Delfinarien !!??

*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Katzen und Hunde leben schon seit Jahrtausenden mit den Menschen zusammen, und tun es auch freiwillig, wenn sie wählen können. Das kann man nun wirklich nicht vergleichen mit Delphinen (das sollte einem auch einleuchten, ohne dass es dafür ein Zoologie-Studium braucht?)
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
klar doch, man kann es sich ja soooo schön reden!

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
*paxxie*:
okay, bei katzen, die nach drausen können und trotzdem bei den manschen bleiben und nicht abbhauen, kann man sagen, sie bleiben freiwillig.

aber hunde? da ist es nicht mehr freiwillig. den hunde dürfen drausen nicht alleine und unbeaufsichtigt rumlaufen. und falls sie es doch tun, werden sie eingefangen und eingesperrt, bezw angebunden
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
Hasen, Hamster und Meeris hätten durch ihre Feinde auch keine lange Überlebenschance in der Natur.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
cool, wir sperren alle tiere ein, damit sie nicht den fressfeinden anheim fallen - und diese verhungern. *eyeroll

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
mein lieber schwan bzw. thomas... icon_smile.gif

nun übertreibst du wohl gerade mal ein bisschen! ob elefant im zoo und delfin im becken... oder mehrere kaninchen im flächenmässig korrekten gehege bzw. hund und katze ist nun schon nicht zu vergleichen...

gerade hund und katze werden wohl oft tiergerechter gehalten (und man nimmt mehr rücksicht), als menschen(kinder) - auch wenn sich das schwer auf eine vergleichbare ebene bringen lässt

wirzwei
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
haha, ihrzwei

wie hoch schätzt du die quote der haustiere, und lass mal die freilaufenden katzen und hunde weg, welche in käfigen gehalten werden, die keinen halben quadratmeter messen? das ist doch schlichtweg der grossteil! vögel in voilieren usw. ...

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
mirja
Dabei seit: 13.06.2008
Beiträge: 25
was haltet ihr eigentlich von Rindern, Schweinen, etc, die in Massentierhaltung gehalten werden?

und geht jemand von euch mit den kids nicht in den Zirkus wegen nicht artgerechter Tierhaltung?
smdlm
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.05.2010
Beiträge: 289
@mirja

Ich war z. Bsp. mit meinen Kindern noch nie im Zirkus Knie oder Nock, nur im Zirkus Monti, und die haben seit 2 Jahren keine Tiere mehr während der Vorführung und haben auch vor 2 Jahren mit dem Tierzoo aufgehört. Da waren Esel, Ziegen, Gänse und Meerschweinchen.

Carpe Diem
mietzi blitzi
Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 160
Die Sache mit der artgerechten Tierhaltung ist ja weltweit ein Problem. Nicht nur Hamster und co. sogar Katzen werden in Kaninchenkäfige gehalten. Solche dummen Spässli gibt es. Affen an der Leine und so weiter. Misshandlungen jeglicher Art. Es geht ja nicht nur um Delphine. Mensch weiss ja wieviele Tiere rund um die Welt leiden müssen. Bei Privathaushalten weiss man leider nicht gerade viel, da ja Tiere sozusagen versteckt und daher nicht öffentlich weiss, wie sie gehalten werden, ausser das eventuelle nähere Umfeld. Ich bin froh gibt es Hilfsorganisationen für Mensch und Tier aber leider reicht das nur bedingt. Trotzdem ist es viel wenn man nur einem Wesen aus der Misere helfen kann.

Ich war noch nie mit meinen Kinder in einem Zirkus und werden wir auch nie. Zoos besuchen wir hauptsächlich nur solche wo die Tiere artgerecht gehalten werden.