Allein erziehend - Welche Rechte habe ich?

Barbabottine
Dabei seit: 02.06.2010
Beiträge: 1387
Setz Dich mit der Freundin zusammen und versuch offen zu sein für ihre Anliegen. Wer weiss, vielleicht verstehst Du sie ja, wenigstens in gewissen Bereichen. Als AE kannst Du jede Hilfe gebrauchen und für Deine Kinder ist ein weiterer Mensch, der sich ernsthaft um sie kümmern will ein grosses Geschenk.

Trotzdem musst Du Dich natürlich rechtlich beraten lassen. Vermutlich wäre eine Familienberatungsstelle etc. die erste Anlaufstelle.

An it harm none do what ye will
orcas
Dabei seit: 28.05.2004
Beiträge: 340
@Child
wie meinst du das, sie kommt ohne Rücksprache die Kinder holen?
Einfach so, oder einfach anstelle deines Ex-Mannes?
Also kommt sie einfach so, dann musst du die Kinder sicher nicht mitgeben, kannst es aber. Wie schon einige geschrieben haben, ist es wichtig, dass du nicht gegen die neue Freundin bist, das spühren die Kinder und kommt nicht wirklich gut.
Kommt sie anstelle deines Ex, so denke ich, ja gib ihr die Kinder mit, aber bitte doch deinen Ex, das nicht so zu handhaben, da du sie nicht kennst.

Da du das alleinige Sorgerecht hast, kann du bestimmen. Wenn ihr beide aber gut zusammen auskommt, versuch das zu pflegen, indem du ihn halt für den Elternabend einlädst, oder auch Sachen mit ihm besprichtst - ich sage dir, die Kinder werden es dir danken, denn ihr werdet immer die Eltern sein und bleiben, gleich wer das Sorgerecht hat.
Es wird den Kinder so ein Teil der heilen Welt erhalten.
Bei mir ist das leider nicht so und unsere Tochter leidet sehr darunter!!!

Sollte Sie versuchen, die Kinder an sich zu ziehen, mittels Geschenken etc werden die Kinder das recht schnell merken und echt, wenn du ihnen deine ganze Liebe gibst, wird sie es nie auch nicht mit den grössten Geschenken schaffen, sie dir zu entfremden - du bist ihre Mutter und zwar die einzige!!!

viel Kraft und Vertrauen und ich, die Kinder und deinen Ex und auch in die neue Freundin!
orcas

es chunnt nid guet, es isch scho guet, me mues es nume gseh
kidismami
Dabei seit: 22.10.2006
Beiträge: 15
hallo,
es ist schade,da gibt es väter die wollen sich um die kinder kümmern und dürfen nicht und dann gibts väter die müssen sich um die kindern kümmern obwohl sie nicht wollen.das gleiche problem haben mein partner auch,den die ex frau beinflusst die kinder das der vater schlecht ist usw.und er bekommt sie nicht an den wochenende.es ist einfach nur schade,das man die väter so bestrafen tut!ich habe auch kinder und habe das alleinige sorgerecht.ich informiere den vater über alles was läuft,den er soll auch wissen wie es mit den kindern geht uw.
du kannst dich sonst sicher bei der familienberatungsstelle informieren,aber schlussendlich geht es hier um kinder und die sollen ihren vater haben!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
ich war wie du unsere fälle sind ähnlich. nimms locker wenn die geschenke gross sind lass sie doch geld ausgeben so kannst du was anderes kaufen. wenn du mal einen freund hast bist du ev froh er holt die kids mal ab so lass sie doch auch das tun was du machen würdest. natürlich muss es besprochen werden und nicht hinter deinem rücken passieren!

ich hab immer wieder tiefschläge aber ich hoffe ich seh mehr nun meine tochter und sieb seine indirekten vorwürfe. stell die kinder in den vordergrund und deine gefühle zurück ihr seit kein paar mehr aber eltern und beide leben weiter.
nimand ist schlechter oder besser versucht es für die kinder im guten zu lösen.

ist sau schwer ich weiss aber ich weiss wovon ich rede echt!icon_smile.gif

lass dich beraten aber vieles ist im schwammigenbereich wo ihr lösen müsst....infos die kinder betrifft hat er recht es zu wissen und du die pflicht es weiter zu geben!

viel glück

nichts ist unmöglich!
Gelöschter Benutzer
Betreff Kleider: die Freundin meines ExMannes hat null Stil und kauft meiner Tochter potthässliche Kleider. Aber, wenn sie nur hässlich sind und Tochter sie trotzdem tragen will, dass ist das ok.
Kleider die nach Nutte aussehen bekamen früher mysteriöserweise immer Löcher oder Risse in der Waschmaschine oder wurden vom Sockenmonster gefressen...
Heute ist sie alt genug und ich kann es ihr erklären, wieso ich die Kleider teilweise verbiete, was sie dann auch einsieht.
Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
@ at all

