Stiefgeschwister im gleichen Zimmer schlafen ( Junge und Mädchen)

Pippilangstrumpf
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1243
der kleine junge muss nicht, das mädchen muss aber schon.

da würd ich als mädchen auch nicht mehr hinwollen !
klammer
Dabei seit: 30.06.2005
Beiträge: 94
Apsolut unverantwortlich und fahrläsig so was! Habe in meiner Arbeit immer wieder mit Menschen zu tun die als minderjährige durch nahestehende ältere Kinder oder Erwachsene missbraucht wurden. Die kleine tut mir echt leid. Würde ih die Familie kennen würde ich mit dem Mächen klare Worte reden wenn Ihr wisst was ich meine und Sie hätte mal dort übernachtet.

Morgen ist wieder ein neuer Tag
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
o.k, das sind für mich keine logischen Begründungen. Man appeliert Verständnis an den älteren Jungen. Ich finde das gegenüber dem Mädchen und dem 15-jährigen nicht korrekt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Bei der Begründung würde ich auch nimmer gehen wollen- und mein Kind nicht mehr schicken, wenn es nicht wollte.

Der Weg ist das Ziel
Corinna
Dabei seit: 05.02.2010
Beiträge: 2187
jetzt chumi druus icon_smile.gif

stimme den anderen zu. Wenns Mädel nimmer will, dann soll sie zuhause bleiben dürfen.

http://www.9-i.ch

♥ Lache - und die Welt lacht mit dir ♥
Gelöschter Benutzer
Dann soll der Papa seiner Tochter zuhören und sie ernst nehmen. Diese Begründung und der Zwang der beiden Grossen ist nicht ok. Deine Kollegin soll nochmals das Gespräch mit ihrem Ex suchen und eine andere Lösung vorschlagen. Hoffentlich sieht ers ein!
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Ganz einfach, dann schlafen halt die Eltern im Wohnzimmer und die Tochter im Elternzimmer. Ist ja nur für eine Nacht alle zwei Wochen.
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
also ich mag diese "eine kollegin meiner freundin hat eine bekannte, die ein problem hat"-situationen. die lassen die fantasien bei manchen so richtig blühen und bei andern geradezu wuchern.

erster tipp: bevor den kindern überhaupt auch nur annähernd und virtuell etwas unterstellt wird, sollte mal die eigene (mehr oder minder schmutzige) fantasie bereinigt werden. das und die daraus üblicherweise resultierende gerüchteküche sind in aller regel schlimmer als die realität.

zweiter tipp: möge doch jene ex und alle anderen exen (ohne h) den nicht obhutsberechtigten vätern durch entsprechend angepasste unterhaltsforderungen soviel resteinkommen überlassen, dass sie sich eine ausreichend grosse wohnung leisten können, damit dieses "problem" überhaupt nicht auftritt.
Gelöschter Benutzer
Läck angel, sonst so souverän, aber heute ziemlich giftig?

a) fast jede hat schon mal was für eine Kollegin gefragt und meist auch gut Antwort bekommen. Dass bei solchen Geschichten immer Fakes und Hörensagen dabei ist, gehört zur Natur der Sache. Dann äussere dich halt nicht, wenn es dir nach dem Strich geht.

b) geht es nicht darum, den Kindern (wohl vorallem dem 15jährigen) etwas "schmutziges" zu unterstellen - zumindest hab ich das nicht gedacht. Es geht darum, dass ein Kind angemeldet hat, dass es sich in der Situation unwohl fühlt und der Vater nicht zuhört.

c) immer wieder geht es doch darum, Geld- und Erziehungsfragen nicht miteinander zu mischen und das eine mit dem anderen erreichen zu wollen. Wenn die beiden Verliebten irgendwann zusammenziehen haben sie zusammen evtl. ein genug grosses Budget um 3 Kinderzimmer zu finanzieren, vielleicht aber auch nicht. Es geht hier in keinster Weise darum, ob er zuviel Alimente zahlen muss oder seine Ex geldgierig ist.
Und übrigens; ich verzichte freiwillig auf alle Frauenalimente (ja, das gibts), damit der Vater nicht zu wenig Geld hat - gebracht hats weder dem Kind noch mir jemals was, ausser dass mir mein Umfeld dauerend vorwirft "zu nett" zu sein.

Das nächste Mal ein wenig differenzierter austeilen, ok?
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Und wenn weder Ex noch Exin genug Geld für eine "angemessene" Wohnung haben. So ist es nämlich meistens! Da muss man niemand die Schuld in die Schuhe schieben. Aber ein bisschen kreativ muss man dann halt werden. Dann kann man auch ohne "angemessene Wohnsituation" lachend durchs Leben gehen und freundschaftlich miteinander umgehen.