Ex zahlt seit 3 Monaten keinen Unterhalt mehr...

Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Also wenn jemand in 7 Jahren keine Stelle findet, findet er/sie wohl nie mehr eine. Trotzdem darf man Kinder deshalb weder in einer Militärkaserne einquartieren noch darf man den Kinder die Mutter wegnehmen.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Alma
§ 8 SHG: Zumutbarkeit der Arbeit.
"...Eine Arbeit ist gemäss Sozialhilferecht auch dann zumutbar, wenn sie nicht in vollem Umfange der beruflichen Qualifikation einer unterstützten Person oder ihrer bisher ausgeübten Tätigkeit entspricht..."

Also, die Arbeit muss nicht in vollem Umfang der Qualifikation entsprechen - das heisst, dass sie aber doch irgend etwas zumindest damit zu tun haben muss. War die jetzt tatsächlich Chefsekretärin, kann man ihr gem. § 8 SHG nicht zumuten als Putzfrau zu arbeiten. Zumutbar wäre aber bspw. irgend ein Bürojob, egal welche Branche.

Das Problem ist, dass die Dame eine Menge Unannehmlichkeiten über sich ergehen lassen muss, bloss weil sie offenbar nicht putzen möchte, obwohl sie vermutlich eigentlich recht hat. Die Kinder sollte man ihr aber trotzdem nicht weg nehmen, das ist gemein. Wenn diese Wegnahme in direkter Verbindung mit der Verweigerung des Putzjobs steht, wirds nicht lange dauern, bis da ein pfiffiger Anwalt Nötigung in diesem Vorgehen der Gemeinde sieht. Auf jeden Fall ist es scheisse...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Hätte ich sowas nur früher gewusst, das hätte ich ja gern mal mit meiner "Beraterin" vom RAV besprochen...

Abgesehen davon, die Frau will ja nicht nur nicht putzen, sie hat ja an allen Jobs etwas auszusetzen, sie will ja auch gar nicht mehr im Büro arbeiten. Sie hat ja sogar an der Sozialhilfe etwas herumzumeckern, der gehört doch mal ein Denkzettel! Nur schade, dass die Kinder mit reingezogen werden, aber wenn ihr als Mutter nicht mal das die Augen öffnet, ja, was soll man denn da machen? Ihr eine tolle Wohnung finanzieren, weil sie ja so viel mitgemacht hat? Nein, also hier hat mein Verständnis ein Ende.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
Hier der ganze Artikel, hab ich grad im Tagi gefunden:

http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/linkes-ufer/Verkaeuferin-ist-ein-Knochenjob-das-wuerde-ich-nie-machen/story/30967045

Ist noch spannend, so zu lesen was für Einstellungen Leute z.T haben...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Yvonne
Dabei seit: 31.12.2001
Beiträge: 676
Im AG ist die Bevorschussung so geregelt:

http://gesetzessammlungen.ag.ch/frontend/versions/990
Kapitel 3.2

http://gesetzessammlungen.ag.ch/frontend/versions/557
Kapitel 4.4

Sozialhilfegesetz.

Aus eigener Erfahrung weiss ich, dass es nicht alle Gemeinden gleich handhaben, aber was da steht ist ein MUSS, darüber kein Muss.

Gruess Yvonne
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Danke Wolfgang für den Link vom TA. So liest sich der Fall etwas anders.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.