Seit 7 Jahren habe ich das alleinige Sorgerecht. Aber das steht nur auf dem Papier.
Wir haben uns so zusammengerauft, dass seit 7 Jahren 1x pro Woche am Abend und alle 2 Wochen der Papi für die Kids zuständig ist.
Bei den Ferien bin ich, was die Menge Ferien mit Papi betrifft, flexibel.
In den Scheidungspapieren steht zwar 2 Wochen/Jahr, Papi hatte aber IMMER mindestens 3 Wochen die Kids, dieses Jahr sogar 4 Wochen. Ich finde eine gute Beziehung zu Mami und Papie enorm wichtig und entlastet auch die ganze Situation.
Wir haben es einfach ganz gut gemeistert, von jeder Seite aus braucht es aber Eingeständnisse und ich bin der Meinung wenn Mami oder Papi nicht will, nützt auch ein gemeinsames Sorgerecht nichts!
Mein Partner wohnt mit seiner Teenager-Tochter zusammen. Die Eltern haben gemeinsames Sorgerecht.
Aber da klappte ab dem Scheidungsdatum gar nichts mehr.
Das Mami bezahlt absolut überhaupt nichts mehr, sie weigert sich. Handkehrum geht so die Tochter auch nicht mehr so oft zu ihr. Also ziemlich verzwickt.
Aber die Entscheidung liegt bei den Eltern, es kann beides gut sein. Man muss nur nicht meinen, dass die Väter wegen gemeinsamen Sorgerechte plötzlich weniger Arbeiten und sich mehr um die Kinder kümmern.