angelface, ob jetzt im oder vor dem krieg: es herrschen heute andere verhältnisse. in deinem beispiel (VOR dem krieg) handelte es sich um verwandte. und warum muss es gut gewesen sein, nur weils eben zum teil früher so war? das waren finanziell arme familien.
alleinerziehend heisst ja überhaupt nicht automatisch = beengte verhältnisse.
es gibt beim beispiel der themeneröffnerin gute andere möglichkeiten, als ausgerechnet die, die das mädchen nicht möchte.
gegen den wunsch des mädchens spricht ähm tv schauen und nicht beengte verhältnisse
man muss ja nicht alle weekends getrennt verbringen, aber ich bin sehr wohl der ansicht, dass es nicht notwendig ist, als paar 365 nächte zusammenzuverbringen.
und ja, ich finde, man muss nicht eine sich anbahnende beziehung über den wunsch des kindes stellen, wenn es darum geht, zu schauen dass es allen gut geht. im gegenteil, das würde ich ganz vorsichtig angehen, und kinder sind dabei ganz wichtig. und das steht der liebe der erwachsenen ja nun wirklich nicht im wege