Trennung..wie war das bei Euch?

Ultramarin
Dabei seit: 30.03.2009
Beiträge: 1425
Also das mit dem Kind, bzw. den Kindern ist doch eine gern gebrachte Ausrede, tut mir leid.

Ich würde nie, nie wollen dass meine Kinder "Grund" für mein Unglück sind, wenn ich in einer Beziehung verharren würde, die mir nicht gut tut. Das muss ja tonnenschwer auf ihren Schultern lasten!

Kinder brauchen beide Eltern, da sag ich ja uneingeschränkt, und zwar zuverlässig. Aber sie brauchen sie nicht als Paar.

We stopped checking for monsters under our bed, when we realized they were inside us
lidiasch
Dabei seit: 23.12.2009
Beiträge: 275
obwohl ich wirklich Patty verstehen kann (sie mein letztes Posting) habe ich schon etwas Muehe mit einigen Stimmen. Und das aus folgenden Gruenden:

1) bei einigen Schreiberinnen scheint mir, dass vor allem die eigenden Rechte auf sofortige und vollumfaengliche Beduerfnis-Befriedigung im Vordergrund stehen. Das scheint mir etwas kurzsichtig und nicht angemessen fuer erwachsene Frauen, die sich irgendwann in ihrem Leben fuer ein Kind entschieden haben (oder sogar mehrere) und die volle Verantwortung dafuer uebernommen haben.

2) natuerlich gibt es unglueckliche Ehen, und je schneller sie getrennt werden, desto besser. ABER von einer momentanen Krise auf das Unglueck einer Ehe zu schliessen ist doch bedentlich. Wenn ich im typischen Midlife-Crisis-Alter mich in einen anderen Mann verliebe und mein eigener Mann nicht mehr Schmetterlingsflattern im Magen ausloest muss ich doch mindestens versuchen, darueber mit ihm zu sprechen und uns eine Chance geben. Lieber die Kinder 1 Monat bei einem Babysitter lassen und unser gesamtes Gespartes fuer eine verrueckte Reise mit meinem Mann ausgeben als mich nach Jahren zufriedener Ehe zu trennen.

3) Es gibt schreckliche Partner und manchmal brauchen wir Zeit, den Mut zur Trennung aufzubringen. ABER auch hier: nur selten haben wir es mit einem Doktor Jekyll/Mr. Hyde zu tun. Wenn ich nach Jahren einer guten Ehe keine Verliebtheit mehr spuere heisst das noch lange nicht, dass keine echte Liebe da ist.
Echtes Glueck kann nur in uns selber entstehen. Im obigen Fall nuetzt ein Partnerwechsel auf die Dauer soviel wie ein Wohnortwechsel oder eine neue Frisur. Mit dem riesigen Unterschied, dass ich meinen Kindern und meinem Partner ein grosses Trauma angetan habe.

4) Trennung kann uns helfen aus schrecklichen Situationen auszubrechen. Ich bin dankbar und froh zu wissen, dass ich heute die Moeglichkeit dazu habe.
Es stimmt auch, dass ich nicht mein Leben lang unter einer falschen Entscheidung in meinen Jugendjahren leiden muss. Aber die Idee von Verantwortung meinen Kindern gegenueber (um von meinem Partner gar nicht zu sprechen) scheint total abhanden gekommen zu sein.
Es ist viel schwieriger, in einer bestehenden Beziehung neu zu mir zu kommen, mich neu zu orientieren, neue Grenzen zu finden, als einfach alles hinzuschmeissen.

5) Durchhalten im Falle von "eingeschlafener Liebe" ist kommt nicht nur meinen Kindern und meinem Partner zugute, sondern in allererster Linie mir selber. Bei einem anderen Partner waere ich in einiger Zeit wieder an der gleichen Stelle. (Das sei gesagt, da mir beim Lesen scheint, dass mein eigenes und sofortiges Wohlergehen immer und ueberall an erster Stelle kommt).
Niemand spricht vom Durchhalten in destruktiven Konstellationen, doch dieses "Wegwerfen" der Partnerschaft und der Familie das hier in einigen Texten durchkommt finde ich bedenklich.

6) Wenn mein Mann ein toller Vater ist werde ich es mir 1000 Mal ueberlegen, ob ich aus einer Verliebtheit heraus die Familie zerstoeren will. Den Kindern den Vater wegnehmen, dem Vater die Kinder (darauf laeuft's ja konkret in den meisten Faellen hinaus, selbst ein 3-Tage Vater pro Woche ist nicht wie einer, den ich taeglich sehe), ist mir unverstaendlich. Dann lieber meinen ganzen Mut zusammennehmen, mit meinem Mann sprechen, ihn nicht vor die vollendete Tatsache einer Trennung stellen. Vielleicht eine "offene Beziehung auf Zeit" vorschlagen oder so etwas, schwierig aber sicher einen Versuch wert.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Natürlich gibt es Ausnahmen, wo es möglich ist, dass eine Trennung für alle Beteiligten besser ist. Aber ich bin überzeugt, dass wir uns in der heutigen Zeit zu leicht trennen. Dadurch verbauen wir uns selber die Möglichkeit, andere wichtige Arten der Liebe und Erfüllung in der Partnerschaft zu erfahren.

Was ich noch interessant finde. In Kulturen, wo die Eltern die künftigen Partner ihrer Kinder aussuchen, sind die Ehen nicht weniger glücklich und zufrieden als bei uns.

Liebe hat auch viel mit Wollen zu tun: "Willst du ... lieben und ehren..." Diese Aussage kommt nicht von ungefähr.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ lidiasch

Das kann ich alles unterschreiben.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Blumerl
Dabei seit: 25.10.2007
Beiträge: 1497
Ich auch.

Gehen wir ins Bett. Gute Nacht.
oldboy
Dabei seit: 07.10.2006
Beiträge: 797
@muus810
Ich sage dir ganz ehrlich, 25jährig finde ich in der heutigen Zeit verdammt früh für Kinder zu haben... Ich bin froh, bin ich erst mit knapp 40 Vater geworden. Früher, wäre ich viel zu fest Egoist und noch auf der Suche gewesen und das ist heute noch nicht ganz abgeschlossen..
Aber du hast dich mit 22 verliebt oder verheiratet, mit 25 Kinder gekriegt, da ist die Wahrscheinlichkeit für eine Scheidung bei rund 80%. Und das, nicht mehr, aber das wirklich, sollte Frauen und Männer in diesem Alter, die Eltern werden bedenken. Realitäten müssen erkannt werden!

Im Fussball geht es nicht um Leben und Tod, es geht um mehr.
Gelöschter Benutzer
@lidiasch
Du formulierst immer wieder Worte, die ich ausnahmslos unterschreiben kann.
pascale 11
Dabei seit: 27.03.2002
Beiträge: 927
lidiasch, sehr schön geschrieben und in vielen Fällen sicher passendicon_smile.gif
ducati ducati
Dabei seit: 26.07.2006
Beiträge: 586
@ lidiasch..du trifftst den Nagel mit deinem Text auf den Kopf!
Globi
Dabei seit: 30.07.2008
Beiträge: 2774
@lidiasch

Perfekt geschrieben! Besonders Punkt 6 icon_smile.gif