Alimente

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
loeckli

klar weiss er dass er ne Abänderungsklage bei Gericht hätte einreichen sollen. Er will aber nicht.
Wegen den Gerichtskosten, wie er sagt.
So macht er es halt jetzt auf seine ganz eigene Weise: Er zahlt einfach gar nichts mehr. Nicht einen Rappen!

Den schwarzen Peter haben meine Kids und ich.
Mit meinem Lohn alleine können wir nicht leben.
Auf dem Bevorschussungsamt war ich schon. DIE Mühlen mahlen laaaaaaaaaangsam.......Muss ja alles seinen ordentlichen Weg gehen...
Und in der Zwischenzeit, kommt ja auch nicht mehr Geld rein...

Ich finde einfach solche Väter total feige. Sich SO aus der Affäre zu ziehen. So nach dem Motto: nach mir die Sintflut, geht mich alles nix an!
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Es sind ja auch seine Kinder und ja ich hab ein rechtsgültiges Scheidungsurteil!
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
kommt noch dazu, dass ich mich praktisch die meiste Zeit vollumfänglich ALLEINE um meine kinder kümmere und dazu noch 70 % arbeite.
ER ist weggezügelt in einen anderen Kanton, sagte: "Ich will ein neues Leben beginnen!" Sagte das genauso zu meiner Tochter.
Die Kinder sind nur im Urlaub ein paar Tage bei ihm und hin und wieder am WE (dann wenns ihm geht)
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
im fall des cousins meiner ex, kann ich keine genaue zahl nennen, aber es waren diverse, er kommt aus einer ärztefamilie und seine eltern haben uns ebenfalls unglaubliche geschichten erzählt und dass eben auch keine stelle etwas ändern konnte bzw. wollte.

im fall eines freundes von mir, waren es auch 2 anwälte, die vb und der richter.....
wobei der älter selber bestimmen konnte, da er schon 14 jahre alt war, doch auch er musste zu einem anwalt und ihm das erklären, dass er nicht mehr zur mutter will...
der jünger hatte leider dieses glück nicht und musste bis er 12 jahre alt gegen seinen willen jedes 2. wochenende bei der mutter verbringen....
am tag seines 12. geburtstages hat er mich gefragt, "weisst du was am besten daran ist, dass ich nun 12 bin?" nein habe ich geantwortet - "das ich jetzt nicht mehr zu mutter gehen muss" ...einer der momente in meinem leben wo ich etwas konsterniert aus der wäsche geschaut habe....was muss das heissen, dass ein kind sowas als das beste an seinem 12. geburri hält....

in meiner eigenen geschichte war jeder 5 verschiedene 2 anwälte, die vb, der beistand und die kinder- und jugendpsychologin....
weil wir nicht verheiratet waren und es für einen sorgerechtsentzug nicht ausreichen würde.

heute kinder abgeholt...mein sohn geht am sonntag ins klassenlager.."du musst ihm noch 2 paar unterhosen mitgeben, ich habe nicht mehr genug!"

ich sage dies auch nicht zum ersten mal, im grunde gehört das wohl der kinder in den mittelpunkt und das automatische gemeinsame sorge- obhutsrecht und der elternteil, der seinen pflichten nicht nachkommt, riskiert das er sein sorge- obhutsrecht verliert.
wieso kann man die alimente nicht direkt vom lohn abziehen und die höhe dieser entsprechend 1 mal im jahr(oder auch mehr) den verhältnissen anpassen, dann wäre auch gleich die teuerung angepasst, etc...
damit würde man beiden parteien viel mittel wegnehmen mit welchen sie den anderen unter druck setzen können oder gar etwas vorenthalten können, da sie dabei auch immer ihr sorgerecht aufs spiel setzen würden, sollten sie trotzdem an einem krieg festhalten.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
wölckechen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 11.03.2005
Beiträge: 27
Also ich bekomme nun 400.- mehr als damals bei der Geburt vereinbart wurde, da er besser verdient.
Wenn er nun tatsächlich den Job verliert und ich würde weniger Alimente bekommen und noch vom alten Vertrag ausgegangen wird, kann ich mit meiner Tochter wieder aufs Sozialamt. Direkt nach der Trennung war ich 6 Monate dort , natürlich sehr dankbar, dass es die gibt, aber ich möchte nicht wieder von Ihnen abhängig sein.

