oramee
entschuldige, aber jedem die hobbies, die er sich leisten kann...
so viel ich weiss, ist eishockey wirklich ein teures hobby. meine töchter wären damals auch gerne geritten, und ich musste ihnen sagen, dass dies einfach nicht drin liegt.
so wie meine eltern mir damals gesagt haben, dass klavierspielen zu teuer wäre.
manchmal habe ich den eindruck, kinder wachsen mit einem goldenen löffel im mund auf !
und, vielleicht sprichst du mal mit dem kindsvater, sagst ihm, dass so das eishockey nicht mehr weiter drin liegt, und vielleicht kann sohn sich dann mit ihm arrangieren, dass dies geburi und weihnachtsgeschenke sind, oder er zahlt sogar noch ein bisschen was zusätzlich. aber lass dies dein sohn mit seinem vater ausmachen.
bezüglich krankheit hab ich ein bisschen mühe, denn normalerweise kriegst du ja da krankentaggeld. und wenn es wirklcih so schlimm ist, dass du nicht mehr arbeiten kannst, dann zahlt auch die iv, da ja offenbar eine veränderung vorliegt, die bildgebend nachgewiesen werden kann. ansonsten kann man aber auch mit versteiften wirbeln arbeiten, ich kenne einige.
ich kenne aber auch solche, die sich dann in dieser rolle von "ich armes ding" gefallen und der ansicht sind, kindesvater und vater staat sollen nun mal zahlen. da hab ich dann eher mühe.