Kind vermisst seinen Vater.....

Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
neuer name

über solche Sachen, wie diese:

Mein sohn ging heute noch beim Vater vorbei, um 17 Uhr (Vater hatte frei heute)
Fragte ob er noch mit ihm "tschutten könne". Nein, war die Antwort, er müsse jetzt zu abend essen um morgen müssen er ja wieder arbeiten. Wohlgemerkt seine Arbeit beginnt um halb neuen, sein Arbeitsweg mit dem Velo 10 Minuten.

könnte ich ein Buch schreiben, nach mittlerweile 8 Jahren Trennung.
--------

und nein second wife

das ist kein blöder Scheiss.
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen.

Meine Tochter, bald 15, kam nach einem Papi-WE Heim und meinte, die Freundin vom Papa hätte zu ihr gesagt "Wir sind jetzt eine Familie und ich bin jetzt sowas wie eine mama für Dich!"

Meine Tochter fand das befremdlich.

Zumahl ich anmerken muss, dass die Freundin meines Ex ihren Mann und ihre drei Kids für meinen Ex verlassen hat!

Sowas kann ich nicht ernst nehmen. Ich weiss selber besser, was ich tagtäglich für meine Kinder mache.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ sirupli
Ich lade dich gerne an einen VeV-Höck ein. Hör dir an, wie es sich für Mütter und Väter anfühlt, die darum kämpfen, Kontakt zu ihren Kindern zu behalten.
Und was für Bedingungen ein Elternteil erfüllen muss, damit er nur schon ein monatliches begleitetes Besuchsrecht behalten darf.

Und was Kinder über sich ergehen lassen müssen, weil sie zwischen die Fronten geraten. Und sorry, aus meinen Erfahrungen hört sich das hier so an.

Aber wenn du das als Schrott betrachtest. Ich lass dir deine Sichtweise.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
aprilapril
Dabei seit: 09.11.2009
Beiträge: 194
Und da fragt sich sw warum ihr niemand in ihrem Tehma über Scheidungskinder was berichten will. Schwierig bei soviel Einfühlungsvermögen und Kenntisse über die heutigen Sachlagen .

Wirklich Schade, Du scheinst hier sehr berüchtig zu sein.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Ich selber miterlebt bei meinem Bruder , wo der immer behauptete die Mutter würde das Kind nur beeinflussen und übertreiben. So bat mich die Schwägerin mitzukommen. Ich mag meinen Bruder aber in dieser Sache ist er leider ein A...

----

ja diese Phrasen kenne ich auch.
Ich bin eh immer an allem schuld. Anfangs hats mich möge, echt!
Jetzt: scheissegal. Soll der Typ von mir denken, was er will.
Er "kümmert" sich ja grad mal alle zwei wochen um die Kinder, wobei die Hälfte der Zeit ja alles seine Freundin macht.
In den Ferien im Sommer ging der Sohn eine Woche zum Vater. Die Hälfte davon arbeitete er, die andere Hälfte davon guckte die Freundin von meinem Ex auf meinen Sohn.
Klar, wenn da Ferien mit dem Kind teilen heisst...sehe ich rosa Mäuse.
Aber wie gesagt, ich misch mich da nicht ein. Aber umgekehrt musste ich mir jahrelang anhören, dass ich ne schlechte Mutter sei etc. piepapo. Ich Idiot, hab anfangs stark an mir gezweifelt.
Jetzt jedoch kann er mich mal kreuzweise und ich mach, was ich will und was ich für richtig erachte.

Du musst unbedingt lernen, Abstand zu nehmen. Das hat man mir damals auch auf der Familienberatung geraten!! Ohne Scheiss!
Mich hats anfangs fast wahnsinnig gemacht und ohnmächtig.

Mittlerweile höre ich Sprüche von meinen Kids wie: "Juhui wir müssen in den Herbstferien NICHT zu Papi gehen!!!!"

No more commend.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ aprilapril
Du denkst, alle schreiben ihre Geschichten öffentlich ins Forum? Ich habe einige PN's bekommen. Ich suche aber eine bestimmte. Ev. gibts die halt nicht.

@ Häxli
Das ist Sch... von dieser Frau. Liebe macht wohl blind. Ist zu hoffen, dass sie sich irgendwann bewusst wird, was sie da ihren eigenen Kindern antut und den Konakt wieder sucht. Und ist zu hoffen, dass die Kinder ihr dies dann nicht verwehren.

Kontaktabbruch hinterlässt tiefere Wunden als wir uns bewusst sind. Einige sind gut im verdrängen, andere nagen ein Leben lang dran.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Es ist ein feiner Grat zwischen dem Kind beistehen und helfen wollen und das Kind belasten mit den eigenen Gefühlen.

Wie wäre es, die Situation dem Kind zu Liebe auf die leichte Schulter zu nehmen? Wenn das Kind das nächste Mal beim Vater anschiesst, dann hake ihn unter, sag ihm dass Du die Reaktion des Vaters nicht verstehen kannst, da er ja so ein tolles Kind sei und Du wahnsinnig gern mit ihm zusammen bist, und dann wechselst Du das Thema und lenkst ihn ab.

Alles Gute für Dich und Dein Kind.
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
du weisst aber schon: was man sucht ist ausschlagend dafür, was man findet!!! wenn man lange genug sucht, dann... icon_frown.gif

also das ging an die zweite frau... mal wieder... .*seufz*
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ja second

die älteren jungs gehen jetzt schon nicht mehr am WE zu ihr. Die ziehen es vor, beim Vater zu bleiben.

Mir eh unverständlich, wie man für einen anderen Mann, seine Kinder verlassen kann! Käme mir nie in den Sinn.

Mich nerven einfach so Sprüche. damals, bevor die beiden zusammenzogen, sagte der Ex zu meinen Kids: "Also wenn wir dann zusammenziehen, kommt ihr dann zu uns und dann könnt ihr ne katze haben!!"

Bullshit!

Noch heute versucht er mich unter Druck zu setzen damit, das alleinige Sorgerecht für seine Kids zu beantragen, wenn ich nicht spure, wie er will!!! Das ich nicht lache!
Wer hat denn die letzten 8 Jahre mehr oder weniger alles alleine gemacht`??

Nein sorry SW, ich sehe das oft, ist ne neue Muschi ime, sind die Kids an 2. Stelle gerückt. Schlimm, echt schlimm.
Und wieder mal bin ich froh, eine Frau und Mutter zu sein. uff!
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Häxli
... Du musst unbedingt lernen, Abstand zu nehmen.
Genau.

Einfach dankbar sein, wenn der Vater das Kind zu sich nimmt und wieder zurück bringt. Wenn das Kind Wünsche fürs Papa-WE äussert, dann einfach zuhören und nichts darauf antworten. Und am Sonntag-Abend, wenn das Kind enttäuscht zurück kommt auch einfach zuhören. Mehr nicht.

Das ist Sache zwischen Sohn und Vater und das darf man auch da lassen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
Blödsinn.

Wenn mein Sohn nicht gehen will, muss er auch nicht.

Hat Tochter auch schon gemacht, weil mein Ex sie so scheixxe behandelt hat.
Die sind alt genug, das zu entscheiden und ich schicke sie sicher nicht dahin, wenn sie nicht wollen.

Das ist das Resultat meines Ex. Man erntet, was man säht.