Trennung..wie war das bei Euch?

oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@vertrauen
Du schreibst es richtig: Ausnahmen. Und mein Tipp: Gehe nie in eine Kur oder in ein Eso-Seminar mit einem Guru...

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
dude, eben doch ein Frau/Mann Ding icon_smile.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Naja, ich denke, wenn man sich so jung bindet, dann entwickelt man/sich frau eher noch, als wenn man sich mit 35 bindet.

Vertrauen, entweder bist du wirklich ne Ausnahme, oder eben auch eine Rosa-Malerin die verdrängt icon_wink.gif

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@vertrauen
Ganz ehrlich, ich glaube, dass etwas zu kurz kommen muss, wenn man seit Jugend 20 Jahren lang zusammen ist. Ich jedenfalls möchte all die Begegnungen, Romanzen, Liebschaften, Affären, Beziehungen in den letzten 30 Jahren nicht missen. Eine jede hat mir was gegeben und wenn ich an meine Eltern denke, die ein Leben lang nur den einen (Sex)Partner hatten, schrecklich!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
hmm...und wenn sie dann mit vierzig das nachholbedürnis der jugend verspüren, endet's im desaster.

Man kennt mich oder man kann mich!
dio
Dabei seit: 11.01.2003
Beiträge: 593
fraulein

gg. es ist inzwischen erwiesen das dies eine wirklich grosse rolle auf das sexualverhalten von frauen hat. es gibt dementsprechend natürlich auch das entsprechende für den mann.
und ja, es sind oft die einfachen sachen die auch vermentlich komplexeren angelegenheiten als erklärungsbasis dienen.
es ist keine bequeme erklärung. wir sind wie alle lebewesen eine triebgesteuerte lebensform. das mit dem sogenannt freien und eigenen willen ist auch so ne sache. da weiss man inzwischen auch, dass das in unserem handeln eine geringere rolle spielt. als das einige gerne wahrhaben möchten. icon_wink.gif

kiss my ass
taraxacum
Dabei seit: 27.01.2004
Beiträge: 1317
Wenn man eine Beziehung eingeht, wenn man sich entscheidet zu heiraten - ist das (meist) eine gemeinsam gefällte Entscheidung. Wenn man sich trennt, wird dieser Entscheid (meist) von einem Partner gefällt.

Wäre der respektvolle Umgang mit dieser Entscheidung nicht ein gemeinsames Bearbeiten/Analysieren der Situation und ein gemeinsamer Entscheid, welches die nächsten Schritte sind?

Mir ist bewusst, dass die Realität eine ganz andere ist. Wenn ich zum Punkt komme, dass sich etwas ändern muss, habe ich mir vorgängig schon viele Gedanken dazu gemacht. Meinem Partner nehme ich damit die ihm zustehende Zeit, sich mit dem Thema auseinander zu sezten. An meinen Gedanken lasse ich ihn nicht teilhaben. Ich schliesse ihn bereits viel früher aus meinem Leben aus. Ich gebe ihm keine Chance sich zu verteidigen, sich auseinander zu setzen, sich in den Hintern zu klemmen, sich vorwärts zu bewegen. Ich bewege mich alleine vorwärts, meinen Partner lasse ich auf halber Strecke stehen.

Auch mir ist diese Situation bekannt. Ich habe darum gekämpft, dass ich die mir zustehende Zeit bekomme. Ich habe sie bekommen. Mein Leben hat dadurch eine grosse Kehrtwende genommen, ich habe viele Berge erklommen, bin oft in die Täler abgerutscht. Ich stand auf wackeligen Beinen, liess mich von der inneren Überschwemmung treiben. Nach vielen Aufs und Abs konnten wir uns die Hand wieder reichen, uns beim Aufstieg stützen und beim Abstieg festhalten. Unsere Beziehung ist heute von tiefem Vertrauen geprägt im Wissen darum, dass keiner den anderen allein stehen lässt.

Wisse immer was du sagst, aber sage nicht immer, was du weisst.
spicki
Dabei seit: 02.12.2004
Beiträge: 1428
@taraxacum

Wauw, ich habe Hühnerhaut, tolles Posting! icon_smile.gif

@Patti

Ich wünsche Dir alles Gute auf Deinem weiteren Lebensweg, ich weiss sehr gut wie Du Dich fühlst..........

*ooohmmm*
Gelöschter Benutzer
ich glaube aber schon nicht, dass das prozentual häufig vorkommt, dass ein partner total überrascht wird, wenn der andere sagt, dass er sich trennen möchte. ich bin sicher, dass die allerallermeisten sehr lange immer wieder miteinander reden (versuchen), und ernsthaft an sehr sehr vielen lösungsansätzen arbeiten, bevor dann einer wirklich nicht mehr mag. an dem punkt sind wohl seltener 2 partner gleichzeitig, das schon
Gelöschter Benutzer
und wie schon erwähnt, denke ich auch, es nicht selten ist, dass eine trennung auch ein lösungsansatz ist, und darauf abzielt die dinge mit abstand zu verbessern um dann wieder zusammenzukommen