Sohn darf nicht mit

Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
... vor allem Chips

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
klaus1972
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 64
Also, je nach dem kann ich den Mann schon verstehen.

Kann ja sein, dass er in einem Loyalitätskonflikt ist.

1. kann es ja wirklich sein, dass der 10 Jährige Tischmanieren wie ein Barbar hat. (Ist eine Erziehungsfrage die man mit dem Partner diskutieren soll und muss)

2. können die Eltern des Patenkindes ja evtl. etwas "komisch" sein und genau in diesem Punkt extrem pingelig reagieren.

Was soll er also nun machen? Bringt er das "Ferkelchen" mit, ist die Freundin zufrieden, da-für muss er sich dann anhören, was für einen ungezogenen Bengel er da mitgebracht hat, der das weisse Designersofa eingesaut hat.

Darf der Junge nicht mitkommen, ist die Freundin sauer, dafür ist das Geburtstagsfest ent-spannt und die Beziehung zu den Eltern des Patenkindes nicht belastet.

Man(n) hat es nicht leicht.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Klaus
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Je nachdem tut man auch einem Kind keinen Gefallen, wenn es zu einer Veranstaltung mitgeschleppt wird, bei dem es nicht wirklich Kind sein darf.

Aber wie oft wird hier dieser Junge in Zukunft ausgegrenzt, weil er dem Stiefvater nicht genügt? Ist dies dann eine Dauerregelung oder nur eine einmalige Ausnahme?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Balance
Dabei seit: 08.01.2009
Beiträge: 2951
1. Ich wär auch enttäuscht, wütend etc.
2. nein, lass Dir das nicht gefallen und
3. hast Du die beste Entscheidung bereits getroffen

evtl. ist noch eine Aussprache mit Deinem Partner fällig, damit das mal geklärt wird für in Zukunft.

Lebe Dein Tag wie es Dein Letzter wäre
ring
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 22.11.2004
Beiträge: 25
Das "Ferkelchen" wie Du lieber Klaus es nennst ist leider kein Ferkelchen sondern einfach ein 10-jähriger Junge, dem halt auch mal was zu Boden fällt beim Essen. Und falls diese Leute ein Designersofa haben, wird ihnen das schon bald bewusst, dass auch ihr 1-jähriges mal was fallen lässt und ihr Designersofa nicht mehr so designt aussehen wird.
Nun denn, danke für Eure Antworten, die meisten sind ja auch meiner Meinung und da jetzt schon einige Male komische Äusserungen seinerseits gekommen sind, habe ich meine Entscheidung getroffen.
Ich weiss genau was ich will - oder besser eben nicht haben will.
und..... DAS will ich nicht.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Das muss ja schon ein sehr vornehmer Haushalt sein, wo es Chips gibt. Sollte er die vielleicht auch noch mit Messer und Gabel essen? Dann sind Chips ja auch sooo schwierig zum putzen...

Der Mann wär bei mir schon längst auf dem Mond. Ich glaub bei dir inzwischen wohl auch...
klaus1972
Dabei seit: 23.01.2009
Beiträge: 64
@Gufechnopf

Nach 3 Monaten ist die Beziehung wohl noch nicht so gefestigt, dass man sich ohne wenn und aber zu seinem Partner (mit allenfalls Kind) bekennen kann und damit evtl. Zwist mit alten Freunden in Kauf nimmt.

Aber es ist schon so, dass da ein klärendes Gespräch fällig ist. Denn, sollten Sie zusammenziehen, müssen Sie sich wohl über die grundlegenden Fragen (auch in Sachen Erziehung) einig werden.
Zahnweh
Dabei seit: 01.01.2007
Beiträge: 693
Gute Entscheidung! Ist wohl die 1. Bewährungsprobe für deinen Freund und wenn er sie nicht besteht ist es nicht schade um ihn. Sorry, ist meine ehrliche Meinung.
Klar, er hat keine Kinder aber er hat von Anfang an gewusst, dass du einen Sohn hast.
Gelöschter Benutzer
genau!
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Uuu, der hätte bei mir ganz bös daneben gegriffen. Da würde ich mit meinem Sohn zu Hause eine Schüssel Pommes Chips essen, ihn schön feiern lassen und auch in Zukunft getrennte Wege gehen - wenn das wirklich seine Haltung ist. Mein Sohn gehört zu mir, immer. Das wird entweder akzeptiert oder nicht. Und wenn nicht, ist der Ofen aus. Das spricht nicht wirklich für eine positive Haltung deines Freundes deinem Sohn gegenüber.

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience