Gemeinsames Sorgerecht wer hat Erfahrung

pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ich würde gerne ein paar Erfahrungen hören zum gemeinsamen Sorgerecht. Es wäre ein gemeinsames Sorgerecht ohne besondere Betreuungsform. Also einfach das normale, jedes zweite WE im Monat von Samstagmorgen bis Sonntagabend, 2 Wochen Ferien im Jahr, Feiertage je nach dem...

Mein Anwalt meint, es würde mich extrem einschränken und ich selber bin mir da echt einfach nicht sicher.

Was sind die Rechte, was sind die Pflichten, die auf jeden Fall ändern gegenüber dem Alleinigen Sorgerecht?

Ich will hier keine Diskussion ob das als Standart eingeführt wird oder nicht - wir sind mit der Konvention fertig (nach 2 Jahren) und es steht einfach immer wieder das Sorgerecht im Raum. Ich frage mich, ob ich auf was beharre, was im Endeffekt nur auf dem Papier steht und im Alltag mit unserem Model, kaum Einfluss haben wird...

Was denkt ihr, wie ist es bei euch?

Der Vater ist übrigens ein ganz normaler Wochenendpapi. Er nimmt die Kinder gerne, hat aber auch gerne die WE's für sich und seine Partnerin und hat eigentlich auch Probleme, die Kids 2 Wochen oder mehr im Jahr in die Ferien zu nehmen - weil, WO bleibt er und seine Freizeit.....
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Ah ja, zur Zeit ist er grad 6 Monate im Ausland auf einem Selbstverwirklichungs Trip....
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
ich kann dir aus meiner erfahrung schreiben.. mein ex wollte "umsverrecke" das gemeinsame sorgerecht, da hätten wir uns nie geeinigt wenn ich auf das alleinige bestanden hätte.. hatten auch 2 jahre an der konvention mit mediation und volles programm..
nun.. ich merke überhaupt nichts von dem gemeinsamen sorgerecht. er nimmt den kleinen jedes 2. weekend.. und das wars.. ab und zu ferien..
er hat das nur fürs papier gebraucht, damit er allen erzählen konnte, er habe das gemeinsame sorgerecht und was für ein toller vater er doch sei. er kümmert sich einen scheiss.. fragt nie wie es in der schule läuft, interessiert sich nicht für die hobbies vom kleinen.... usw.. also ich merke null!
Sandara
Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 13
Wir haben auch grad die Konvention fertig. Nachdem ich all die Jahre und erst recht jetzt alle Entscheidunen für die Kinder allein getrofen habe, wüsste ich nicht, warum ich ihn da jetzt fragen sollte.
Ich habe meine Anwältin gefragt und sie meinte, dass mir aus dem alleinigen Sorgerecht keinerlei Nachteile entstehen.
Er ist und bleibt ja der Vater der Kinder.

Wie sieht Dein Ex das denn?
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
robine, das habe ich nun schon öfters gehört.... und so wie ich meinen Ex einschätze, wird es auch so laufen, wenn er zurück ist.

Er will eben auch ums Verrecken dieses Zugeständnis, er ist doch ein super Papi;-( deswegen haut man ja auch einfach für 6 Monate ab, ist ja kein Problem für die zwei soooooo grossen Mädchen (8/12)
Sandara
Dabei seit: 07.12.2009
Beiträge: 13
Noch etwas: Egal wer das Sorgerecht hat, ist jedes Elternteil immer berechtigt z.B. an der Schule Infomationen zu verlangen.
pascale 11
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
Mein Ex will "wortwörlich" den Finger drauf haben können - wer weiss was mir in meinem Leben noch alles in den Sinn kommt...

Er hat total verklärte Ansprüche, versteht auch nicht, dass er auch ohne das gemeinsame Sorgerecht Rechte hat usw. Es zieht sich das durch, was sich die letzten 2 Jahre gezeigt hat. Er befasst sich nicht mit der Materie und glaubt irgendwelches Zeugs, dass ihm Kollegen usw erzählen.
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
Meinem Ex war damals das gemeinsame Sorgerecht auch extrem wichtig. Er befürchtete, dass ich ihm die Kinder unterschlage, wenn ich das alleine SR hätte. Kurz nach der Scheidung ist er in sein Heimatland verschwunden und ausser ein paar Schulferienwochen kümmert er sich keinen Deut darum, was die Kiddies hier tun und lassen.
Wäre es nicht mit Kosten verbunden, hätte ich das Sorgerecht schon lange geändert.
Gruss
s.

You don't get always what you want - you get what you need!
Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
pascale, ich war lange eine verfechterin des gemeinsamen sorgerechtes, und wir wollten auch die betreuung gemeinsam regeln.

irgendwann sprach er nicht mehr mit mir, stellte regeln auf, obwohl die kids zu über 80% bei mir waren. da habe ich ihm ganz klar gesagt, es gibt kein gemeinsames sorgerecht. sein interesse an den kindern sei zu klein und der anteil am wohl der kinder zu gering, als dass ich wichtige entscheidungen mit ihm weiter besprechen würde.

take it or leave it.

er hats genommen.
robine
Dabei seit: 07.01.2004
Beiträge: 554
@pascale11

ja, das hört sich bei dir ganz ähnlich an wie bei mir.. weisst du, ich hatte nicht mehr die kraft für das auch noch zu kämpfen.. irgendwie wars mir dann egal und ich dachte, dann soll er halt das gemeinsame sorgerecht haben.. ich glaube, dass der unterschied gar nicht so wahnsinnig gross ist.. wie sandara schreibt, sie haben auch ohne gemeinsames sorgerecht die möglichkeit informationen aus der schule zu bekommen usw..
also mir ist es eigentlich egal und im grunde genommen, bin ich sogar froh, dass er sich nicht allzu gross interessiert.. und kommt mal was, dann nicht aus echtem interesse sondern eher aufgrund seiner profilierungsneurose.. soll er doch!

also ich würds wieder so machen, hat mir eine menge ärger und noch mehr zeit erspart..

und das mit dem selbstverwirklichungs-trip sagt ja schon alles!