Abänderungsklage rückgängig machen oder anfechten?

marilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 56
Folgende Situation: mein lieber Exmann hat nochmals heiratet und ein Mädchen bekommen. Durch das hat er erfolgreich eine Abänderungsklge der Alimente gemacht und ist damit auch durchgekommen. Begründung: meine bisher erhaltenen Alimente seien zu hoch für beide Familien zu unterhalten und somit wurden mir die Alimente um 1000.-- gekürzt. Seine Frau hat vor dem Gerichtstermin gearbeitet, sie arbeitet mittlerweilen 50% nur zum Zeitpunkt der Gerichtsverhandlung war sie komischerweise arbeitslos und hatte so keine Einkommen. Nun ist es so, dass ich den Eindruck habe, dass es ihnen finanziell sehr gut geht: 5 Tage mit sämtlichen Kindern Rust, 3 Wochen Sommerferien und was mich vor allem jetzt wütend macht, dass er sich ein neues Auto geleast hat. Trotz meinem Arbeitspensum von 50% komme ich und meine Kids einfach über die Runden. Nun meine Überlegung: da es ja meinem Exmann sehr gut zu gehen scheint, hätte ich mit einer erneuten Klage Erfolg um wieder die ursprünglich vereinbarten Alimente zu erhalten?
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Und warum arbeitest Du nicht einfach mehr ?

You don't get always what you want - you get what you need!
marilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 56
Weil es bei uns im Betrieb momentan keine Aussicht auf Pensumerhöhung gibt und ich das Gefühl habe, dass mich meine Kids doch noch ein wenig brauchen (6 & 4 Jahre)......das war aber nicht die eigentliche Antwort auf meine Frage......
Gelöschter Benutzer
hä? die frau hat aber sicher arbeitslosengeld erhalten oder? icon_wink.gif


höre ich da ein bisschen neid raus? vielleicht geht dein mann ja für die nächsten jahre nicht mehr in die ferien oder war die letzten jahre nicht? müsste er deiner ansicht nach velo fahren?

das soll keine kritik sein. ich habe deine zeilen einfach so intepretiert.
trotzdem wünsch ich dir viel glück beim umsetzten deiner pläne, egal für welchen du dich entscheidest.
marilla
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 56
Neid ist vielleicht der falsche Ausdruck.......es nervt mich mehr!!!!! Und dieses Jahr ist es das erste Mal, dass er nur 3 und nicht wie üblcih 4 Wochen in die Ferien geht.....icon_smile.gif))

Kann mir niemand seriös diese Frage beantworten ohne mich anzugreifen?
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
ich höre sehr viel neid. ich bin auch eine zweitfrau inkl. zweitkind. wieviel die frau verdient, hat absolut keinen einfluss auf die berechnung der alimente. sie kann also auch 100% arbeiten, oder halt gar nicht. sie hat dich nicht geheiratet und hat mit dir auch kein kind gezeugt. wir leben auch sehr sparsam weil mein mann alimente zahlen muss, deswegen muss ich arbeiten obwohl ich lieber zuhause wäre. mein vater lädt und jedes jahr 2 wochen in die ferien ein, dann haben wir im august 2 tage spieleland ravensburg gebucht und im september mache ich noch eine städtereise mit meiner besten freundin. uns geht es sehr gut und dies auch mit wenig geld. trotzdem können wir uns eben solche sachen leisten, weil wir rechnen oder eben zwischendurch etwas geschenkt bekommen von meiner familie. vielleicht ist das bei der familie deines ex mannes ja auch so. aber das war nicht die frage!

du wirst nur dann erfolgreich klagen können, wenn du nachweisen kannst, dass dein ex seit abschluss des letzten unterhaltsvertrages wesentlich mehr (20%) verdient.

Denk an deine kinder bei der ganzen sache......
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
marilla

das ist das falsche forum um bei einem solchen thema keine kritik einstecken zu müssen!!
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
Ich finde es ehrlich gesagt etwas fies einer Mutter von 2 Kindern, die mit 4 und 6 Jahren notabene noch recht klein sind, zu sagen, dass sie ja mehr arbeiten gehen könne. Die Männer aber stellen mit ihren neuen Frauen einfach schnell eben mal ein paar weitere Kinder in die Welt und die anderen dürfen dann schauen wo sie bleiben. Mich würde ihre Situation auch nerven ganz ehrlich. Ja ich weiss die Männer haben ein Anrecht eine neue Familie zu gründen, aber wenn das Geld eh schon eher knapp ist ( so sieht es ja der Mann wohl sonst hätte er keine Abänderungsklage eingereicht) muss man sich halt auch überlegen ob man sich erstens weitere kinder leisten kann und ob man sich den Luxus von Ferien und neuem Auto leisten kann.
Sorry marilla ich weis dir leider auch keine Antwort auf deine Frage, kann dich aber sehr gut verstehen.
Gelöschter Benutzer
finde ich auch carmen. wenn ich mir so vorstelle, da einigt man sich über ein familienmodell, z.b. frau ist in den ersten jahren ausschliesslich für die kinder da. dann besinnt sich der mann anders und gründet einfach mit einer andren frau eine weitere familie-die kinder von marilla sind ja wirklich noch klein- und plötzlich ist es dann egal, wenn die kinder dann halt fremdbetreut werden, weil ja nun das mami alleine ihren unterhalt bestreiten darf.
ich würde mich auf jedenfall dermassen schlecht fühlen in einer solchen situation und verarscht dazu.
mann_o_mann
Dabei seit: 04.04.2007
Beiträge: 324
echt? ist das so? wenn ein alter Hengst nochmals den Frühling spürt, kann die Alimente herabgesetzt werden? Ich mein, er hat sich ja selber in die Lage gebracht, und wenn es ihm nicht reicht, sollte er doch beim Sozialamt anklopfen müssen?? *staun*