Allein erziehend - Welche Rechte habe ich?

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ slider
Es gibt Frauen, die gerne shoppen. Und wer kein eigenes Kind hat, der kleidet dann halt die Stiefkinder ein.

Die Stiefmutter meiner Tochter liebt typische Mädchensachen. Am liebsten in Barbie-Pink. Und bis sie ein eigenes Kind hatte, musste meine Tochter herhalten. Meine Tochter hasst pink. icon_smile.gif)

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
meine tochter ist an 4tagen im monat bei ihrem vater.......mir ist das völlig wurscht was er kauft hab sie nur einmal per zufall gesehen und mir standen ALLE haare die ich hab zu bergeicon_smile.gif

nichts ist unmöglich!
slider12
Dabei seit: 21.01.2007
Beiträge: 3399
was ich mich frage ist...wie kommt sich ein kind vor das zuerst alle sachen ablegen muss bevor es beim papi ankommen darf? ersatz kleider ok aber ich finde das etwas seltsam aber ev versteh ich es nicht.

ist das nicht auch ein problem der eltern die mit den kleidern noch die ex verbindet?

nichts ist unmöglich!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ slider
Diese Situation musste Tochter auch lange ertragen. Die neue Frau hatte Mühe, dass sie nicht die Einzige Frau im Leben ihres Partners war. Vor allem, wenn man unterschiedliche Weltanschauungen hat.

Zum Teil kann ich das nachvollziehen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Ich finde, du widersprichst dir aber. Zum einen sagst du, dass es für dich ok ist, dass es ne neue Frau im Lebend deines Ex gibt. Gleichzeitig jammerst du, wenn sie sich um die Kinder kümmert?

Du sagst, er will nicht mehr mit dir kommunizieren? Aber gleichzeitig fragst du, ob du ihn an Elternabende mitnehmen MUSST (heisst für mich, du willst ihn gar nicht dabei haben).

An deiner Stelle wäre ich froh, dass diese Partnerin Verantwortung übernimmt. Der Ex will ja nur mit DIR nichts mehr zu tun haben, aber nicht mit den Kindern. Welchen Unterschied macht es für dich, dass sie die Kinder abholt statt dem Ex?

Die Kinder kriegen dort andere Kleider? Toll, das heisst, dass du an den Wochenenden keine mitgeben musst und somit weniger Wäsche hast. Sie mögen die Neue? Auch schön, dann musst du Kinder nicht motivieren zum Vater zu gehen oder sie trösten, weil sie nicht mit ihr auskommen.

Deine Rechte werden nirgendwo beschnitten, nur dein Ex will nicht mehr gleich oft mit dir reden wie vorher. Wo liegt tatsächlich das Problem?

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
vielleicht liege ich total falsch...ich kann child in ihren ängsten verstehen...

wenn eine neue partnerin bei ihrem exmann einzug hält, ist das gewissermassen eine konkurrenz zum eigenen 'muttersein'.

viele mütter (vielleicht auch väter) haben durch eine trennung/scheidung ein schlechtes gewissen, zweifeln an sich, kommen nicht zurecht, dass sie ihren kindern nicht DAS familienleben bieten können, dass sie sich von herzen für ihre kinder gewünscht haben - zweifeln an ihrem mutter-sein (oder vater-sein), haben konstanz angst, sie machen alles falsch, werden ihrer situation nicht gerecht, den kindern fehle etwas und und und.

wenn dann eine neue partnerin (partner) auftaucht, der sich gut mit den kindern versteht - erhalten die kinder somit die gelegenheit das 'familien-leben' wieder zu erleben - und somit hat im falle von child die mutter allenfalls angst, die kinder könnten die 'Neue' mehr lieb bekommen als die eigene mutter - angst die 'Neue' macht es besser, bietet ihnen mehr, etc. etc.

mag sein, dass ich daneben liege....ich persönlich kenne diese ängste - auch wenn ich immer wieder von meinen kindern bestätigt erhalte, dass ICH 'DIE' Mutter bin und keine andere Frau je diese Stellung einnehmen kann.

ich wünsch dir viel kraft child und dass du es schaffst distanz zu erhalten zur ganzen situation und immer wieder zu hinterfragen, WIE WEIT du etwas versuchst zu akzeptieren, was für die kinder grundsätzlich positiv ist (z.B. kleider, etc.)

