Gemeinsames Sorgerecht wer hat Erfahrung

Gelöschter Benutzer
Ich hab nun nicht alles gelesen. Aber ich denke der grosse Unterschied ist hald, dass du alles mit dem Ex absprechen musst. Du kannst nicht einfach umziehen, die Kinder können nicht einfach die Schule wechseln, Unterschrift im zeugnis von beiden, wenn sie krank sind müsst ihr gemeinsam entscheiden wie weiter (geht vor allem um schwer wiegendere Dinge) und so weiter beim AS kannst du alles selber entscheiden. Beim GS ist es einfach so, dass alles was die Kinder anbelangt zusammen besprochen werden muss als ob man noch zusammen wäre.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
choli
das stimmt nicht.
Es stimmt einfach nicht. Die Mutter, die meist die Obhut hat, kann sehr vieles alleine entscheiden (oder muss) Sie kann sogar nach neuestem Bundesgerichtsurteil umziehen wann sie will und wohin sie will, ohne den ex zu fragen!
Ich finde es nicht gut, wenn hier Dinge geschrieben werden, die nicht stimmen.
Gelöschter Benutzer
hey pascale, super dass ihr das soweit besprechen konntet, dass dein ex herausrückte, worum es ihm wirklich geht. gratuliere!
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ja Jelena, ich bin auch froh....
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
Glückwunsch, pascal 11 - ist klar die vernünftigere Lösung

@häxli
mit der jetzigen Gesetzgebung kann eine Person mit gemeinsamer elterlicher sorge umziehen wie sie will - ist so.
mit der gesetzesänderung, sofern sie kommt, ist das dann vorbei.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
Häxli:
auch wenn mann den umzug am ende vielleicht nicht verhindern kann, aber wenn er sich quer stellt, kann es sein, das er den umzug verzögern kann. es gibt männer die können recht erfinderisch sein, wenn es darum geht, ihren willen zu bekommen
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@nanny72
... frauen sind da nicht minder erfinderisch... die kreativität dürfte auf beiden seiten ählich sein, nur waren die männer zumindest bisher in der umsetzung träger...

*smile