Kinder wann und wieviel zum Vater?

trennung
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 25.03.2010
Beiträge: 7
Habe sehr interessante Argumente gelesen, ich danke Euch allen.

SW
Der Vater möchte nicht mehr als soviel, für mich kein Problem!

Werde mit meinen "noch Ehemann" über transport und Zeit sicher mal reden...Besten Dank.
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ kleopatra...sorry " mein" ehemann ist leider vergeben,schade für dich icon_frown.gif
*Fanta*
Dabei seit: 22.01.2006
Beiträge: 981
haben eigentlich die Grosseltern ein Recht die Enkel zu sehen, vorallem wenn sie sich vorher auch schon nicht um sie gekümmert haben respektive für sie überhaupt interessiert haben?
Quest
Dabei seit: 05.11.2002
Beiträge: 975
@fanta

die Grosseltern habe absolut kein Recht auf die Enkel. Es gibt sogar einen Bundegerichtsentscheid desswegen.

Das Moralische lassen wir sein.
nanny72
Dabei seit: 21.05.2006
Beiträge: 991
*Fanta*:
theoretisch haben sie eigentlich keine rechte. wenn sie die enkel sehen wollen, müssen sie das mit ihren kindern (eltern der enkel) abmachen.
mäuse
Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 13
wir wohnen nun schon 13 monate getrennt. Haben 4 kinder und sie waren noch nie ein WE beim vater! das letzte mal wo er alle 4 miteinander hatte, war ende november und immer nur für ein paar stunden!
Dabei wäre ich froh ich hätte mal ein WE für mich. aber seine freundin und ihre kinder wollen unsere nicht in der wohnung.... es habe keinen platz. dabei haben sie erst seit november eine andere wohnung.......
GabrielaA
Dabei seit: 18.10.2002
Beiträge: 5446
Wie geht ein Vater (Mutter) damit um, wenn sich sein Kind und die (der) neue Partnerin (Partner) nicht verstehen? Ich meine schlussendlich wird sich der Vater (Mutter) entscheiden müssen: Neues Glück also neue Partnerschaft oder das Wohbefinden des eigenen Kindes.

Wie hier auch geschrieben wurde, ist es halt besonders schwierig, wenn die neue Partnerin (bzw.Partner) selber noch Kinder hat.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
mein ex nimmt seine 4 kids alle zwei wochen von freitag nachmittag bis sonntag abend. zusätzlich hat er sie 3 wochen während den schulferien.
sensefrau
Dabei seit: 02.10.2009
Beiträge: 723
trennung, seine idee ist, dass er sie jedes 3. weekend nimmt? finde ich nicht ok. auch du wirst irgendwann sehr froh um deine freien weekends sein.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
am schönsten finde ich, wenn es eine klare Regel gibt (zB alle zwei Wochen das WoEnde, das ist das üblichste, scheint sich irgendwie bewährt zu haben), aber auch mit der klaren Ansage der Eltern (gerade bei Kindern die keine Babies mehr sind), dass die Kinder, wenn sie das möchten und der Vater es auch möchte, auch öfter gehen dürfen. Diese Zusatzzeit kann ja durchaus flexibel gehandhabt werden (zB. mal an einem Feiertag, mal am Abend oder freien Nami).
Wenn jetzt aber ein Vater ausdrücklihc weniger will, dann muss man ihm klar sagen (und evtl. auch jemand anderes, nicht die Ex), dass er so riskiert, die Beziehung zu seinen Kindern zu schwächen und evtl. langfristig ganz zu verlieren. Wenn ihn das nicht kratzt, würde ich als Mutter auf jeden Fall nicht darum streiten, das Kind öfter zu ihm zu geben... Vielleicht geht dann auch so eine Klausel in der Vereinbarung, dass eine spätere Erhöhung der Frequenz vom Kind auch genehmigt werden muss. (nicht dass dann ein Kind mehrere Jahre später plötzlich gezwungen wird, zum quasi fremden Vater zu gehen).