Trennung..wie war das bei Euch?

muus810
Dabei seit: 09.02.2008
Beiträge: 4
Hallo Patti3

Ich selber habe mich auch vor gut 5 Monaten von meinem Partner getrennt. Wir waren knapp 7 Jahre zusammen, haben eine 4 jährige Tochter.

Er ist einer der tollsten Menschen auf der Welt, hat ein grosses Herz, ist liebsnwürdig und hat für mich immer alles gemacht, sowie auch für unsere Tochter.

Und doch ist die Liebe immer mehr verflogen und letztendlich wollte ich ihm und mir nichts mehr vormachen und habe mich getrennt.
Es erging mir ähnlich wie Dir. Ich habe mich irgendwie in einen anderen Mann verliebt und dann wusste auch ich, dass es einfach nicht mehr reicht......!

Er war richtig vor den Kopf gestossen und kann npoch heute nicht damit umgehen. Ich bin vor 2 Monaten ausgezogen. Unsrer Tochter zuliebe verbringen wir ein bis zwei Tage unter der Woche miteinander. Ich verbringe noch immer gerne zeit mit ihm, aber ich bin froh, wenn ich am Abend meine eigenen vier Wände habe und er wieder geht.

Leider macht er sich noch sehr viele Hoffnungen. Ich versuche, ihm keine zu machen und doch sucht er in jeder Reaktion von mir Halt und Bestätigung, dass es wieder gut kommt. Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass es NICHT wieder gut kommt. Momentan weiss ich aber, dass es gut ist, so wie es ist.

Jetzt an Weihnachten ist es natürlich schwer........gemeinsam Weihnachten feiern ist nicht möglich, was mir schon schwer gefallen ist. Aber unsere Umstände lassen es nicht zu und es ist wohl besser so.

Ich weiss nicht, wie alt Dein Ältester ist. Ich kann nur von mir sprechen.......als ich gut 5 Jahre alt war, haben sich meine Eltern auch getrennt und ich war so sauer au meinen Vater, dass er uns einfach im Stich gelassen hat. Das war am Anfang, irgendwann habe ich dann versucht, es zu verstehen......es braucht halt einfach seine Zeit. Jedes Alter ist wieder anders schwierig, da die Bindung zu Mutter und Vater sich meiner Meinung nach immer wieder etwas verändert je nach Alter.

Unsere Tochter ist bis vor drei Wochen gut damit umgegangen. Jetzt fragt sie jeden Tag, ob Papi noch kommt und wann er zum Essen kommt.....und und und. Ich denke, dass sie erst jetzt richtig realisiert hat, dass Papi nicht jeden Tag nach Hause kommt.......vorher hat sie wohl wie Ferien von Papi angeschaut.....icon_wink.gif! Sie leidet und das zerreisst mir fast das Herz. Oft sagt sie, sei traurig. Ich sage ihr dann, sie dürfe gerne zu Papi gehen und dort schlafen. Dann will sie aber meist lieber bei mir bleiben......

Ich selber bin noch so sehr mit mir selber beschäftigt, dass ich mich nicht genügend mit unserer Tochter abgeben kann, obwohl sie Zeit mit mir jetzt brauchen würde. Ich hoffe sehr für mich, dass ich mich bald wieder "im Griff" habe....

Und Dir liebe Patti3 wünsche ich viel Kraft und Energie das durchzustehen. Ich habe schon viel von dir gelesen, kenne Dich natürlich darum nicht, aber ich denke, Du bist stark und packst das mit Deinen Kids. Dein Grosser wird Dich auch bald verstehen, da bin ich mir sicher.........

Machs gut und lass Dich drücken........

Liebe Gruess

Muus810

PS: Jegliche Schreibfehler bitte nicht berücksichtigen.......icon_wink.gif
muus810
Dabei seit: 09.02.2008
Beiträge: 4
Ach ja meine Mutter findet auch, dass man sich nicht auf immer lieben kann, das irgendwann das GERNHABEN reichen muss. Solange man den Partner respektiert, man sich versteht, ist doch alles ok.........

Ich selber finde, dass ich mit meinen 29 Jahren noch nicht verpflichtet bin, mein Leben an der Seite eines Mannes zu verbringen, den ich nur noch gern habe...........!!!!! Die Liebe ist ein so wunderschönes Gefühl, dass ich will ich einfach spüren, wenn ich mit meinem Partner zusammen bin.

Das kann ich doch in 30 jahren oder so machen...................icon_smile.gif.......nicht???
Shanti
Dabei seit: 30.04.2010
Beiträge: 1489
Vielleicht hält man sich in Beziehungen oft selber gefangen, gesteht sich Freiheiten und Freräume nicht zu, indem man sich selber Mauern aufbaut und Blockaden. Da man die nicht in der Beziehung abbrechen kann, denkt man, die Lösung im Aussen zu finden, indem man die Beziehung zerstört, um aus den eigenen Fesseln zu kommen. Ich denke nicht, dass das funktioniert, denn alles ist eigentlich in uns selber und wir sollten da ansetzen mit der Lösung. Ich bin noch immer der AUffassung, dass wir im Aussen sehen, was wir von innen projizieren. Alles ist nur eine Wahrnehmung unserer selbst und indem wir diese ändern, ändern wir nicht uns selber und damit nicht das, womit wir nicht zufrieden sind.

