Kind vermisst seinen Vater.....

neuer name
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
balance

Nein, er will es nicht, er will seinen Vater sehen. Nur denke ich, wenn er so weiter macht, ist es irgendwann so weit.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Von einer totalen Aufhebung des Besuchsrechts rate ich ab. Wenn, dann ein begleitetes Besuchsrecht. Auch wenn das Kind dies im Moment so wünscht, so wird er diese Entscheidung bereuen, sobald er älter ist.

Und nachträglich wieder Kontakt aufbauen, das ist so schwierig. Die verpasste Zeit kann man nicht mehr nachholen. Lies mal in meinem aktuellen Thread.
Ich begleite gerade zwei Mütter ohne Konakt zu ihren Kindern.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@neuer name aber wie weit übersieht er vielleicht dieses normale zusammensein weil sie eben nicht nur ganz alleine sind?

Ich will damit nur differenziereren ob es wirklich ein Problem vom Vater ist der sich zu wenig Zeit nimmt oder ein Eifersuchsproblem des Sohnes mit unrealistischen Vorstellungen an die Besuchswochenenden.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
neuer name

ein klassischer Fall eines unsicheren, ohne Selbsvertrauen geplagen Vaters. Zu unsicher mit seinem Kind etwas allein zu unternehmen, nur im Team fühlt er sich stark. Ich nehme an der Junge (Mann)ist noch seehr jung?
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ sirupli
Und von wo weisst du, dass er dann mit ihren Kindern spielt. Wer weiss, vielleicht macht er das, aber bist du dir sicher? Warst du dabei?

Ich nicht, ich weiss es nicht.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
second wife
Zu hoffen ist das der Vater irgendwann was bereut
sirupli
Dabei seit: 30.04.2007
Beiträge: 263
sw

Es ist wohl anzunehmen. Kann mir nicht vorstellen das er dan alleine etwas mit seinem Kind macht wenn noch andere rumschwirren. Aber er wird schon wissen warum er dies so macht.
ljuba
Dabei seit: 31.07.2004
Beiträge: 227
sirupli

Ich denke irgendwann wenn sie dann alt sind kommt wohl die Einsicht doch noch, ABER davon hat das Kind leider nichts...

Kein Ereignis ist vollkommen, erst die Erinnerung macht es dazu.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Und wenn halt die Partnerin wechselt, dann müsst halt ihr 3 in wechselnder Kontellation das Gespräch führen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@neuer name

"Was mir hier wirklich austösst. Einige scheinen es völlig OK zu finden das der Vater seine Zeit mit der Freundin verbringen will. Das das Kind aber Zeit mit dem Vater will, scheint für die eine oder andere unverständlich zu sein."

Nein, aber viele hier sind realistisch genug, zu merken, dass weder du noch wir da was ändern können. Dass es deinem Kind nicht hilft, wenn du mit ihm mitjammerst. Versuch mit ihm zu schauen, was ihr HABT, nicht was ihr nicht habt. Der Papi hat nicht viel Zeit, aber da ist doch der Opa, der gerne mal mit dir in den Zoo geht. Oder Onkel Werner. Oder.