Trennung: Autoregelung & neue Wohnungseinrichtung

noa-noa
Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 49
Habt ihr Kinder? Das Mobiliar ist ja auch für deine Kinder gedacht und nicht nur für dich oder müssen die dann am Boden essen am Boden in der Stube sitzen etc. Mit alles neu kaufen! Ich würde alle Möbel durch Anzahl Personen aufteilen und dann soll er seinen Teil mitnehmen und was er noch braucht mit der hälfte des Ersparten selber bezahlen.

gib Gas!
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ caillou
Da sind ja noch Kinder, hab ich gelesen! Gehen die denn leer aus? Muss denn das Ersparte nicht durch Anzahl Personen inkl. der Kinder geteilt werden? Weiss da jemand Bescheid?

Und - das Auto... Dein Mann soll Dir doch das Auto lassen, wenn Dus ja für die Kinder brauchst. Auf der anderen Seite lass ihn doch SEINEN! Teil des Ersparten verputzen, für was er will - wenns halt neue Möbel sind, bitte... Könnt ihr denn nicht vernünftig miteinander reden?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
noa-noa
Dabei seit: 14.04.2006
Beiträge: 49
Ja, das ersparte auch durch Anzahl Personen. Finde ich wie Wolfgang.Hoffe ihr könnt es vernünftig regeln.

gib Gas!
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
öhm... warum genau sollen denn die kinder auch erspartes erhalten???
was bei mir auf dem sparkonto ist, ist sowieso 'uns'! davon gehen wir mal in die ferien... oder ich würde zahnspangen damit bezahlen... wir kaufen ein neues bett oder so was in der art (für den, der gerade eines braucht, weil das alte kaputt). ich würde mir dafür bestimmt nicht einen neuen hintern kaufen! :-p
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Russalka
icon_smile.gif die Meinung ist ja nicht, dass die Kinder direkt was erhalten, sondern der/die welche(r) die Kinder hat auch höhere Aufwendungen hat wie der/die welche(r) sie nicht hat. Gespartes ist doch irgendwas wie Notgroschen oder so... und den braucht man mit Kindern eben mehr als alleine. Na ja... ist einfach meine Überlegung, aber rechtlich weiss ich nicht wie das ist. Und - das Ersparte in dem Fall ist ja nicht auf ihrem Konto, sondern auf dem noch gemeinsamen Konto.

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Russalka
Dabei seit: 16.02.2002
Beiträge: 716
@wolfgang
aber er braucht ja auch eine einrichtung wie kinderbetten und so...
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Russalka
Ja... das kann er von seinem Teil des Ersparten kaufen. Ich wette, wenn die Kinder eine Zahnspange brauchen, geht das auch von ihrem Teil weg, weil er das Geld grad für was anderes braucht... oder nicht?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
Da scheinen selbst Fachleute nicht wirklich den Durchblick zu haben icon_frown.gif
http://www.beobachter.ch/familie/trennung-scheidung/artikel/eheprobleme_trennung-oder-scheidung/

http://www.admin.ch/ch/d/sr/210/a118.html

oder bedeutet das nur, dass ab Trennung die Gütertrennung besteht, aber das bis zu diesem Datum angehäufte Vermögen quasi eingefroren im gemeinsamen Besitz bleibt bis eine güterrechtliche Auseinandersetzung erfolgt?

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
angelface
Dabei seit: 05.11.2005
Beiträge: 411
@pluto
genau - im prinzip ist es wie du beschreibst. ausnahme bildet dabei nur die aufteilung der ahv und oft auch des bvg per scheidungstermin bzw. rechtskraft des scheidungsurteils.