loeckli1
Dabei seit: 17.03.2008
Beiträge: 143
Hallo Jeannette,
ich bekomme auch die Kinderbevorschussung, da mein Exmann seit 2001 keine Alimenten mehr bezahlt. Das Amt riet mir, Bevorschussung zu beantragen, da keine Ausichten bestehen, jemals di Alimenten zu bekommen. Sie betrieben ihn schon öfters, sie sahen aber nie Geld von ihm.Ich bin froh, musste ich nie betreiben, denn das kostet immer wieder Geld, das 1.mal wären es 70 Fr. gewesen und immer mehr. Klar habe ich jedes Jahr Aufwand mit Formular ausfüllen, wegen Einkünften.Der Lohn von meinem jetzigen Mann wird auch anteilsmässig miteinbezogen, obwohl er nicht der leibliche Vater ist.Da wir zusammen nicht zuviel verdienen gab es keinen Abzug mit Bevorschussung.Po Kind bekommen wir nur das minimum, aber immerhin das. Seit Aug.2010 habe ich eine Teilzeitstelle bekommen, die mir sehr gut gefällt. Ich wär 16 Jahre zuhause Hausfrau und Tagesmutter, aber nie mehr ausser Haus arbeitstätig.Es ist zwar nur eine 30% Jahressollstelle, aber meistens arbeite ich mehr und das wird im Stundenlohn zusätzlich ausbezahlt.Das heisst einen fixen Monatslohn und eben di zusätzlichen Stunden ausbezahlt.Ich habe das Thema Exmann abgehackt und schaue nach vorne. denn jetzt ist e so, dass er die Kinder gar nicht mehr holen will. Früher kämpfte er mega darum, obwohl er sie nur einmal im Monat fürs Wochenende holte. Uns spielt es keine Rolle, ob die Kinder bei uns sind oder nicht. Sie sind unterdessen sehr selbständig und schon Teenager. Viel Kraft und kämpfen bei den Ämtern lohnt sich wirklich. Gruss loeckli1
ich bekomme auch die Kinderbevorschussung, da mein Exmann seit 2001 keine Alimenten mehr bezahlt. Das Amt riet mir, Bevorschussung zu beantragen, da keine Ausichten bestehen, jemals di Alimenten zu bekommen. Sie betrieben ihn schon öfters, sie sahen aber nie Geld von ihm.Ich bin froh, musste ich nie betreiben, denn das kostet immer wieder Geld, das 1.mal wären es 70 Fr. gewesen und immer mehr. Klar habe ich jedes Jahr Aufwand mit Formular ausfüllen, wegen Einkünften.Der Lohn von meinem jetzigen Mann wird auch anteilsmässig miteinbezogen, obwohl er nicht der leibliche Vater ist.Da wir zusammen nicht zuviel verdienen gab es keinen Abzug mit Bevorschussung.Po Kind bekommen wir nur das minimum, aber immerhin das. Seit Aug.2010 habe ich eine Teilzeitstelle bekommen, die mir sehr gut gefällt. Ich wär 16 Jahre zuhause Hausfrau und Tagesmutter, aber nie mehr ausser Haus arbeitstätig.Es ist zwar nur eine 30% Jahressollstelle, aber meistens arbeite ich mehr und das wird im Stundenlohn zusätzlich ausbezahlt.Das heisst einen fixen Monatslohn und eben di zusätzlichen Stunden ausbezahlt.Ich habe das Thema Exmann abgehackt und schaue nach vorne. denn jetzt ist e so, dass er die Kinder gar nicht mehr holen will. Früher kämpfte er mega darum, obwohl er sie nur einmal im Monat fürs Wochenende holte. Uns spielt es keine Rolle, ob die Kinder bei uns sind oder nicht. Sie sind unterdessen sehr selbständig und schon Teenager. Viel Kraft und kämpfen bei den Ämtern lohnt sich wirklich. Gruss loeckli1