pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Wer hat seine Unterlagen bei Gericht eingereicht, um eine gerichtliche Lösung zu finden?
Wir haben alles durch, Mediator, zig furchtbare Gespräche alleine, dann hab ich mir einen Anwalt genommen und mein Mann verweigert einen Besprechungstermin, nachdem der Anwalt nun alles ausgearbeitet hat.
Es geht um Kinderunterhalt, Frauenalimente, Hausverkauf, seinen anstehenden Auslandaufenthalt, usw.
Mein Anwalt meint nun, es wär unter den gegebenen Umständen besser, wir würden ein Eheschutzverfahren einleiten, unsere Unterlagen und Begründungen einreichen und dann würde mein Mann vom Gericht aufgefordert, aktiv zu werden.
Es geht nicht um Millionen (schön wärs) sondern um einen völlig normalen Verdienst (ich arbeite fast 70%, mein Mann 100%) und eine völlig normale "Kinderbetreungslösung".
Für das Haus haben wir drei Varianten ausgearbeitet, mit allen könnte ich leben...
Hat jemand das auch so gemacht oder war es bei allen möglich, sich im Vorfeld zu einigen?
Wir haben alles durch, Mediator, zig furchtbare Gespräche alleine, dann hab ich mir einen Anwalt genommen und mein Mann verweigert einen Besprechungstermin, nachdem der Anwalt nun alles ausgearbeitet hat.
Es geht um Kinderunterhalt, Frauenalimente, Hausverkauf, seinen anstehenden Auslandaufenthalt, usw.
Mein Anwalt meint nun, es wär unter den gegebenen Umständen besser, wir würden ein Eheschutzverfahren einleiten, unsere Unterlagen und Begründungen einreichen und dann würde mein Mann vom Gericht aufgefordert, aktiv zu werden.
Es geht nicht um Millionen (schön wärs) sondern um einen völlig normalen Verdienst (ich arbeite fast 70%, mein Mann 100%) und eine völlig normale "Kinderbetreungslösung".
Für das Haus haben wir drei Varianten ausgearbeitet, mit allen könnte ich leben...
Hat jemand das auch so gemacht oder war es bei allen möglich, sich im Vorfeld zu einigen?