AE mit 3 Kinder

Nalelu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 5
hi zusammen

schon lange habe ich immer wieder krisen in meiner ehe. Ich kann meinem mann nichts vorwerfen. Er ist ein toller vater, macht sehr viel mit den kinder, hilft mir wo es nur geht, lässt mir alle freiheiten und und und...
grundsätzlich habe ich alle was ich mir nur wünschen kann und doch bin ich nicht glücklich.
liebe Ich Ihn noch? ehrlich gesagt glaube ich es nicht. seine nähe, umarmungen, zärtlichkeiten bedeuten mir nichts mehr. ich habe kein bedürfnis danach.
zwischendurch gibt es wieder mal ganz kurze phasen wo alles in ordnung ist und ich denke wir packen es. doch die dauer dieser momente ist immer sehr kurz.

wir haben 3 kinder im alter zwischen 2 und 9 jahren.
immer und immer wieder, spiele ich mit dem gedanken mich zu trennen. und doch komme ich zu keiner entscheidung.
ganz klar muss ich auch sagen, ich habe sehr angst vor dem danach, vor allem vor der existenz.
mein mann ist selbständig, ich arbeite zusätzlich 2-3 abende pro woche weil wir sonst nicht durchkommen, auch so ist es noch knapp.
wie soll ich da mit 3 kinder alleine durchkommen? die wohnung hier könnte ich niemals alleine bezahlen, auch ist es sehr schwierig in unserer umgebung etwas bezahlbares zu finden.
es ist einfach ein totales wirrwarr in meinem kopf und ich habe keine ahnung wie und wo ich anfangen soll... wer hat diesen schritt gewagt?
habt Ihr es bereut?
würdet Ihr es wieder tun?
wie habt Ihr den alltag mit 3 oder mehr kinder im griff?

Ich weiss, irgendwie geht es immer, aber den schritt mal zu wagen, das braucht mut...
einige werden wohl auch sagen, was willst du mehr, du hast alles was man sich wünschen kann. ja, aber wenn die gefühle nicht mehr stimmen und es ist ja nicht erst seit kurzem so, es geht seit jahren auf und ab, je länger je mehr eben mehrheitlich abwärts..
**jelena
Dabei seit: 01.06.2012
Beiträge: 99
such dir doch einen job, zieh aus, und zahle deinem mann fair alimente, damit er mit den kindern in der wohnung bleiben kann. wäre das keine option?
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
"Nalelu" schrieb:

Ich kann meinem mann nichts vorwerfen. Er ist ein toller vater, macht sehr viel mit den kinder, hilft mir wo es nur geht, lässt mir alle freiheiten und und und...


Und wieso denkst du als erstes über eine Trennung nach und nicht wie du eure Beziehung oder auch deine Situation verbessern kannst. Ich denke sowieso, dass bei einem sochen Text nicht dein Mann oder eure Beziehung das Problem ist, sonder dass du eine Art Midlife Crisis hast und mit deiner momentanen Situation nicht im Reinen bist.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Was du erlebst, nennt sich Alltag. Willkommen im Leben oder so. Kinder grossziehen erstreckt sich über ca 2 Jahrzehnte und es ist halt nicht immer gleich spannend, wie wenn ein neues geboren wird.
Glücklichsein ist kein Dauerzustand.
Setz dir kleine Ziele und erfreue dich daran, wenn du sie erreicht hast.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
Nur kurz... bin auch AE von drei Kindern, klappt alles prima. Jedes WE sind die Kids einen Tag und eine Nacht beim Papi, was allen gut tut. Ich bin auch dafür, nicht zu schnell aufzugeben, aber wenn sich so ein Zustand über Jahre erstreckt, solltest du deine Wünsche und Bedürfnisse schon mal genauer überdenken.
Bizeps
Dabei seit: 13.10.2003
Beiträge: 30
Ich bin auch seid einem Jahr alleine mit drei Kindern. Es klappt mal gut mal weniger, aber wer kann schon behaupten es ist immer alles perfekt und toll. Wichtig ist, dass wir unsere Kinder lieben und für sie alles tun was wir können, dabei uns selbst nicht zu vergessen ist nicht immer einfach. Ich war auch lange Zeit unglücklich. Mein Mann meinte auch es wäre doch nur eine Mitlifecrisis. Mittlerweile bin ich wie gesagt 1 Jahr alleine und ich bin glücklich. Ohne Mann. Die Gemeinde sollte euch unterstützen wenn euch nicht genug zum leben bleibt. Erkundige dich.
Da ich einen guten Job habe und 75% arbeite, kann ich gut leben. Ich bin so wie ich finde mal gut mal weniger gut organisiert icon_smile.gif Aber was solls... es muss nicht immer alles perfekt sein!
Paxxie
Dabei seit: 04.01.2002
Beiträge: 594
"._." schrieb:

Was du erlebst, nennt sich Alltag. Willkommen im Leben oder so. Kinder grossziehen erstreckt sich über ca 2 Jahrzehnte und es ist halt nicht immer gleich spannend, wie wenn ein neues geboren wird.
Glücklichsein ist kein Dauerzustand.
Setz dir kleine Ziele und erfreue dich daran, wenn du sie erreicht hast.


Hier kann ich nur zustimmen.

Was siehst du denn für einen Vorteil dabei, dich jetzt zu trennen? Für dich? Für die Kinder? Das Jüngste ist erst 2 Jahre alt :😢 Das sollte doch noch ein Mami haben, das zu Hause ist, und nicht jeden Tag arbeiten muss und am Abend total müde noch den Haushalt erledigen muss.
Mdme. Mim
Dabei seit: 19.05.2004
Beiträge: 71
*Bei Mozzie unterschreib*

Wenn du mit all den Freiheiten (und dem tollen Mann) nicht glücklich sein kannst, wie siehst du denn dein Leben als AE?

Was ist an der jetztigen Situation sonst noch nicht im Reinen? Was fehlt dir konkret? Was bräuchtest du? Kannst du es verändern? Willst du es verändern?

Was bringt dir das "Alleinsein", welche Chancen siehst du?, was wirst du haben können, was nicht? Wo sind die Vorteile, wo die Nachteile?
Wirst du glücklicher sein?



ordnung ist das halbe leben - ich lebe in der anderen hälfte
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
was hast du oder ihr denn bis jetzt für eure Beziehung getan? Wenn man nur so nebeneinander her lebt geht wohl fast jede Liebesbeziehung in die Brüche. Nehmt ihr euch genügend Auszeit zu zweit? Habt ihr Zeit nur füreinander? Falls nicht wärst du wohl erstaunt wie schnell eine unter Alltagstrott liegende Liebe wieder aufblühen kann. Beziehung ist harte Arbeit und eine glückliche Beziehung braucht viel Pflege.
Ich weiss wovon ich spreche, war selber mal an so einem ähnlichen Punkt und wir haben es angepackt und viel daraus gelernt.
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
ausserdem würde ich das Geld das eine Trennung kostet lieber zuerst in einen guten Paartherapeuten investieren!