@carmen2
merci für dein Feedback, ja ich meinte dich.
Im Kanton ZH gibt es einen Entlastungsdienst der teilweise finanziert wird durch Spenden:
http://www.entlastungsdienst-zh.ch/angebot/index.html, leider weiss ich nicht wo du wohnst.
Ich könnte mir vorstellen dass deinem Ex die Betreuung am Freitag wirklich zuviel ist. Nach einer vollen Arbeitswoche sind die meisten sehr müde. Da er es dir nicht direkt sagen kann erfindet er immer wieder Ausreden. Vielleicht schämt er sich auch es zuzugeben weil du das Kind doch jeden Abend unter der Woche betreust. Mein Mann ist am Freitagabend auch immer fix und fertig und zu fast nichts mehr zu gebrauchen, lange habe ich sein Kind betreut während er noch bis spät arbeitete (auch an anderen Wochentagen). Heute mache ich das nicht mehr, ich wurde nur angefeindet von der Ex, hatte für mich keine Zeit mehr, keine freien Wochenenden und war nervlich am Ende. Heute geht es mir viel besser. Mein Partner schaut auch mal ab und zu zu meinem Kind, wir wohnen ja alle zusammen, aber ich koche, putze, wasche für ihn, wir geben ihm Wärme, ein Zuhause. Finanziell sorge ich 100% für mich und mein Kind (ganz alleine, da kommen keine Alimente...). Wäre die Ex von ihm nett und anständig mit mir umgegangen würde ich sie sogar ab und zu gerne entlasten, da sie sich aber ganz schrecklich verhalten hat über mehrere Jahre und das Kind da involviert hat, bin ich dazu nicht mehr bereit, was konkret heisst dass mein Mann sich nun um sein Kind selber kümmern muss. Mein gratis Hütedienst steht nicht mehr zur Verfügung. Was hast du für ein Verhältinis nur neuen Frau? Vielleichst lässt sich da noch was verbessern im Sinne eines Gesprächs?