AE mit 3 Kinder

nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
auch wenn es nicht immer einfach ist, aber machbar ist es, alleine mit 3 kindern.
nur solltest du dir überlegen, ist es wirklich die liebe (leidenschaft) zu deinem mann, die fehlt? oder was fehlt dir wirklich?
Nalelu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 5
"pluto" schrieb:

. Ich denke sowieso, dass bei einem sochen Text nicht dein Mann oder eure Beziehung das Problem ist, sonder dass du eine Art Midlife Crisis hast und mit deiner momentanen Situation nicht im Reinen bist.

an meinem mann liegt es ganz bestimmt nicht, da hast du recht. ich sehe es genauso, dass es an mir und an nichts anderem liegt


ja, es ist eine gute frage, was ich denn sonst noch will.
wie gesagt, sonst ist alles im reinen, wir können sehr gut diskutieren, er ist verständnisvoll und so weiter.

nein zeit für uns haben wir praktisch keine das ist so. wäre auf jeden fall einen punkt den wir ändern sollten.nur ist es aber bei mir hald so, dass ich froh bin wenn er abends weg ist, ich lieber alleine fort gehe.


"nanny72" schrieb:

nur solltest du dir überlegen, ist es wirklich die liebe (leidenschaft) zu deinem mann, die fehlt? oder was fehlt dir wirklich?

doch genau nanny72 das ist es was fehlt. die liebe, die leidenschaft. wir haben es gut zusammen, aber ich würde mal behaupten für mich mittlerweile hald einfach wie ein guter freund. ob ich das ändern will.

ob ich will, das sich das ganze wieder ändert? ich weiss es nicht, zumal es mir einfach sehr schwer fällt daran zu glauben, das die liebe wieder entfachen kann, schon zu lange geht es so. deshalb zweifle ich so sehr daran.


Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
"Nalelu" schrieb:


ob ich will, das sich das ganze wieder ändert? ich weiss es nicht, zumal es mir einfach sehr schwer fällt daran zu glauben, das die liebe wieder entfachen kann, schon zu lange geht es so. deshalb zweifle ich so sehr daran.





Die Liebe oder die Verliebtheit der ersten Jahre?

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
Nalelu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 5
die liebe! die verliebtheit die wird immer wieder gehen, kann ganz bestimmt auch zwischendurch wieder kommen, aber es zählt die liebe. ja, wie kann ich die liebe definieren? ich hab ihn gerne, ja, aber wenn ich meinen mann lieben würde, würd ich mich freuen über umarmungen, liebe worte von ihm,würde mich darum bemühen mit ihm alleine zeit verbringen zu können. zudem sollte auch der reiz vorhanden sein, mit ihm intim zu werden. das ist alles nicht mehr, da kann ich wohl kaum noch von liebe sprechen???
all inclusive
Dabei seit: 03.04.2007
Beiträge: 1033
doch, glaube mir, es ist durchaus möglich, dass die Liebe wieder kommt. Wenn dir noch etwas an der Beziehung liegt, dann versucht euch irgendwie mehr Zeit füreinander freizuschaufeln. Organisiert regelmässig einen Babysitter oder gebt die Kids einmal im Monat übers Wochenende zu den Grosseltern. Auch wenn du keine Lust hast mit deinem Mann Zeit zu verbringen würde ich mir einen Ruck geben und es zumindest versuchen. Vielleicht liegt eben doch irgendwo die Liebe im Verborgenen. Trennen kannst du dich immer noch, aber einen aktiven Versuch würde ich bestimmt noch wagen.
Arcencielle18
Dabei seit: 25.06.2004
Beiträge: 183
Was versprichst du dir denn von einer Trennung? Du willst dich trennen, weil dir die Liebe und Leidenschaft fehlen. Aber du hast überhaupt keine Garantie, dass du die nachher finden wirst.....vielleicht, vielleicht nicht......

Ich musste auch lernen, dass ich nicht jemand anders für mein Glück verantwortlich machen kann.
Wie wärs denn, wenn du, anstatt dich zu trennen, versuchen würdest, gemeinsam mit deinem Mann, zusammen wieder glücklich zu werden? Das Feuer wieder entflammen? Die Verliebtheit der Anfangszeit wird kaum mehr zurückkommen, dafür habt ihr ganz viel anderes gemeinsam. Ihr habt eine tolle Familie, mit zT noch kleinen Kindern....., viel erlebt zusammen, sind euch vertraut.

Ueberleg dir gut, was die Vorteile und Nachteile einer Trennung sind.
Gamma2
Dabei seit: 29.05.2012
Beiträge: 128
Irgend etwas fehlt Dir zum Zufrieden sein. Solange Du nicht weisst, was dieses Etwas ist, wirst Du - ob getrennt oder ungetrennt - kaum zur Zufriedenheit finden. Die Suche danach, was dieses Etwas ist, ist sicher einfacher, solange Du mit Deinem Mann zusammenlebst. Mein Rat ist deshalb, zuerst heraus zu finden, was du überhaubt brauchst. Anschleissend kannst Du klären, ob das in deiner Partnerschauft machbar ist. Falls ja, wird fast sicher auch die Beziehung zu Deinem Mann wieder gut.

