Stiefgeschwister im gleichen Zimmer schlafen ( Junge und Mädchen)

Gelöschter Benutzer
gleichberechtigt: ja wie denn?
privatsphäre: also die der erwachsenen ist ja nicht eingeschränkt, obwohl ich persönlich es nicht zuviel verlangt finde, wenn die sich einmal alle 14 tage in ihrer privatsphäre ein klein wenig einschränken. die erwachsenen sind es ja, die für die kinder sorgen und nicht umgekehrt
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@jelena
welche lösung wirklich gut wäre, lässt sich ohne detailkenntnisse wohl genau so wenig definieren wie in einem forum.

meine vorgehensweise wäre die, dass der ganze "neue club", sprich die beiden betroffenen erwachsenen und die drei kinder an einen tisch und das thema "übernachtungen" darauf gehören. mit dem aspekt der tochter allein fehlen jene der jungs und jene der erwachsenen. welche möglichkeiten sich dann ergeben, bliebe abzuwarten. dass es zu kompromissen kommen dürfe, wäre für mich logisch. hingegen würde hoffentlich verhindert, dass sich die problemstellung von einer person auf eine oder mehrere andere verlagert oder - und das schliesse ich auch beim vorschlag des mädchens, auf dem sofa zu übernachten nicht aus - dass sie sich über die zeit betrachtet irgendwann "zurückgesetzt" fühlt.

lösungen mit einem kind in diesem alter im elternschlafzimmer halte ich dagegen für wenig sinnvoll. ebenso, wie pauschal zu sagen, die eltern sollten halt auf den aufenthalt im wohnzimmer (was immer sie dort auch tun) verzichten. patchwork hat ein höheres konflikt- und spannungspotential und dem lässt sich nur über kommunikation begegen.
*paxxie*
Dabei seit: 29.06.2010
Beiträge: 1478
@af
und ganz bestimmt gehört zu den Lösungen NICHT, das Mädchen mit einem ihrer Stiefbrüder im Zimmer schlafen zu lassen
Gelöschter Benutzer
aha. dann hast du aber extrem viel geschrieben ohne etwas auszusagen, gratuliere, ich glaube du hast sogar den ersten preis gewonnen in der disziplin

ich schrieb ja nicht, die erwachsenen dürfen sich nicht im wohnzimmer aufhalten. es würde offenbar um ein paar stunden alle 14 tage gehen, in denen sie DORT nur gerade mal nicht tv schauen würden.

ja selbstverständlich würde ich das 10jährige ein für alle mal auf den sofa verbannen und all die kinder dürften überhaupt nichts dazu sagen. autsch
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@jelena
griiins... da wär ich dann aber gespannt, wie du das problem nach der sofa-phase löst.

@paxxie
und ich schliesse eine solche lösung nicht so pauschal aus. wäre ich der vater dieser tochter, müsste ich mir dann nämlich auch mal überlegen, wie kompromissbereit mein gegenüber in anderen fragen, welche sich bei patchwork zwangsläufig ergeben, ist.
Gelöschter Benutzer
Heute im Tages-Anzeiger, Artikel zum Buch "Die Patchwork-Lüge".

http://www.amazon.de/Die-Patchwork-L%C3%BCge-Streitschrift-Melanie-M%C3%BChl/dp/3446237976
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@angelface

Oh Gott!
Hast Du jetzt nicht was verdreht, wegen Kompromissbereitschaft?
Jetzt verstehe ich Deine Gedankengäne gar nicht mehr!
(es sei denn, Du gehst davon aus, dass es für die Frau an seiner Seite KEINE andere Lösung gibt, als dass das Mädel beim älteren Sohn schläft, SIE auf stur schaltet!, ER nachgibt) *?*

*ooohmmm*
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@spicki
richtig - denn bestünde die möglichkeit, das mädchen in einem "eigenen" zimmer unterzubringen, gäbe es die problemstellung gar nicht.