Allein erziehend - Welche Rechte habe ich?

Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Guten Tag

Ich bin allein erziehend. Habe das Sorgerecht und somit auch die Verantwortung für die Kinder. Leider weiss ich nicht, welche Rechte ich habe. Wer kann mir Tipps, Bücherratschläge, Informationsquellen bekannt geben. Wo kann ich mich informieren? Da wir eine einvernehmliche Scheidung hatten, darf unsere Anwältin mir keine Rechtsinformationen geben.

Besten Dank
Child
monster
Dabei seit: 14.01.2003
Beiträge: 385
Wie meinst du das genau? Rechte gegenüber wem?

Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! icon_razz.gif


Ach wie gut, dass niemand weiss, dass ich ... heiss! :-P
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Gegenüber seinen Kinder hat man keine Rechte sondern Pflichten!
Sorgerecht =>Sorgepflicht

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
anita-cornelia
Dabei seit: 18.09.2004
Beiträge: 826
das recht sie zu behüten und begleiten und sie zu stützen und zu pflegen?
eleni
Dabei seit: 02.06.2004
Beiträge: 1380
echt, ist eine Anwältin nicht gerade dafür da um Rechtsauskunft zu geben??
goodie31
Dabei seit: 04.04.2002
Beiträge: 2079
Hattet ihr zusammen eine Anwältin? Wahrscheinlich kann sie dir darum keine weitere Rechtsauskunft geben.
Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Ja, das ist genau so, wenn man eine gemeinsame Anwältin für die Scheidung hat, darf sie für keine Partei arbeiten.

Die Scheidung lief problemlos. Mein Ex war auch einverstanden oder sogar froh darüber, dass ich das Alleinigesorgrecht für unsere Kinder habe. Hat auch alles prima funktioniert. Nun aber, hat er eine Freundin, die die Kinder möchte, da sie selber keine hat => somit ist das Verhältnis ziemlich gestört.

Beispiele: Sie holt Kinder ab ohne Rücksprache, muss ich ihr die Kinder mitgeben? Muss ich meinen ex an Elternabende mitnehmen? Wer darf die Religion bestimmen? Darf sie die Kinder anders einkleiden? Grosse Geschenke kaufen? etc.

Gibt es irgendwo Literatur oder eine Auskunfsstelle, welche solche Fragen beantwortet?
Gelöschter Benutzer
Erstens: den Begriff "Sorgerecht" gibt es juristisch nicht, ebenso wenig wie es früher den Begriff "Gewaltrecht" gab. Richtig heisst es "elterliche Sorge" und sie beinhaltet die gesetzliche (rechtliche) Vertretung des unmündigen Kindes.

Zweitens: zum Besuchsrecht: dieses wurde anlässlich der Scheidung geregelt, beide Parteien haben sich im Konfliktfall daran zu halten.

Besuchsberechtigte haben während der Dauer des Besuchs die rechtliche Stellung von Pflegeeltern. Sie dürfen bei den Kindern keine Veränderung bewirken, die über die Dauer des Besuchs hinausgeht (z.B. Haarschnitt).

Elternabende: Du musst den Vater Deiner Kinder nicht an den Elternabend mitnehmen. Er kann sich direkt bei der Lehrperson informieren über alles was die schulische Entwicklung der Kinder betrifft - und dort auch die Daten der Elternabende erfragen.

Quellen: ZGB Art. 272 - 275a, 296 - 306

Jugend- und Elternberatungsstellen und Jugendsekretariate bieten im Rahmen ihrer Beratungen oft auch Informationen zur rechtlichen Situation an.
Gelöschter Benutzer
Nachtrag: ich finde übrigens, dass Du Dir neben den rechtlichen Fragen vor allem Klarheit darüber verschaffen musst, wie Du mit dem sich anbahnenden Konflikt umgehen willst und kannst ohne dass die Kinder darunter leiden. Und da bist Du unter Umständen bei einer Beratungsstelle besser bedient als bei einer Anwältin.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
Riecht sehr nach nem Machtkampf! :/

Das rote Tuch ist die neue Freundin, welche die "Kinder möchte".
Wie meinst Du das?
Ich vermute, Du meinst sie nimmt sie Dir durch Geschenke (Bestechung) weg?
Er oder sie können Dir die Kinder nicht weg nehmen, aber es könnte sein, dass wenn Du Dich quer stellst und Hasstiraden gegen sie schürst sich die Kids von Dir entfernen, wenn sie sie denn mögen.
Versuche den Kindern die Zeit beim Vater UND der neuen Freundin zu gönnen, wenn sie eine gute Zeit haben, geht es den Kids gut und auch Dir! icon_smile.gif

Mich dünkt, Dich schmerzt vor allem der emotiuonale Anteil, dass die Kids die Freundin mögen könnten, diese sie beschenkt.

Die Kids anders einkleiden, hmmm also diesen Part finde ich heikel!
Wie alt sind die Kinder?

Es dauert sicher nicht mehr lange, und SIE bestimmen was sie anziehen wollen und was nicht!

Wenn Du ein Problem mit seiner neuen Beziehung, sprich Freundin hast, würde ich mir Gedanken machen, ob das für Dich noch in weiter Ferne lag, dass ER eine andere Frau liebt.
Eventuell ist der Trennungsschmerz noch nicht verarbeitet?
Mit an Eleternabende würde ich ihn auf alle Fälle nehmen, nicht wegen ihm, sondern den Kinder zu liebe!
Wenn er denn schon Interesse zeigt, so es scheint! icon_smile.gif

Was meinen denn die Kids wenn die Freundin sie abholen kommt?
Freuen sie sich, oder wollen sie nicht mitgehen?

Dass Termine abgesprochen werden müssen ist klar, oder geht es darum dass ER die Kids holen sollte? *??*

*ooohmmm*