besuchsrecht sistieren

angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@mami68
die individuelle problemstellung ist viel zu komplex, als das dies von einer aussenstehenden person auch nur kommentiert werden könnte.
riff
Dabei seit: 17.02.2012
Beiträge: 26
stimme im Grundsatz Angelface zu

Ausserdem: wenn jemand starke Antidepressiva nimmt, dann haben diese auch eine Wirkung, nämlich die Funktionsfähigkeit der kranken Person. Es stellt sich eher die Frage, wann die Medis und die allfällige Therapie so wirken, dass die kranke Person so funktionsfähig ist, dass den Kindern keinen Schaden zugemutet wird.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
verstehe ich das richtig, an den besuchswochenenden, sind die kinder nicht bei ihm, sondern er besucht die kinder bei deiner kollegin und übernachtet dann jeweils dort? und deine kollegin ist deswegen vermutlich gestresst und generft, wenn der ex dann jeweils bei ihr ist und dann noch zusätzlich das kind aus erster ehe, auch noch dort ist?
das besuchsrecht ganz aussetzen würde ich nicht, kann sein, das seine depression deswegen noch verschlimmert.
was kan man machen, das es für deine kollegin weniger stressig wird? zum einen, das der vater die kinder nur an einem tag aufs mal sieht und nicht das ganze wochenende. das die beiden mütter sich mit den besuchen abwechseln, so hat ihn jede nur einmal im monat. oder aber man bestellt eine drittpersohn (bekannte oder vom amt), die die besuchstage begleitet.
mami68
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.09.2011
Beiträge: 10
bin verzweifelt. klar es kann niemand gross helfen.
wollte nur eck infos für klarheit mitteilen.
kampfscheidung 2 jahre. vater wollte mutter (mich) kinder entziehen. gericht hat mir alleiniges sorgerecht zugeteilt. im gericht kaum raus sein freundin schwanger. richter hat alimente bestimmt. 3 monate bezahlt danach nicht mehr weil er job verloren hat und in schwere depression gefallen ist.
er geht in abänderungsklage auf sistierung, aber nur bei meine kinder er bezahlt das neue kind immer noch alimente.
sagt: arbeiten geht sehr lange nicht mehr wegen depression, musste von freundin (wo er kind hat) ausziehen, muss ihr jeweils geld geben das er am seine kinderwknd (meine kinder) dort übernachten kann weil andere wohnung die vom sozialamt bezahlt wird 3.5 zi zu klein ist.....
und und und und...
er hat beistand bestellt, termine aber fallen lassen. beklagt sich dort das er die kinder zuwenig hat und das er nie informiert wird was mit kinder in schule lauft ( kopien zeignis hat er, fand schulhaus vom sohn nicht etc)
so hat da jemand erfahrung?
noch etwas taggeld wurde gestoppt da privat dektiv ihn bei andere aktivitäten erwischt hat (vertrauen arzt versicherung hat ihn zu 100% arbeitsfahig gestempelt(
ich weiss ist viel text. bin einfach trauig und enttauscht das sowas möglich ohne konzequenzen ist.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
mami68:
du schreibst ziehmlich verwirrend. verstehe ich das recht, es geht um deinen exmann. er hat mit einer anderen noch ein weiteres kind? ist aber inzwischen von ihr wieder getrennt? sie bekommt alimente, du nicht? deine kinder sehen ihren vater jedes 2te wochenede(???) bei der anderen frau und dein ex übernachtet dan jeweils dort?
wegen den finanzen, wenn dein ex wegen psychischen problemen, nicht oder nur teilweise arbeiten kann, wieso wird er dann vom sozamt unterstützt und hat nicht eine iv-rente? bei einer iv-rente sollte dann auch die kinderalimenten gesichert sein.
wegen dem besuchrecht. wie empfindet es denn die neue-ex, das euer ex mit allen kinder bei ihr übernachtet? stört es dich, das deine kinder, bei der neuen übernachten, obwohl sie anscheinend nicht mehr zusammen sind? denkst du, die besuche sind für die kinder nicht gut? oder hast du angst, das sie ihn überfordern und er ganz abstürtzt unddie kinder gar nichts mehr vom vater haben?
wer hat einen beistand? die kinder oder dein ex? wenn die neue und du beide der ansicht seid, das es für euren ex zuviel ist, das ganze wochenende mit den kindern zu verbringen, dann setzt euch mal mit dem beistand zusammen und erklärt ihm die situation und mach zb den vorschlag, das es wohl besser sei, wenn er die kinder im moment nur stundenweise unter begleitung sieht. wo er die kinder treffen kann, ihr könnt euch zb abwechseln, 1 x bei dir, 1 x bei der andern. veilleicht gibt es auch in seiner famillie jemand, eltern oder geschister, die die besuchstage übernimmt und begleitet.
jeruscha
Dabei seit: 30.12.2003
Beiträge: 1196
@nanny

