Trennung..wie war das bei Euch?

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Naja, Queenies Beitrag find ich zB Grenzwertig.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Queenie
Stell Dir vor, das gibt es: Dass man plötzlich, für Aussenstehende von heute auf morgen alles aufgibt und ein neues Leben beginnen möchte. Der oder die Prozesse, die vorgängig ablaufen sind unter oft für andere nicht sichtbar.
Bei mir war das genau gleich: Bis Anfang 2007 habe ich noch jedem erzählt, wie gut meine Ehe läuft - im Juli 2007 war mir klar, dass es für mich nur noch ein Weg gibt, nämlich der in die Trennung und in die Scheidung ! Unser Umfeld war auch total überrascht und hätte gerade von UNS das NIE erwartet ! Mir wurde auch unterstellt, dass ich aus einer Laune heraus alles aufgebe.
Wer 18 Jahre in einer Beziehung ausharrt, hatte genug Zeit, sich die Dinge zu überlegen. Eine neue Liebe ist dabei bestimmt nicht der Auslöser der Trennungsabsicht sondern höchstens der Katalysator.
Gruss
s

You don't get always what you want - you get what you need!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Sinalco, nicht jeder hat das Recht seine Fehler zu machen, jedenfalls dann nicht, wenn es auch andere tangiert, oder bist du auch der Meinung, dass selbst ein Mörder sich auf diesen Spruch berufen darf?
Gerade die Fähigkeit aus der Geschichte der Andern zu lernen macht ein grosser Teil des Menschsein aus, auch wenn man das Gefühl hat, dass leider all zu oft auf diese menschliche Gabe verzichtet wird.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Und Patti, vielleicht war ja auch dein Aktionismus so perfekt zu sein, den perfekten Haushalt zu führen, deine Familienmitglieder so bekochen, auch der Versuch deinem Mann zu sagen "hey, schau mal hin, ich bin da, gib mir etwas Aufmerksamkeit". Vielleicht auch der Wunsch eines kleinen Mädchens ?

Und ich kann mir vorstellen, dass dein Mann da die "Flucht" ergriffen hat, und weil ein Familienvater nicht einfach gehen kann, wars eben die innere Flucht.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Pluto
Deine Argumentation ist sehr speziell.
Du stellst ein Frau, die sich von ihrem Mann trennen will auf die gleiche Ebene, wie ein Mörder ! Nun, um Dir eine Antwort zu geben, jemanden zu töten, läuft für mich unter die Rubrik 'eigene Fehler machen dürfen'. Und doch, ich bin der Meinung, dass ich für mich selbst bestimmen darf und ich verlange von den Menschen, die mich kennen, dass sie mir soviel Vertrauen entgegen bringen, dass ich meine Entscheidungen so treffe, so wenig wie möglich Schaden an Dritten zuzufügen. Eine Trennung ohne Schmerzen ist leider unmöglich, wie sagt man: Um zusammen zu kommen, braucht es zwei - aber für eine Trennung braucht es nur einen! Und ich bin der Meinung, dass ich nicht oder nur beschränkt von den Erfahrungen anderer profitieren kann. Gerade wenn es um Gefühle geht, dann sind das Prozesse die ablaufen, die man nicht wirklich steuern kann. Egal wie der Verstand arbeitet, seine Empfindungen kann man nicht beeinflussen. Ich bin der Meinung, auf dieser Welt zu sein, um zu lernen und aus Fehler lernt man ja am meisten !

Gruss
s-

You don't get always what you want - you get what you need!
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@pluto
sorry - wollte sagen, jemanden zu töten, läuft bei mir NICHT unter die Rubrik 'eigene Fehler machen dürfen...

You don't get always what you want - you get what you need!
pluto
Dabei seit: 23.10.2002
Beiträge: 2313
@Sinalco, nein ich mach keine Verbindung zwischen diesem Fall und einen Mörder, sonder stelle nur die absolute Aussage deines Spruches in Frage und verdeutliche das mit einem Extrembeispiel, was aufzeigen soll das von dem Punkt aus an dem der Spruch durchaus seine Berechtigung hat bis zum Punkt wo für jeden klar wird, dass es nicht mehr stimmt einen langen fliessenden Bereich gibt. Dass auch im Fall von patti ihr Ehemann und die Kinder von ihrer Entscheidung betroffen sind und sie daher auch nicht einfach jeden Fehler machen sollte ist wohl auch wieder unbestritten.
Wo man den Fall jedoch moralisch auf der Skala einordnen will ist jedem selber überlassen.

Der denkende Mensch ändert seine Meinung. (F.N.)
Sinalco
Dabei seit: 23.04.2003
Beiträge: 1255
@Pluto
Es ist nicht an uns, moralisch zu werten !
Ich sehe keinen Grund, warum sich eine Frau für Mann und Kinder opfern soll. Wenn die Beziehung zu diesem Mann kaputt ist, die Liebe gegangen, dann verstehe ich, wenn man sich in der Mitte des Lebens nochmals den Wusnch erfüllen möchte, das Glück nochmals zu finden und zu erleben. Ich war auch schon die Verlassene und glaub mir, ich weiss, wie weh es tut, trotzdem hat aus meiner Sicht jeder das Recht auf seinen eigenen Weg ! Bei mir hat es sich so entwickelt, dass ich seit der Trennung von meinem Mann, die Beziehung zu meinen Kindern um einiges enger und unkomplizierter geworden ist. So gesehen, war das Leid der Dritten aufgrund meiner damaligen Entscheidung im Endeffekt ein Glücksfall für die Kinder! Nicht immer ist von Anfang an klar, wofür etwas schlussendlich gut ist !

You don't get always what you want - you get what you need!
;o)tja
Dabei seit: 11.02.2007
Beiträge: 3402
mamu - icon_eek.gif) danke für dein verstehen!

maul halten, land gewinnen, sicherheitabstand!
Gelöschter Benutzer
sich für kinder zu opfern und recht auf glück: mit der haltung läuft man meiner ansicht nach wieder in den nächsten frust. zu narzistisch fürs echte leben, das kann nicht glücklich machen sondern führt einfach in den nächsten unbefriedigenden zustand