a) wäre ich wohl verletzt
b) würde ich fragem, wieso der Freund das nicht mal vorher angesprochen hat, falls es so schlimm ist
c) würde ich ebenfalls darüber nachdenken, ob der Freund auch Recht haben könnte - ich bin bezüglich Tischmanieren auch etwas laxer geworden, als wäre ich mit jemandem zusammen
und d) hat nicht direkt damit zu tun
würde ich mir überlegen, ob ich einen Mann so schnell in mein Leben und vor allem das Leben meines Kindes integrieren möchte, wenn man scheinbar nicht mal genau weiss, welche Ansichten jeder bezüglich Tischsitten hat
und e) wenn man automatisch IMMER die Kinder vornanstellt, sollte man vielleicht besser alleine bleiben, bis die Kinder aus dem Haus sind
Wenn ein neuer Partner Rücksicht auf bestehende Kinder nehmen muss, finde ich es nur Recht und billig, wenn das auch auf der anderen Ebene funktioniert. Einfach aus dem Gefühl heraus, dass man wieder eine Art "normale" Familie sein möchte (verständlich, kann ich nachvollziehen), muss man ja nicht gleich Scheuklappen anlegen. Weder einem Mann noch den eigenen Kindern und schon gar nicht sich selber gegenüber.
Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.