Vielleicht hast Du den Eindruck, dass sich in Eurer Partnerschaft nicht all zu viel verändern lässt. Dass auch wenn Du Deine Bedürfnisse kennen würdest, kaum Raum da wäre, sie zu realisieren. Aber vergleiche mal, was alles für Veränderungen kämen, wenn Ihr Euch trennt, was dann da aus der Situation heraus an Veränderungen für Dich, Deinen Partner und Deine Kinder plötzlich unumgänglich (und daher auch machbar) wäre. Wenn man sieht, dass bei einer Trennung riesige Veränderungen für alle möglich wären, dann müssten doch eigentlich auch in einer Partnerschaft grössere Veränderungen möglich sein (gerade, wenn man sieht, was sonst auf dem Spiel steht).

Ich finde es gut, dass Du Dein Unwohlsein in der jeztigen Situation nicht einfach verdrängst. Du hast so die Chance, etwas zu Verändern. Gerade, wenn Du Dir vorstellst, was eine Trennung für Euch alle für eine Preis hast, siehst Du auch, welches Kapital Du für Verbesserungen einsetzen könntest. Würdest Du Dein Unwohlsein ignorieren, könnte es wachsen und sich später unkontrolliert zurückmelden und du könntest in eine Situation geraten, wo du immer noch nicht weisst, was du brauchst und der Weg zurück in die Partnerschaft definitiv verbaut ist.

Hast Du Dir schon mal überlegt, mit externer Hilfe zu versuchen, heraus zu finden, was du zur Zufriedenheit brauchst?
mini maus
Dabei seit: 17.03.2002
Beiträge: 73
da kann man sich natürlich fragen, was ist liebe?

nicht alles, was man nicht spürt, ist auch nicht da. zb luft, die spürst du auch nicht immer und trotzdem ist sie da.

und so ist es auch mit der liebe, manchmal spürt man sie nicht mehr umd doch ist sie noch da. wie ist es, wenn dein mann zb mal länger weg ist, vermisst du ihn? oder bist du sogar froh, wenn er mal ein paar tage weg ist?

du schreibst, das dein mann dir viele freiheiten lässt, das ist schön. aber macht ihr auch noch etwas zusammen, nur ihr zwei, ohne kinder?
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Ja, so ist es. Ganz stark gespürt habe ich die Liebe zB., als ich plötzlich Angst hatte, meinen Partner zu verlieren (lebensbedrohliche Krankheit). Erst da wird einem schlagartig bewusst, wieviel man hat, das man für selbstverständlich nimmt.
Du hast einen wundervollen Vater für Deine Kinder. Ist das etwa nichts? Du wünschst Dir Schmetterlinge im Bauch wie ein Teenager. Diese Gefühle vergehen, was bleibt ist ein warmes Glühen im Hintergrund. Begehren kann auch wieder wachsen, gerade wenn die Kinder dann etwas grösser sind und man nicht mehr so toderschöpft ist am Abend. Du wünschst Dir etwas wie eine Achterbahnfahrt der Verliebtheit, ein Mann der dich begehrt un erobert. Sorry, das sind doch Phantasien! Das soll es auc geben dürfen, aber dafür würde ich nie meine langjährige Partnerschaft vor die Hunde werfen. Einen heftigen Flirt kannst du überall habe, besonders in den Ferien, aber so eine funktionierende Partnerschaft mit gegenweitiger Verantwortung, und drie Kindern, das ist etwas sehr rares und wertvolles. Wirf es nicht weg! Lass die Phantasien zu und versuche zu verstehen, was Du selber an Dir selber ändern kannst, um etwas mehr Pep in Dein Leben zu bringen. Dafür ist kein Mann zuständig!
Nalelu
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 07.06.2012
Beiträge: 5
wir hatten nun gerade ein über drei stündiges gespräch. weiter sind wir nicht wirklich, wir wissen aber beide, dass es so nicht weiter gehen kann.

nur merke ich hald schon, mir geht das ganze auch sehr nahe, es sind tränen geflossen. irgendwie möchte ich ihn ja auch nicht verlieren und ich weiss ganz genau, dass ich an mir arbeiten muss. nur sitze nun schon fast wieder ein jahr in diese scheisse, soryy für den ausdruck, und ich komme nicht heraus, das noch grössere problem ist, ich weiss nicht wo beginnen.

ja, grundsätzlich möchte ich ihn wieder lieben können, wieder zärtlichkeiten zulassen, doch ich fühle mich einfach so hilflos und weiss nicht wie ich da rauskomme...

er bringt so wahnsinnig viel verständnis, unterstütz mich in allem, was will ich mehr, nur wie, einfach wie lerne ich ihn wieder zu lieben?? ach es tut gerade einfach so weh