Trennung..wie war das bei Euch?

oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
Der Begriff Kurschatten bezeichnet eine Person, zu der während einer Kur ein enger Kontakt aufgebaut wird. Er impliziert Erotik, die entstehende Beziehung kann aber auch platonisch bleiben. Man sitzt im Speisesaal am selben Tisch, unternimmt gemeinsame Tagesaktivitäten und geht am Abend gemeinsam zum Tanzen. Normalerweise hält ein solches Verhältnis nur für die Länge des Kuraufenthaltes oder höchstens ein paar Wochen oder Monate darüber hinaus. In manchen Fällen entwickeln sich daraus aber auch langfristige Freundschaften oder Beziehungen.

Deine Geschichte ist so verbreitet, dass sogar der Volksmund einen Namen dafür prägte. D.h. in der außergewöhnlichen Situation einer Kur lässt es sich anscheinend leichter verlieben. Darum: Genieß deine Verliebtheit, lebe sie aus, aber überstürze nichts.

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
@lidiasch
Das hast du wunderschön geschrieben!

@mona lisa!
Ich habe es mindestens 2x hautnah erlebt in meinem Freundeskreis, dass eine Beziehung (zu) leichtfertig beendet und weggeworfen wurde. So habe ich es auf alle Fälle empfunden.
mona lisa!
Dabei seit: 22.01.2003
Beiträge: 270
Liebe Eva Luna
Es gibt so einen indianischen Spruch: urteile nicht über mich, wenn du nicht eine Meile in meinen Mokassins gelaufen bist. (oder so ähnlich....). In eine Beziehung kann man von Aussen nur schwer einsehen. Sogar, wenn es die beste Freundin/der beste Freund ist. Nur jene Person, welche es angeht, weiss genau, was in ihr vorgeht. Das ist es, was ich meine. Und ich habe je länger je mehr Mühe, wenn von Aussenstehenden von einem leichtfertigem Wegwerfen einer Beziehung gesprochen wird. Ich bin überzeugt, dass es in den allermeisten Fällen tausendfach durchdacht wurde, denn es ist äusserst schmerzhaft, eine Beziehung zu beenden, v.a. wenn noch Kinder involviert sind. Für mich war es die schwierigste Zeit meines LEbens, u.a. auch, weil von Bekannten und auch teilweise von der Familie ein unglaublicher Druck besteht, wenn man so etwas macht. Wenn man Opfer von körperlicher Gewalt wird, dann haben alle Verständnis. Wenn es seelische Wunden sind, die man nicht auf einem Foto präsentieren kann, dann wird es schwieriger. Und es ist eh so, dass man von der Gesellschaft her ständig mit dem Bild der glücklichen, lebenslangen Beziehung berieselt wird. Werbung, Film, Religion etc. Und das ist so tief drin, dass man sich nach einer Trennung, v.a. wenn man Initiantin war, mit unglaublichen Schuldgefühlen herumplagen muss. War auf alle Fälle bei mir so, obwohl man weiss, dass man in der Beziehung kauptt gegangen wäre. Nun, ich bin froh, es durchgezogen zu haben, obwohl ich zwischendurch in einem tiefen schwarzen Loch war. Und meine Erfahrung hat mich sehr viel toleranter gemacht. Nicht nur in solchen Fragen sondern allgemein. Und wenn ich sehe, wie es mir und meinen Kindern heute geht, dann muss ich sagen, es hat sich gelohnt. Wir alle sind viel ausgeglichener und zufriedener.

Leben und leben lassen
bic2008
Dabei seit: 15.09.2008
Beiträge: 50
@monalisa, sehr gut geschrieben, ich kann mich dem voll und ganz anschliessen. es ist so einfach vom schiff aus zu urteilen, man selbst steckt ja nicht drin..
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Liebe Patti

Nun schreib ich doch mal was: ich gebe meinen Vorschreibern insofern recht, dass ich auch nicht gut finde, die Trennungsentscheidung zu fällen, solange du in den anderen verliebt bist.

Nimm dir die Zeit, dich zu entlieben. Nimm Abstand, und keinen Kontakt mehr. Nach 3 Monaten wird es dir besser gehen, und nach einem Jahr, wirst du gar nicht mehr wissen, was du so an ihm fandst.