So oder so muss jeder seinen Weg gehen, den er denkt, gehen zu müssen. Das Leben besteht aus Erfahrungen und die zählen mehr als blosse Worte anderer Menschen.

Der Weg ist das Ziel
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@muus810
Zitat: Ich selber finde, dass ich mit meinen 29 Jahren noch nicht verpflichtet bin, mein Leben an der Seite eines Mannes zu verbringen, den ich nur noch gern habe...........!!!!!
Da gebe ich dir völlig recht, aber das weiss man doch schon mit 22 oder? Vielleicht sollte man dann nicht mit der Beziehung, aber mit dem Kinderkriegen noch ein wenig warten, so dass man älter ist und bereiter, gewisse Kompromisse zu machen?

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Tri21Mami
Dabei seit: 06.03.2008
Beiträge: 120
Ich denke letztlich verändert sich der Mensch im Lauf der Zeit und da kommt es nicht wirklich darauf an wie alt man ist und wie kompromissbereit (mit Kindern muss man das eh immer sein). Wenn man erkennt, dass zu viel verloren ging, dann hat das wohl eher damit zu tun, dass der eine sich in eine andere Richtung entwickelt hat.
Was Ultramarine beschreibt finde ich spannend. Dass ein neuer Lebensabschnitt beginnt ohne gescheitert (das ist sehr in den Köpfen verankert) zu sein. Die Pflicht gute Eltern zu sein kann man durchaus auch getrennt erfüllen.
Zoe007: das Leben ist nicht schwarz/weiss. Wenn es so einfach wäre, hätten wir kaum diese hohe Scheidungsrate.

www.unserbaby.ch/laurin04
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Liebe ist auch eine Entscheidung, die ich treffe. Ich sage ohne wenn und aber ja zu meinem Partner. Das ist nicht schwarz weiss, sondern kann ein wunderbar buntes Leben mit all seinen Facetten sein. Ich behaupte nun mal, dass es eher schwarz-weisses Denken ist, wenn man Verliebheit als Basis seiner Beziehung nimmt. Diese Verliebtheit verfliegt garantiert und dann trennt man sich. Das ist, als würde ich mein Haus auf Treibsand bauen und erwarten, dass es für immer hält.
Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Zoe

Denkst du denn, dass jede Entscheidung die man getroffen hat, für immer gelten müssen ? Ist eine Entscheidung, die man getroffen hat für immer und ewig in Stein gemeisselt ?

Ich meine betrachten wir unseren Job, wenns nicht mehr stimmt, wechseln wir, manche Menschen machen eine neue Ausbildung, usw... Ok, vielleicht ein etwas hinkender Vergleich, trotzdem, ich frag mich, was ist daran schlimm, zu erkennen dass die Partnerschaft in der man lebt eben vielleicht gar keine mehr ist ? was ist so schlimm, dazu zu stehen dass man so nicht weiter machen kann und will ?

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
Liebe ist ein Gefühl. Eine Entscheidung treffe ich mit meinem Verstand. So hoffe ich wenigstens, dass eine Ehe nicht kopflos eingegangen wird. Liebe ist deshalb keine Entscheidung. So, ich entscheide mich jetzt, den Herrn Meier von nebenan zu lieben weil er gut aussieht, nett zu mir ist und viel verdient. Das wäre eine Entscheidung.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
muus810
Dabei seit: 09.02.2008
Beiträge: 4
@oldboy

Ich habe diesen Mann geliebt und dachte, das sei sie nun.....die grosse Liebe!! Darum haben wir uns für ein Kind entschieden.

Ist das noch keinem passiert?? Dass man dann irgendwann merkt, dass es eben nicht reicht???

Ich denke nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe, zudem war ich gut 25 Jahre alt und nicht 22, als ich meine Tochter bekommen habe. Zu dem Zeitpunkt war es für uns richtig unsere Tochter zu bekommen und ich würde nie mehr zurück wollen und etwas anders machen.....
Boenu
Dabei seit: 04.11.2003
Beiträge: 1330
@muus810
Mir scheint, Du wiederholst einfach das "Muster" aus Deiner Kindheit, obwohl Du ja selber wissen solltest, wie schwer das dann für das Kind ist. Schade, wirklich. In einer Beziehung gibt es Höhen und Tiefen, mal spürt man mehr "Schmetterlinge", mal weniger. Heute wird viel zu schnell aufgegeben und alles "hingeschmissen". Anstatt die Energie in die Beziehung zu stecken...