@mami68
taggeld heisst, er ist derzeit krankgeschrieben, wie immer es weitergeht. es heisst auch, dass er je nach arbeitgeber und versicherung 80-100% des lohnes bezieht. erfahrungsgemäss kein ausreichender grund, eine kürzung oder gar einen wegfall des kinderunterhalts durchsetzen zu können.
ohne die genaue gesundheitliche situation zu kennen, aber in kenntnis der praxis vieler versicherer, dürfte diese, wenn es für deren verhältnisse zu lange dauert, vorsorglich eine iv-anmeldung machen. dies allein schon, um ihren versicherungsnehmer abschieben zu können. ob es aber zu einer iv-rente kommt, ist von deren abklärungen und entscheiden abhängig. eine iv-rente zu bekommen ist aber längst nicht mehr so einfach wie es schon mal war.
lehnt die iv ab, wäre entweder arbeiten oder der gang zum soz angesagt. in diesem fall könnte er mit einer kürzung erfolg haben, doch haben auch die soz-ämter so ihre "motivationshilfen", leute zum arbeiten zu bewegen. bis es soweit ist, dürfte es zudem auch noch dauern.
nimmt die iv an und gibt z.b. eine 100% rente, hätten die kinder möglicherweise dort auch ansprüche, die direkt geltend gemacht weden könnten. dies wäre jedoch im detail zu prüfen, könnte im eneffekt für dich aber sogar die "lebenswertere lösung" sein.
also - nicht ärgern. für die verhandlung mal schön alle belege (möglichst nicht hörensagen und gerüchte) und die argumentation zusammenstellen. auch in der verhandlung schön gefasst und ruhig bleiben - dann kommts für dich/euch schon gut.