Kind vermisst seinen Vater.....

neuer name
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
Seit der Vater meines Sohnes eine neue Partnerin hat, kümmert er sich kaum um seinen eigenen Sohn. Er nimmt keine Rücksicht auf seine Bedürfnisse, es zählt nur die Partnerin und ihre Kinder. Junior (9) weinte heute abend, er vermisse seinen Vater und wolle einfach mal mit ihm alleine Zeit verbringen.

Schön öfters haben wir ihm das gesagt, nur ihn interessiert das nicht. Kaum ist der Junge am Samstagabend bei ihm, fahren sie los um zur Freundin zu kommen. Schon einige Tage im vorraus fragt mein Sohn den Vater ob er dieses Wochende alleine mit ihm sei und seine Antwort ist jedesmal: mal schauen. Er verarscht ihn jedesmal.

Nächste woche hat der Vater Ferien und so nutzt das Kind die Gelegentheit den Vater zu fragen ob er ein par Tage alleine mit ihm sein könne. Nein, wieder nichts. Sie seien 2 Tage alleine (Samstag ab 18 Uhr bis Sonntagabend sind dan anscheinend 2 Tage) dan würden sie für ein püar Tage zur Partnerin fahren.

Mir tut mein Sohn so unendlich Leid, für mich ist es einfach unbegreiflich, wie ein Vater so auf sein eigenes Kind reagieren kann.

Ich habe ihm heute gesagt ich hätte mich bei der Familienberatung gemeldet, weil dies so nicht mehr weiter gehe. Sein Kommentar wenn ich so rumzicke, könne man das ganze auch grad sein lassen. Mir fehlen einfach die Worte icon_frown.gif(

Ich weiss auch langsam nicht mehr, wie ich dem kleinen das erklären soll.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
so einen exmann hab ich auch.
Da kannste nix machen.
Wenn der nicht will, will er nicht.
Wenn die frisch verknallt sind, denken die erst mal nur mit der unteren Körperhälfte!
Ich weiss, das hilft Dir nicht gell.

Mittlerweile zahlt mein Ex keinen Unterhalt mehr. Seine Freundin hat wenig Geld..weisst Du....
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
Wie Häxli sagt, da kannst du nichts machen.

Hat dein Sohn eine liebe Grossvater, Götti, Onkel? Versuch da eine gute Beziehung für ihn aufzubauen.
neuer name
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
Für mich ist einfach unverständlich, warum die Freundin, die doch selber Kinder hat, nicht zu denken beginnt. Ich bräuche keinen der so mit seinem Kind umgeht, das zeigt doch schon den Charakter der nicht vorhanden ist.
Madruna
Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 382
Oje, das tut mir sehr leid für euch.

Mir hat damals ein Anwalt gesagt, dass die Kinder aus 1. Ehe sofort auf den 2. Platz rücken, wenn der Vater mit der neuen Partnerin Kinder hat oder sie Kinder in die Beziehung bringt.
Schon diese Erläuterung damals brach mir fast das Herz.

Ich sehe das auch bei einer Freundin von mir, genau diese Situation, wie du sie schilderst.

Der Vater ihres Kindes macht auf Familie mit der Freundin und deren Kinder. Sie verreisen en famille und er nimmt seinen Sohn aus 1. Ehe nich mit, etc.

Es scheint, als wäre das wirklich oft der Fall so.

Kein Trost, ich kanns mir vorstellen.
Gelöschter Benutzer
Es kann dir doch völlig egal sein, warum seine Freundin ihn will und was sie sich denkt.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Hallo

Aus deinem Text gehe ich davon aus, dass dein Ex-Mann und seine neue Partnerin nicht zusammen leben.
Wie gross ist die Distanz zwischen den beiden. Sieht dein Ex-Mann seine neue Partnerin auch unter der Woche oder nur am WE?
Und wie gross ist die Distanz zwischen euch Eltern?

Dass du dein Kind beschützen möchtest, das kann ich nachvollziehen. Trotzdem verstehe ich auch die Situation deines Ex-Mannes. Wenn man ein Patchwork gründet, dann müssen alle etwas flexibel sein und nach aussergeöhnlichen Lösungen bereit sein.

Dein Ex-Mann hat ein Recht auf ein neues Leben. Und es ist möglich, da auch sein Kind miteinzubeziehen. Auch wenn sie am WE zusammen bei der neuen Partnerin sind, kann er sich mal ausschliesslich nur seinem Kind widmen.


Meine Tochter hatte damals auch Mühe mit der Situation. Und auch ich wünschte für das Kind eine Therapie. So wie du das aber deinem Ex-Mann vermittelt hast, wenn du ihm das wirklich so gesagt hast, kommt das sehr erpresserisch rüber.
Bei mir kommt diese Aussage so an: Entweder du änderst deine WE-Planung (zu Gunsten des Kindes) oder du bist kein guter Vater und ich überlege mir, das Besuchsrecht zu torpedieren.
Auf diese Weise kann dein Ex-Mann nur aus der Verteidigungshaltung reagierne.

Besser wäre es, wenn du sagst: Unserem Kind geht es nicht gut, lass uns gemeinsam herausfinden, was ihn bedrückt.

Und wie du reagieren würdest, wenn du einen neuen Partner hättest, das kannst du erst, wenn du das selber erlebst. Es kann sehr gut sein, dass die neue Partner euren Sohn sehr mag und er sich dort sehr zufrieden zeigt. Dass es in ihm drin anders aussieht, das kann sie dann gar nicht sehen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Madruna
Blöder Scheiss, was dieser Anwalt gesagt hat.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
neuer name
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 08.02.2011
Beiträge: 189
second wife

Der Vater sieht das Kind alle 2 Wochen für 24 Stunden, fast die hälfte davon schläft das Kind. Da sollte es wirklich möglich sein EINEN Tag für das Kind zu haben, was in Vater doch gerne machen sollte.

Glaub mir, auch bei meinem Partner kommen die Kinder zuerst, bei mir mein Kind. Es war für uns von Anfang an klar.Da gibts einfach keine Dissqusionen wenn die Kinder Bedürfnisse haben.

Laut Familienberatung braucht mich das Leben des Vaters nicht zu interessieren, er hat seine Vaterpflichen seinem Kind gegenüber zu erfüllen und auf die Bedürfnisse des Kindes Rücksicht zu nehmen.
nela65
Dabei seit: 17.04.2007
Beiträge: 716
Weiss der Vater evt. nicht, was er alleine mit dem Kind anfangen soll und unternimmt aus Bequemlichkeit lieber etwas mit Anderen bzw. mit seiner Freundin ?