1 Jahr danach!

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
@pluto
so könnte man auch sohne"manns" - erziehung anprangern - das sind doch keine verantwortungsvolle männer sondern verwöhnte "bubis".

(glaubt ihr im ernst, meine eltern hätten mir ab einem bestimmten alter, ferien, wohnung und auto finanziert - obwohl ich nicht arbeiten würde??)
Gelöschter Benutzer
Ich bin ja nicht Pluto, aber kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein verantwortungsvoller, engagierter, involvierter Vater durch eine Trennung plötzlich zu einem rücksichtslosen Mann mutiert, der lieber Ferien macht als für seine Kinder sorgt. Dass es zwischen den Ex-Partnern nicht nur schön abläuft, ok, aber wer sich um seine Kinder sorgt, der tut das genauso vor wie nach der Trennung. Und so fragt sich wohl man eine(r): Warum hat frau mit so einem Mann drei Kinder. Oder: Muss ich mich dann so darüber wundern, wenn es so endet? War er nicht eigentlich schon immer ein verd*** Egoschwein, ging es nicht schon immer bloss um ihn? Muss ich mich vielleicht selber ohrfeigen, dass ich das nicht sehen wollte? Habe ich mich selber in diese Situation geritten und muss nun damit leben?



@sw

Dass du die getrennten Männer gern in gutem Licht siehst, wissen wir alle. Aber lass dir gesagt sein: Die meisten Eltern träumen nicht von 10 Wochen Urlaub auf Kosten der Kinder. Die meisten Eltern träumen von 10 Wochen Urlaub MIT den Kindern. Und wenn das nicht geht, dann bleibt der Traum ein Traum, denn das Verantwortungsgefühl und die Liebe zu den Kindern ist zum Glück grösser als der Traum.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Jeannette, die Situation, in der Du und Deine Kinder steckt, tut mir leid. Vor allem für die Kinder.

Nach der Scheidungsgeschichte meiner Eltern habe ich für mich entschieden, nur jemanden zu heiraten, mit dem ich auch eine Beziehung nach einer allfälligen Scheidung führen kann. Ein Mann, dessen Prioritäten für mich stimmen, ein Mann der Verantwortungs- und Ehrgefühl und Gerechtigkeitssinn hat.

Ich habe oft miterlebt, wie Freundinnen von mir sich in die falschen Männer verliebt und ihren Verstand total ausgeschaltet haben, weil sie diese Männer für so aufregend fanden. Ich kann das ein Stück weit nachvollziehen, so in der ersten Verliebtheit.
Gelöschter Benutzer
Jeanette: 1 Jahr danach - und du bist immer noch so verbittert? Jedes Thema von dir geht ins Gleiche; die Männer sind Deppen und der Staat vermasselt alles zusätzlich.
Da ich in einer sehr ähnlichen Situation bin, lass dir sagen; vergiss es. Du verschwendest mit jedem negativen Gedanken unnötig Energie. Die Umstände sind so wie sie sind und du wirst es nicht ändern können. Du hast gewisse rechtliche Mittel und innerhalb dieser kannst du dich bewegen. Was deinen Ex, sein Leben und sein Verhalten angeht, da kannst du nichts machen, nichts beeinflussen und es ist auch völlig egal was du davon hälst. Natürlich ist es unfair, aber darüber lamentieren hilft dir doch in keinster Weise weiter! Dann geh in die Politik und ändere unseren Sozialstaat. Oder wandere an einen besseren Ort aus. Auch jammern bringt nur etwas, wenn es von einem positiven Schluss beendet wird, sonst bleibt man im Negativen stecken. Also nimm die Situation endlich an und geh vorwärts.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@thomas, Me too hat das schon ganz treffend umschrieben und ich kann mir kaum vorstellen, dass du das nicht auch geschnallt hast.

Der Sinn hinter dieser Keule ist nicht der Jeannette oder andern Frauen in der selben Situation die alleinige Schuld zuzuweisen, sondern sie aus ihrer Wut und Selbsmitleidsspirale zu ziehen. Am Ex können sie kaum etwas ändern, sonst wäre es ja nicht der Ex. Ähnlich wie bei Alkoholiker bei denen der 1. und wichtigste Schritt der ist, sich selber einzugestehen, dass sie ein echtes Problem haben, ist auch hier der 1. Schritt sich selber einzugestehen, dass man selber auch einen Fehler gemacht hat mit genau diesem Mann eine Familie zu gründen. Erst mit diesem Eingeständnis kann man das ganze verarbeiten und mit sich und der Vergangenheit Frieden schliessen. Ich kenne Jeannette und ihre Geschichte nicht, deshalb soll mein Posting auch nicht fix mit ihr persönlich gesehen werden, sonder mit der abstrakten Situation welche sich aus den paar kurzen Zeilen aus diesem Thema ergeben, denn es gibt zwischen Schwarz und Weiss immer auch Grautöne. Mein Statement bezieht sich daher klar auf Fälle bei denen schon immer klar war, dass dieser Typ nie ein guter Vater werden wird und solche Fälle kenne auch ich mehr als nur einen und alle samt haben eine Frau gefunden die es trotzdem wissen wollte.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Pluto

in den meisten Fällen weiss doch die Frau gar nicht schon im Voraus, wie sich die Beziehung/der Mann entwickeln wird. Die Ernüchterung kommt leider oft später, zu spät.

Sich als Frau den Vorwurf machen zu müssen, den falschen Mann erwischt zu haben, diese Erkenntnis kommt leider auch erst DANACH.

Sprachkürze gibt Denkweite
Gelöschter Benutzer
jeanette, ja, das ist wirklich bitter was du da beschreibst. aber so wie es aussieht, kannst du wohl nichts daran ändern. versuch deine einstellung zu ändern. es ist wie es ist, der vater will oder kann die verantwortung für seine kinder nicht übernehmen. finde dich damit ab, dass du nun auf dich alleine gestellt bist. du brauchst die energie für dich, deine kinder, deine arbeit. deine kinder werden es DIR einmal danken.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@wülchli und wie oft werden alle Warnungen einfach in den Wind geschlagen?

Es geht hier auch nicht um den Vorwurf, sondern um die Erkenntnis welche einem die Möglichkeit gibt das Ganze zu verarbeiten, denn zu eigenen Fehlern kann man stehen, daraus die Konsequenzen ziehen und lernen - mit den Fehlern der Andern hadert man ewig.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
nea
Dabei seit: 02.03.2005
Beiträge: 225
Finde das jetzt ein wenig hart, Frauen in einer solchen Situation zu sagen: Selber Schuld, hättest Du den Deppen nicht drübergelassen! Ich denke das ist ja nicht immer so offensichtlich, dass es nicht klappen wird. Mir hat mal eine Frau erzählt, dass der Mann, mit dem sie bereits zusammengelebt hatte, nach der Hochzeit angefangen habe, sie zu schlagen. Nichts deutete im Vorfeld darauf hin. Sie hat sich sofort wieder scheiden lassen. Und war zum Glück nicht schwanger.

Never ever give up!
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Pluto

zur Verarbeitung gehört auch die Wut. Diesen Prozess macht man durch, und das hilft, zu wachsen und sich zu stärken. Die Wut auf sich selber, und auf alles rundherum. Ist das nicht einwenig nachvollziehbar?

Sprachkürze gibt Denkweite