Liegevelo

Binki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
Seit längerem trage ich den Gedanken mit mir herum, ein Liegevelo zu kaufen. Nun wollte ich fragen, wer von euch hat so eines und kann mir etwas darüber berichten?

Ist es wirklich so gefährlich im Strassenverkehr, weil man übersehen wird? Und wie ist es, wenn man es mal im Zug mitnehmen will, geht das überhaupt?
*savita*
Dabei seit: 22.06.2010
Beiträge: 1481
ich selber habe keine Erfahrung damit. Bei uns in der Ortschaft fährt jemand mit so einem Velo herum, mir wird jedes mal angst und bange, wenn ich ihn da "unten" sehe, vor allem wenn ein Lastwagen an ihm vorbeibraust. Ich weiss nicht so recht.... mir sind die Dinger nicht so sympatisch. Aber vielleicht findest du hier ja jemand mit konkreten Erfahrungen.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
für mich käme ein Liegevelo nicht in frage, weil sie nicht gut mit schlechten Strassenuntergründen und Absätzen umgehen können.

Für eine grössere Tour im Flachland, oder einen klar definierbaren, regelmässigen Arbeitsweg mit gut ausgebauten Velowegen jedoch sicher eine Variante.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
mein bruder fährt nur liegevelo er hat drei.er ist auch in einem verein sehr aktiv mit liegevelo und tamdem. ich konnte auch schon probefahren aber mir war es nicht woll dabei da ich ,ühe hatte mit dem gleichgewicht und dem steuern. ist alles etwas anders als beim normalen velo. konnt auch mal ein liegetandem mit drei röder testen die fand ich toll.
wenn du mehr darüber wissen möchtest könnt auch meine bruder fragen ob du mal mit ihm sprechen kannst. von wo kommst du denn. es gibt auch immer wieder treffen gerade war eines im juni in olten.

take it easy
Aquaria
Dabei seit: 03.11.2007
Beiträge: 176
Liegevelo ist klasse!!! Es ist nicht schwieriger zu fahren als ein "normales" Velo, einfach ein wenig umgewöhnung. Wenn man schon Velo fahren kann, klappt es mit dem Liegevelo in der Regel innert weniger Minuten.

Mir gefällt vor allem, dass man so gut mit den Beinen abstossen kann, es fährt sich viel einfacher mit weniger Kraftaufwand. Kommt dazu, dass man sich nicht überschlagen kann. Also wenn auf dem normalen Velo mit dem Vorderrad in eine Tramschiene kommst, dann überschlägt es dich querkant und du steigst kopfvoran über den Lenker ab (Leider eigene Erfahrung...) Mit einem Liegevelo passiert dir das garantiert nicht. Und wenn du mal umfällst, dann geht es nicht mal so weit runter wie vom normalen Göppel.

Wenn du mit dem Liegevelo ins Gelände fahren willst, musst du ein Modernes nehmen, so mit Federung und allen Schikanen. Die älteren Modelle sind eher Strassenvelos. Aber Hand auf's Herz, eigentlich ist man ja doch meistens auf Strassen und Velowegen unterwegs.
Binki
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 88
@ibag
Danke für deine Info. Gibt es eine Internetseite, wo diese Treffen angekündigt werden oder muss man da in einem Verein sein, um dabei sein zu können?
ibag
Dabei seit: 14.11.2007
Beiträge: 1310
das ist die link zu diesem verein

http://www.futurebike.ch/

dort hat es viele infos

viel spass

take it easy