Herzlichen Dank für eure Inputs. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Freundin von meinem ex. Sie ist nett und verantwortungsvoll und die Kids kommen auch ausgeglichener nach Hause. Es stört mich auch nicht, dass sie sich gegenseitig gern haben. Es ist eher so, dass mein ex die Verantwortung der Kinder ihr abgibt. Schade für die Kinder. Liegt aber nicht in meiner Verantwortung. Sie gehen auch sehr gerne zu den Besuchswochenende. Ich motiviere auch, da ich dann für mich und meinen Freund Zeit habe. Ich habe meinem ex auch immer am Leben der Kinder teilhaben lassen, gemeinsame Veranstaltungen, Geburtstage, war immer herzlich eingeladen. Seit er aber eine Freundin hat (ich wollte die Scheidung), will er nicht mehr mit mir kommunizieren und nichts mehr mit mir zu tun haben wollen. Daher möchte ich meine Rechte wissen, wie ich mich schützen kann. Und ja, die Kinder leiden schlussendlich darunter.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Vielleicht kommst du mal an einen Höck vom www.vev.ch
Dort können wir dich über Rechte und Pflichten aufklären. Am besten nimmst du deinen Ex-Mann mit. Wir verfügen über viel Erfahrung zu diesem Thema.

Ich nehme an, du und dein Ex-Mann haben ein Urteil, in welchem die Besuchsrechtszeiten fixiert sind. Du hast die Pflicht, die Kinder gemäss diesem Urteil dem Vater zu überlassen. Wenn ihr flexible Zeiten wünscht, dann klärst du das mit deinem Ex-Mann. Und nicht mit seiner neuen Frau.

Wenn dein Ex-Mann seine Frau beauftragt, die Kids zu holen, dann ist das o.k. Dass es dich irritiert, das ist verständlich.
Dann empfehle ich euch vorher ein gemeinsames Gespräch, damit ihr euch alle besser kennen lernt.

Elternabend:
Laut Artikel 275a des schweizerischen Zivilgesetzbuches ZGB hat jeder Elternteil Anrecht auf Informationen über seine Kinder.
Drittpersonen wie Schulen, Ärzte, Sportvereine etc. sind verpflichtet, dem Elternteil, auch dem geschiedenen, oder getrennt lebenden Elternteil jederzeit Auskunft über die Belange des Kindes zu geben. Diese Regelung gilt auch für Eltern ohne Sorgerecht.

Ausnahmen von dieser Regel können lediglich von einem zuständigen Gericht gemacht werden.

Leider ist es in der Realität sehr oft so, dass Drittpersonen den getrennt lebenden Elternteil bewusst abweisen, häufig mit der Begründung, der obhutsberechtigte Elternteil (meist die Mutter) sei dagegen.
Damit verstossen diese Personen oder Institutionen klar gegen geltendes Recht.


Am besten hinterlässt du die Adresse deines Ex-Mannes beim Sekretariat eurer Schule. Dann kann die Schule deinen Ex-Mann direkt informieren.



Was die Kinder beim Vater machen oder anziehen geht dich nichts an. Bei teuren Geschenken empfiehlt es sich, das vorher mit dem anderen Partner abzusprechen. Kinder merken übrigens, wenn sie "gekauft" werden.

Wenn ihr eine einvernehmliche Scheidung hattet und ihr immer noch miteinander reden könnt, dann empfehle ich euch regelmässige Treffen. Wir machten die 1 x pro Monat in einem Restaurant mit Spielplatz. Zuerst diskutierten wir zusammen mit dem Kind, was so alles passiert ist, was das Kind beschäftigt oder einer von uns.
Vorteil: das Kind kann seine Eltern nicht gegeneinander ausspielen. Es ist wichtig, dass beide Eltern in etwa die gleichen Regeln pflegen.
Wenn das Kind dann am Spielen war, dann tauschten wir noch weitere Infos.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Betreffend Geschenke: die bleiben dort, ebenfalls die Kleider. Die Kinder werden jeweils umgezogen wenn sie ankommen und wieder wenn sie zurück kehren.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
...will er nicht mehr mit mir kommunizieren und nichts mehr mit mir zu tun haben wollen....
Will ER das wirklich oder ist da seine neue Frau dahinter?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
das kenne ich reg dich nicht auf! versteh einfach nicht warum mann kleider kauft wenn eh alles mitgegeben wird aber was solls.......

nichts ist unmöglich!