dass die 'Neue' die Kinder abholt finde ich persönlich nicht ok und hätte ich auch mühe. wenn ich mich in die situation der kinder versetze, würde ich es als 'liebesbeweis' meines vaters betrachten, wenn er mich abholt, weil ER mich zu sich holt, weil ER mich bei sich haben möchte und ER sich bemüht darum....aber ich sehe auch, dass du wahrscheinlich nichts machen kannst dagegen....

aber child, geh doch mit all diesen sorgen und fragen einmal auf die vb (vormundschaftsbehörde) und lade es dort mal ab und frage nach. sie können dir evtl. weiterhelfen und dir klarheit geben, wie weit du etwas 'verlangen' kannst und wo dir die hände gebunden sind.

alles gute!
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
@Moni1
Ob sich Child aber die gleichen Gedanken macht bezüglich ihrem Freund? Da könnte man ja auch spekulieren, dass er den Platz des Vaters streitig machen will.


Persönlich kenne ich die Situation, wenn der Ex eine neue Frau an der Seite hat und dass man auf eine gewisse Art auch eifersüchtig auf diese "Familiensituation" sein kann. Umgekehrt hat mir mein Ex auch gezeigt, dass er umgekehrt die Aengste auch hätte, dass ihm jemand bei den Kindern den Rang abläuft.

Aber Child will sich ja informieren bezüglich Rechten und sorry, eine neue Frau heisst ja nicht, dass sie bei dem alleineigen Sorgerecht, dass sie hat, irgendwelche Einbussen befürchten muss. Nein, es scheint viel mehr, als will sie dem Vater noch mehr nehmen (und ich bin absolut kein Freund von gemeinsamem Sorgerecht).

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und wir empfehlen immer, man soll die Kinder dem Ex-Partner BRINGEN.

Also ich finde es ein Detail, wer die Kinder holt oder bringt; Elternteil oder neuer Partner.

Mein Ex-Mann fährt mit ÖV zur Arbeit. Da kann es mal vorkommen, dass er den Zug verpasst oder mal länger arbeiten muss. Was ist mir dann wichtiger: dass das Kind zur abgemachten Zeit von der Stiefmutter abgeholt wird, damit ich meinen nächsten Termin nicht verpasse oder dass das Kind später, dafür vom Vater abgeholt wird?

Gut ist, wenn man miteinander reden kann.
Wir waren da mit der Zeit sehr flexibel. Je nachdem wer gerade am Autofahren war, der hat das Kind geholt oder gebracht. Und irgendwann wollte Tochter selber mit dem Fahrrad fahren, so war sie unabhängig. Ausser sie hatte viel Gepäck oder es war schlechtes Wetter.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Moni1
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 196
@second wife

ja, das ist der Idealfall, wenn man miteinander reden kann...aber wie wir alle wissen, ist das viel zu oft leider nicht der Fall icon_frown.gif

und wenn nur 'einer' nicht reden WILL, nützt es auch nichts mehr, wenn der 'andere' redet...ein monolog bringt selten etwas fruchtbares.

soviel auch zum thema ..."es braucht immer zwei zum streiten"...grundsätzlich ja...aber einer allein kann einen krieg anfangen, da braucht es nicht unbedingt zwei dazu icon_frown.gif
Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Danke vielmals für eure verschiedenen Meinungen.

Mein ex und ich hatten ein sehr gutes Verhältnis und haben auch viel spontan abgetauscht etc. BIS seine Freundin in sein Leben kam. Interessanterweise ist immer wieder festzustellen wie Frauen sich in andere Leben einmischen können. Vielleicht ist das auch die fürsorgliche Seite einer Frau. Meinem Freund jedenfalls wäre es nie in den Sinn gekommen meinem ex anzurufen und Sachen zu regelen. Vielleicht ist es eine Art Eifersucht der 2. Frau. Schliesslich ist die ex mit der man Kinder hattte und eine sehr lange Zeit zusammen war, schon irgendwie Konkurrenz.

Ich hatte meinen ex am Einschulungsgespräch und Elternabenden dabei, weil ich eben fand, er sollte am Leben der Kids teilhaben. Er hat mich als schelchte Mutter dargestellt etc. Habe den Muttertag nicht mit meinen Kindern verbracht. Ebenfalls wurde ich am Jufendfest-Wochenende komplett ausgeschlossen, da diese Wochenenden sein Besuchswochenende war. Ebenfalls kommen Mails von ihm, ich sei keine fähige Mutter und sie werden die Kinder nehmen etc.

Ich möchte mich daher schützen, keine Angriffe wie auch kein Mobbing entgegen nehmen zu müssen. Daher > was habe ich für Rechte.