Jadulana
Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 15
Liebe sorriso
der Meinung der anderen kann ich mich nicht anschliessen. Es kommt auf das Kind darauf an, traut sich das Mädchen zu alleine zu frühstücken und das Haus zu verlassen? Dann geht das bestimmt. Vielleicht kannst du 1-2 Mal später arbeiten gehen und die Mittagszeit verkürzen, dann wärst du doch teilweise an bestimmten Tagen da morgens. Auch wichtig ist dass du erreichbar bist per Telefon. Eine grosse Uhr sollte an gut sichtbarer Stelle hängen plus eine Uhr beim Frühstücksteller. Ich würde das Kind aber wecken bevor du gehst, auch wenn du früh raus musst (ausser es ist erst 5.00 Uhr, da könntest du evt. per Tel. persönlich wecken). Ich finde es viel besser genug Geld für Freizeit, Ferien und die kleinen und grossen Freuden des Lebens zu haben als täglich zusammen zu frühstücken. Viel Glück euch auf euerem Weg. Mein Sohn im gleichen Alter meistert das "selber aus dem Haus gehen" übrigens sehr gut, ich habe ihn vorher gefragt ob er sich das zutraut und er hat ja gesagt.
der Meinung der anderen kann ich mich nicht anschliessen. Es kommt auf das Kind darauf an, traut sich das Mädchen zu alleine zu frühstücken und das Haus zu verlassen? Dann geht das bestimmt. Vielleicht kannst du 1-2 Mal später arbeiten gehen und die Mittagszeit verkürzen, dann wärst du doch teilweise an bestimmten Tagen da morgens. Auch wichtig ist dass du erreichbar bist per Telefon. Eine grosse Uhr sollte an gut sichtbarer Stelle hängen plus eine Uhr beim Frühstücksteller. Ich würde das Kind aber wecken bevor du gehst, auch wenn du früh raus musst (ausser es ist erst 5.00 Uhr, da könntest du evt. per Tel. persönlich wecken). Ich finde es viel besser genug Geld für Freizeit, Ferien und die kleinen und grossen Freuden des Lebens zu haben als täglich zusammen zu frühstücken. Viel Glück euch auf euerem Weg. Mein Sohn im gleichen Alter meistert das "selber aus dem Haus gehen" übrigens sehr gut, ich habe ihn vorher gefragt ob er sich das zutraut und er hat ja gesagt.