aleeinige Sorgerecht.... Kindesvermögeninventar

magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Ja weisch orcas, nur die alleinerziehenden Mütter vergreiffen sich am Geld der Kinder icon_wink.gif
Judy
Dabei seit: 20.02.2002
Beiträge: 163
thomas, ja, es gab eine rechtsmittelbelehrung. und doch, es wurde in der gemeinderatsitzung verhandelt. das ganze kostete 100 fr.

finds grad wieder eine frechheit, z z z!

Just a lovely day
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Thomas, es gibt eben Gemeinden da ist der Gemeinderat in Personalunion auch VB.

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
Auch ich musste Vor bald 20 Jahren ein Kindsvermögensinventar einreichen. Ich hatte kein Problem damit. Wieso auch? Es geht ja um den Schutz der Kinder. Wären grössere Summen vorhanden gewesen, wäre ein Nachweis alle zwei Jahr verlangt worden. Wobei heute die Banken sowieso viel rigoroser sind und den Eltern kaum mehr Geld von Kinderkonten rausrücken. Habe ich so erlebt, als ich Geld holen wollte für den Velokauf für die Kinder. Fazit: keine Konti mehr, die auf die Kinder lauten.

Nehmen wir an, die Kinder wären beim Vater. Ihr wüsstet, dass die Kinder z.B. aus einer Erbschaft viel Geld auf dem Konto haben, das ihnen alleine gehört. Da wärt Ihr als Mütter wohl auch daran interessiert, dass sich der Vater nicht am Geld vergreifen kann. Das Kindesvermögensinventar bietet dazu eine Absicherung von Amtes wegen, sodass Misstrauen gegenüber dem/r Expartner/in gar nicht aufkommen muss. Würde das Kindesvermögensinventar durch den "zuständigen" Elternteil widerrechtlich "heruntergefahren", würde dieser Elternteil dafür haften, d.h. er/sie müsste die Konti wieder auffüllen.

Ich schliesse mich der Meinung von monig an: ALLE Konten einer Familie sind bei der Steuererklärung anzugeben - auch jene der Kinder. Weil die Eltern das Vermögen der Kinder (und allenfalls auch das Einkommen) bis zu deren Volljährigkeit versteuern müssen.
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
uups - nicht das Kindsvermögensinventar würde hinuntergefahren sondern natürlich nur das Kindsvermögen... icon_wink.gif
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
wieso soll das nicht gehen?also ich kann bei meinen kindern theoretisch sehr wohl geld abheben..und die konten lauten auf ihre namen..

und ich bin alleinerziehend und musste noch nie jemandem angeben was auf den sparkonten meiner kids ist..?na gut,ist eh praktisch nichts drauf..icon_smile.gif

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!
farmerin
Dabei seit: 04.12.2007
Beiträge: 131
@carmelita: ich wollte von jedem Kinderkonto Fr. 300.-- holen für die Velos. Der Banker wollte genau wissen wofür das Geld ist und hat es sogar auf dem Auszahlungsbeleg vermerkt. Auf mein Nachfragen sagte er, sie müssten genau prüfen, ob das Geld auch wirklich für die Kinder verwendet würde oder nicht - eben von wegen Missbrauch. Wie streng das bei welcher Bank gehandhabt wird, weiss ich nicht. Habe aber die Daueraufträge auf diese Kinderkonti gestoppt (wir legen monatlich für jedes Kind etwas zur Seite und wenn ich schon für meine Kinder spare, will ich auch mitentscheiden, wann und wofür sie das Geld ausgeben.)

Aber dies ist ein anderes Thema und führte hier auch schon zu (endlosen) Diskussionen.
goodie
Dabei seit: 12.11.2011
Beiträge: 3198
Ganz unabhängig vom Familienstand, missbrauchen Eltern oft die Jugendsparkonten ihrer Kinder und machen dort das Eltern-Vermögen drauf, weil dort viel die besseren Zinsen bezahlt werden. Darum verlangen viele Banken einen Nachweis wofür das Geld abgehoben wird.

„Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg."

Mahatma Gandhi
Gelöschter Benutzer
mein sohn musst schon einen schaden bezahlen den er uns mutwillig verursacht hat. erst wollte die bankerin das geld nicht rausrücken, obwohl ich den sohn mitgenommen habe. sie hat dann auf dem auszug auch vermerkt, für was das geld abgehoben wurde.
carmelita233
Dabei seit: 28.05.2007
Beiträge: 1328
farmerin: also das würde mich ja sowas von sauer machen,gahts no? ich bin immernoch rechtlich für meine kinder zuständig.. der beamte am schalter weiss ja auch gar nicht wie dieses konto gedacht ist...ob ihr das geld wirklich zu 100 protzent alleine gehört...oder obs auch gedacht ist für lager etc...!!

man bekommt alles hin wenn man nur genug will!!!