Wenn ich weniger bekomme und dies nun von der jetzigen Alimente ausgegangen würde, käme ich gerade noch über die Runden. Damit wäre das für mich auch ok. Darum möchte ich die Neue Alimente schriftlich festhalten.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@Häxli
Genau solche Männer finde ich einfach nur erbärmlich.

@roebi
Die Idee das man die Alimente gleich vom Lohn abziehen könnte finde ich sehr gut. Dann würden die Mütter erstens die Alimente sicher bekommen und zweitens auch zum richtigen Zeitpunkt. Mein Ex hatte nämlich eine gewisse Zeit das Gefühl er könne die Alimente auch erst so um den 10./12. des Monats zahlen statt auf ende des Monats. Als ich ihn dann darauf angesprochen habe und ihm empfohlen habe einen Dauerauftrag bei der Bank zu machen so müsse er nicht auch noch an das bezahlen der Alimente denken, meinte er nun er bezahle ja. Das man aber ende des Monats auch Rechnungen zu bezahlen hat schien ihm egal zu sein. Mittlerweilen hat er doch geschnallt, dass ein Zahlungsauftrag doch ganz praktisch ist und seitdem funktioniert es einwandfrei.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@roebi
irgendwelche stories ohne die effektiven fakten, auch die position der gegenseite lohnen der diskussion nicht.

bei der zwangsweisen elterlichen sorge bin ich dagegen. das ist schlichter blödsinn, zumal das wesentliche nicht auf dieser ebene sondern im obhutsbreich läuft. deine systematik von "entzug der elterlichen sorge bzw. des obhutsrechts" aus der basis der gemeinsamen elterlichen sorge erreichtst du gar nichts, ausser dass du die kinder zum spielball machst.

dass die unterhaltszahlungen des unterhaltsverpflichteten direkt und vorab von dessen arbeitgeber inklusive kinder-/ausbildungszulagen überwiesen werden lässt sich relativ schnell organisieren. simpel, einfach und... sehr effektiv.
Carmen2
Dabei seit: 28.03.2002
Beiträge: 186
@angelface
Das mit den Alimenten vom Lohn abziehen kann man sicher machen wenn sich ein Vater weigert die Alimente zu bezahlen. Da ist es ja die Gemeinde welche für die Bevorschussung zuständig ist oder nicht? Diese wiederum versucht ja dann beim Vater das Geld wieder rein zu holen, sprich es könnte erwirkt werden, dass die Alimente gleich vom Lohn abgezogen werden. Sehe ich das richtig so? Ich meine aber, dass es evt gut wäre die Alimente so oder so direkt vom Lohn abzuziehen, so dass es erst gar nicht so weit kommen könnte.
roebi
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 453
angelface
sind denn die kinder heute nicht schon der spielball wenn gestritten wird?
es redet niemand von einer zwangsweisen elterlichen sorge, auch in diesem fall könnte man von anfang auf darauf verzichent, aber der regelfall wäre die gemeinsame elterliche sorge- bzw. obhut, damit beide das recht haben und die möglichkeit haben, dem gerecht zu werden.

"irgendwelche stories ohne die effektiven fakten, auch die position der gegenseite lohnen der diskussion nicht."

alle fakten bzw. die effektive wahrheit, hast du auch bei den zahlen der anträge die beim gericht oder sonst wo gestellt werden auch nicht. und bei den entscheidungen zu den anträgen spielen noch andere faktoren wie anwälte, richter, arztzeugnisse, berichte von sog. kompetenten stellen eine rolle, die lange nicht alles erfassen könne bzw. somit auch nicht alles berücksichtigt wird. trotzdem stützt du dich darauf ab.

Das Universum und die Dummheit der Menschen sind grenzenlos, nur beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher! Albert Einstein
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@carmen2
die direkte überweisung durch den arbeitgeber hat nichts mit jenen behörden zu tun, welche für die bevorschussung zuständig sind. es handelt sich um eine richterliche weisung, welche direkt erwirkt werden kann und sich auch nicht auf den maximalsatz der einfachen kinderrente beschränkt.