"noch etwas taggeld wurde gestoppt da privat dektiv ihn bei andere aktivitäten erwischt hat (vertrauen arzt versicherung hat ihn zu 100% arbeitsfahig gestempelt("

Mit solchen Handlungsweise stehen die Chancen hoffentlich schlecht auf IV für den guten Mann......
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
jeruscha... ich kenne einen fall, da hat ein detektiv einen iv-rentner gefilmt, wie der den ganzen nachmittag blumen gegossen hat. die rente wurde gestrichen. der anwalt hat das filmmaterial gesichtet und sich vergewissert, dass es sich um ungekürztes filmmaterial handelte, was die detektei bejahte.

darauf hat der anwalt den einwand vorgebracht, dass dem versicherten den nobelpreis zugesprochen werden muss für die erfindung des pepetrum mobiles, da er den ganzen nachmittag blumen gegossen hat, ohne je die giesskanne nachzufüllen! der versicherte kriegt noch heute seine rente icon_biggrin.gif

mami68, wie wäre es, wenn du für deine kinder eine beistandschaft errichten lässt, und es wird sich künftig eine fachkundige person um diese belange mit dem vater kümmern. im übrigen wird die person auch dafür sorgen, dass ihr genug geld zur verfügung habt, um zu leben, egal jetzt ob sozialamt, alimente oder alimentenbevorschussung.

im übrigen rate ich dir, dein leben auf dich und die kinder auszurichten, unabhängig vom vater der kinder, und so gut wie möglich auf eigenen beinen zu stehen, auch finanziell.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Versuch eure Probleme zu trennen und seine Probleme bei ihm zu lassen. Schau was wirklich deine Probleme sind: Die Alimente und die Angst, dass es den Kindern bei den Besuchen gut geht, oder?

Alimente: Geh davon aus, dass da wirklich nichts mehr kommt und beantrage Sozialhilfe, falls es sonst nicht reicht. Frag auf der Familienberatungsstelle, was genau deine Möglichkeiten sind.

Besuche: Wenn du wirklich glaubst, dass die Besuche den Kindern schaden, frag auch auf der Familienberatungsstelle, was du machen kannst, ev. begleitete Besuche. Wenn es "nur" nervt, die Kinder aber o.k. sind, versuch dich rauszunehmen, so gut es geht.

Wegen der Schule würde ich mit der Lehrerin sprechen und schauen, dass er sie jederzeit direkt kontaktieren kann. Das ist normalerweise kein Problem, wenn er nicht jeden Tag anruft. Dann kann er direkt fragen und muss nicht über dich gehen.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
jeruscha:
wenn jemand wegen unfall, zb gebrochener arm nicht arbeiten kann, dann heisst das nicht, das er den ganzen tag zuhause hocken muss, der darf in den ausgang und inzwischen gibt es, meines wissens, nicht mal mehr eine zeitliche einschränkungen. und er darf zuhause auch arbeiten machen, die trotz einschränkungen durch den unfall noch machbar sind. auch wenn jemand wegen einer grippe zuhause bleibt, darf er das haus verlassen und muss nicht 24h im bett bleiben. es kommt schon stark darauf an, was er gemacht hat. wenn jemand natürlich sagt, das er wegen rückenproblemen nicht mehr arbeiten kann und dann trotzdem 8h/tag auf dem bau, zb als maurer arbeiten gehen kann, dan ist es sicher was anderes, als wenn jemand dann einfach mal ein paar blumen giesst.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
auch wenn ich mich wiederhole...

eine ansammlung von spekulationen und thesen bringt nur chaos, falsche vorstellungen und risiken.

- dass eine person, welche wegen depression krank geschrieben ist und taggeld bezieht aufgrund von abklärungen durch einen detektiv die ansprüche verliert gingen nur, wenn er bei einer erwerbstätigkeit erwischt wurde.
- was hier über iv gesagt wurde, ist rein spekulativ. wird seine wohnung vom soz bezahlt, dürfte er kaum eine iv haben.
etc. ect.
- bei der empfehlung zum soz zu gehen wird wohl vergessen, dass die allfällige geldempfängerin damit sich selbst schulden produziert.
etc. etc.

@mami68 - geh zu einer guten fachperson, die sauber klärt und berät. alles andere wäre - sorry - blödsinn.