Sohn darf nicht mit

Gelöschter Benutzer
@Alma: rechtlich gesehen ist es überhaupt nicht so wie Gufechnopf sagt, aber das spielt ja hier wohl eh keine Rolle.
Alma
Dabei seit: 23.02.2010
Beiträge: 139
Nicht?? Umso besser...
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
a) wäre ich wohl verletzt
b) würde ich fragem, wieso der Freund das nicht mal vorher angesprochen hat, falls es so schlimm ist
c) würde ich ebenfalls darüber nachdenken, ob der Freund auch Recht haben könnte - ich bin bezüglich Tischmanieren auch etwas laxer geworden, als wäre ich mit jemandem zusammen

und d) hat nicht direkt damit zu tun
würde ich mir überlegen, ob ich einen Mann so schnell in mein Leben und vor allem das Leben meines Kindes integrieren möchte, wenn man scheinbar nicht mal genau weiss, welche Ansichten jeder bezüglich Tischsitten hat

und e) wenn man automatisch IMMER die Kinder vornanstellt, sollte man vielleicht besser alleine bleiben, bis die Kinder aus dem Haus sind

Wenn ein neuer Partner Rücksicht auf bestehende Kinder nehmen muss, finde ich es nur Recht und billig, wenn das auch auf der anderen Ebene funktioniert. Einfach aus dem Gefühl heraus, dass man wieder eine Art "normale" Familie sein möchte (verständlich, kann ich nachvollziehen), muss man ja nicht gleich Scheuklappen anlegen. Weder einem Mann noch den eigenen Kindern und schon gar nicht sich selber gegenüber.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.
melli
Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 780
Und sonst gehts deinem Freund gut oder was?!?!

Da gäbe es bei mir ein Donnerwetter allererster Güte!
wirzwei
Dabei seit: 27.10.2007
Beiträge: 115
wir stimmen mit der meinung von fraulein überein... all jene, die a priori ihre süssen kleinen rackerchen in jedem fall einem (künftigen) partner vorabstellen und nicht die geringste kritik akzeptieren würden, bleiben wohl besser alleine...

man stelle sich vor, wie das in einem gemeinsamen haushalt oder auch nur gemeinsamen ferien gehen würde. der ärmste pantoffelheld, der sich DAS von einer partnerin bieten lassen würde.

grüessli,
wirzwei
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Fraulein, was heisst schon "immer vorne hinstellen"? Mein Kind ist nun mal mein Kind und es gehört zu mir. Wenn ich eine ernsthafte neue Beziehung eingehe, wird das eine Familie werden, nie eine Zweierkiste (mit störendem Klotz, der hintenanstehen muss).

Ein Partner nimmt immer eine andere Stellung als ein Kind, aber beide müssen ihren Platz haben. Wenn der eine den andern ausgrenzt, nicht akzeptiert, sich dran stört, wird es über kurz oder lang schwer - egal, wer nun vorne und wer hinten steht, man selber ist immer in der Mitte und wird nie mehr allem gerecht werden können. Und gerade Kinderseelen können leiden, wenn sie ständig abgeschoben werden, weil sie durch die neue Partnerschaft keinen Platz mehr haben.

Nicht jede Mutter verklärt ihr Kind oder sieht über Dinge hinweg. Tischmanieren sind mir zum Beispiel sehr wichtig und ich kann mich an einen Abend erinnern, als ein Freund bei uns zum Essen war und mein Sohn (9) meinte, der hätte aber schrecklich gegessen icon_smile.gif Und er hatte recht icon_smile.gif

Bei mir war immer klar: ich habe einen Sohn. Wer in mein Leben will, muss sich vor allem gut mit dem verstehen - und umgekehrt. Mir wäre es zu doof, ständig organisieren zu müssen, damit das Kind nicht "stört".

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Wirzwei, klar ist Kritik angebracht und darf sein. EIn Partner soll sich integrieren und muss ja auch alles miterleben und erdulden, dann soll er auch eingreifen können. Keine Frage. Allerdings finde ich Ausschluss das falsche Erziehungsmittel, Integration mit gewissen Regeln fönde ich angebrachter icon_wink.gif

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Wenn ich Dein Freund wäre, würde ich meine Freundin von 3 Monaten und ihren Sohn noch nicht an ein Familienfest mitnehmen. Wenn ich Dich wäre, würde ich meinen Freund von 3 Monaten noch nicht meinem Kind vorstellen.
Alexa
Dabei seit: 02.01.2002
Beiträge: 131
Gut geschrieben Barcley icon_smile.gif Ich trenne mich gerade von meinem langjährigen Partner auch aus dem Grund, dass er und mein Sohn aus erster Ehe nicht miteinander auskommen. Je älter mein Sohn wird um so mehr geraten die zwei aneinander. Mein (Ex )Partner ist sehr dominant und verträgt keine andere Meinung neben seiner, und für einem Jungen in der Pubertät hat er im Moment null Verständnis.

Meine Kids gehören zu mir, es ist mir auch ungemein wichtig, dass sie mit meinem Partner gut auskommen. Das ist harte Arbeit und es gelingt nicht immer...
question
Dabei seit: 06.10.2005
Beiträge: 328
?!? den Freund drei Monate lang den Kindern nicht vorstellen...?! Komische Einstellung...by the way....