Ich habe die andern Beiträge nicht gelesen, nur die ersten kurz. Was mich erstaunt, dass hier in unserer Schweiz es tatsächlich möglich ist, dass ein vermögender Vater nicht bzw. teilweise für seine Frau und Kinder bezahlt.
Ich kenne ein paar AE Mütter, denen es finanziell sehr gut geht. Schon vor Jahren staunte ich, was sich die eine Mutter alles leistete, worauf wir beide, Doppelverdiener, kinderlos, verzichteten. Damit will ich nicht sagen, AE's (Mütter) gehe es gut. Wenn ich hier lese, wie einige berichten, was abgeht, finde ich das nicht in Ordnung.
Ich finde den Weg an die Öffentlichkeit nicht schlecht. Es sollte jedoch nicht die schmutzige Wäsche in aller Öffentlichkeit gemacht werden, sondern es sollte aufgezeigt werden, dass in unserer so tollen Schweiz leider eben immer noch Schlupflöcher zu Ungunsten AE-Mütter gibt.
Kürzlich hat hier jemand einen Bericht reingestellt, von einer Mutter, die ein schwer behindertes Kind täglich pflegen muss, und das Geld hinten und vorne nicht reicht. Der Blick berichtete darüber. Da hat auch niemand gesagt, es sei kein guter Weg, an die Öffentlichkeit zu gehen.
Ich persönlich zweifle oft an solchen Reportagen von BLICK, was NICHTS mit der betr. Familie zu tun hat.