Ihr könnt Euch ja 3 Monate probetrennen, und dann weiterschauen. Ich kanns nur empfehlen. In der Verliebtheitsphase ist es nicht möglich klar zu denken. Vor allem wenn du jemanden bist, der viel Nähe, Liebe und Zuwendung brauchst. Wenn du das, von dem jenigen bekamst, in den du verliebt bist, wird deinen Mann so oder so schlecht Abscheinden, nur schon weil ihr schon so lange zusammen seid.

Nach einem Jahr, wirst du analysieren können, was du brauchst, und warum du es braucht. Du kannst dann vielleicht abwägen, was kannst du dir selber erarbeiten, und dir selber geben, und was erwartest du von einem Partner.

Und zu mir, ich kenn die Situation. Merkte nach dieser genaueren Analyse die ich nach einem Jahr tat, dass viele meiner Erwartungen die Wünsche eines kleinen Mädchens sind. Wünsche nach Lob, Anerkennung (ich schmelzte ja schon fast, wenn ein männliches Wesen mir sagte "ich bin stolz auf dich"icon_wink.gif, wahrgenommen werden in der Form wie ich es mir wünschte. Das alles begab mich in die Position eines bettelnden Mädchens, und das möchte ich nicht mehr sein. Ich tendiere dazu, meine Partner mit Liebe zu überschüttet, ihnen Aufmerksamkeiten zu schenken, für sie zu malen, zu dichten, und bin dann enttäuscht wenn nichts kommt. Aber das ist das Mädchen, das früher für ihren Papi malte, das in mir spricht, und sagt "hey schau doch mal, nimm mich doch endlich wahr". Ein berechtigter Wunsch als Kind, einen Partner wird das jedoch eher in die Flucht schlagen.

Alles Liebe Dir!

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Mit "ich bin nicht alleinzerziehend und werde es nie sein", meinte ich ganz einfach: meine Kinder haben Mutter UND Vater, und sie haben einen sehr engagierten Vater, die seine Töchter nie verlassen würde, egal ob wir zusammen sind oder nicht. Ich traue mir zu, ihn gut genug zu kennen, um das Wörtchen "nie" in dem Fall zu verwenden.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Gelöschter Benutzer
ultramarin, ich glaube dir ja dass du so denkst und fühlst, und das ist ja nichts schlechtes, aber denkst du nicht, dass die anderen, die sich getrennt haben, einst auch so dachten? und nun versetz dich mal in die lage von denen, die einst so dachten, wo es dann aber doch anders kam: was denkst du, wie das ankommt wenn man sich so einen spruch anhören muss? hast du tatsächlich noch nichts erlebt, das du überhaupt nicht erwartet hättest??
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich glaube, Ultramarin meint damit, dass selbst in einem Fall der Trennung ihr Mann immer für die Kinder da sein wird, sie also nicht Alleinerziehend isst, sondern ihr Ex-Mann mit ihr gemeinsam die Kinder erzieht.
Gelöschter Benutzer
ich bin übrigens immer noch tief erschüttert über meine zerstörte illusion patti, ich habe dir das alles abgenommen was du geschrieben hast. ich glaube ja auch dass du da einen prozess durchmachst. ich an deiner stelle würde mir vor augen halten, dass du mit solcher überzeugung (dass es sogar mich überzeugte) von deinem perfekten leben erzählt hast, und nun mit der selben überzeugung davon erzählst, wie unperfekt es war, dass du in betracht ziehen musst, dass recht wahrscheinlich ist, dass du innert kürzester oder längerer zeit wieder einen komplett anderen standpunkt einnehmen kannst, und rückblickend das was du jetzt als richtig und wichtig siehst, überhaupt nicht mehr verstehen kannst. bei deiner jetztigen sicht der dinge rüttelst du aber das leben von anderen menschen auch gehörig durch, und darum hast du da eine verantwortung als erwachsene person, der du dich nicht entziehen darfst, nur weil du jetzt plötzlich die dinge 180grad anders rum siehst
Gelöschter Benutzer
jaja das habe ich schon so verstanden blumerl. frag mal henrietta wie man sich auch da täuschen kann, ohne ultramarins mann damit etwas unterstellen zu wollen