Trennung..wie war das bei Euch?

Balaine
Dabei seit: 13.03.2002
Beiträge: 1475
hi Patti,

ich sehs wie bubble. aus irgendeinem grund bist du ja krank geworden. ich nehme man an, psychisch, oder?
wenn du nun etwas in deinem leben ändern musst, um gesund zu bleiben, dann ist das ok, dein weg.
klar sind nun noch 5 andere personen involviert und einfach so leben, wie du willst, ist wohl etwas illusorisch.
ich würde mir jetzt mal überlegen, wie genau du leben willst, ob es kompromisse gibt etc.
und lebe ums himmels willen bitte zuerst einmal alleine bevor du dir einen neuen anlachst.
du hast dich für eine familie entschieden und hast verantwortung, sicher noch ca 15 jahre lang. danach bist du alleine wieder an der reihe.

ich bin ein Star, holt mich hier raus!
zomili
Dabei seit: 20.10.2008
Beiträge: 66
ach du arme hast liebeskummer!!!?!!!

wieso kam die trennung für deinen mann überraschend? das höre ich immer wieder, dass ein partner überraschend verlassen wird. ja, heinomal, redeten ihr denn nicht? kann doch nicht sein,d ass du das alles jahrelang für dich klar gemacht hast und dann den partner vor vollendete tatsachen stellst. das ist so unfair. nicht das verlassen oder das nichtmehrlieben - das kann passieren-, aber das nie mitteilen, nie dem partner zeigen, was einem fehlt oder stört, nie darüber reden. dann wäre es ein prozess. klar immer noch schmerzhaft für den, der diesen entscheid nicht mitträgt oder fällt, aber immerhin nicht überraschend.
Gelöschter Benutzer
Ich wollte auch gerade Bubbles Post loben. Veränderungen sind auch innerhalb einer Partnerschaft möglich. Wenn deine Bedürfnisse bisher zuwenig gehört wurden oder du dich eingeengt gefühlt hast, dann versuche herauszufinden, was dir fehlt, was du brauchst, formuliere deine Wünsche und deine Bedürfnisse und schau, inwiefern sie sich innerhalb deiner Partnerschaft erfüllen lassen. Kommuniziere, was du brauchst, um ev. eine Chance für eine gemeinsame Zukunft zu sehen.

Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass die Liebe nach 18 Jahren Ehe einfach so weg ist. Da ist soviel Gemeinsames, soviel Geschichte, und wenn nicht etwas wirklich Krasses vorgefallen ist, lässt sich darauf doch auch aufbauen. Und dass du deinen Mann trösten willst, dass zeigt doch, dass da Liebe ist. Vielleicht keine glühende, aber Liebe. Und darauf kann man (wieder) etwas aufbauen.

Zumindest ist es den Versuch wert.
Zickzack
Dabei seit: 25.11.2002
Beiträge: 84
Und mir zeigt das Ganze nur einmal wieder, dass hier im Forum vieles einfach schön geredet und besser präsentiert wird als es in der Realität ist. Da schwärmt jemand jahrelang von seiner Ehe, lobt alles nur in den schönsten Tönen und dann auf einmal Trennung und nichts ist mehr so toll wie vorher immer so gerne betont wurde.
Fida
Dabei seit: 12.12.2002
Beiträge: 979
wo sind plötzlich all die alleinerziehenden geblieben, die hier themen über das alleinsein, einsamkeit, den fehlenden partner an der seite und ganz zu schweigen von den finanziellen nöten etc. etc. eröffnet haben??

nichts gegen patti, aber ich habe den eindruck, dass ihr hier alle diesen schritt schönreden und ihr die "absolution" erteilen wollt. wieso eigentlich, wenn sie diesen schritt gehen will, dann schafft sie es. aber so einfach wird es wohl kaum gehen.

wie zelda schon erwähnt hat, wäre es ein anderer nick oder gar ein mann, der würde wohl was ganz anderes zu lesen kriegen.....

Man kennt mich oder man kann mich!
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Oje Patti. Ich wusste schon immer dass bei heisser gekocht als gegessen wird. Mich nimmt nur Wunder ob man einer anderen, die so ein Thema eröffnen würde auch so übers Köpfli streicheln würde.

Jetzt kann ich ja getrost wieder wahnsinnig ehrlich sein: JA, ich habe meinen Kindern einen Adventskakender gefüllt. JA, er war von Pastorini. Und JA, er war unverschämt teuer.

Mach's gut in bella Italia icon_wink.gif
diba
Dabei seit: 15.11.2006
Beiträge: 243
Liebste patty.......
Deine zeilen stimmen mich traurig,der gedanke in welchem karussel du dich befindest geht mir nah...

Mee too hat den unteren abschnitt enorm gut beschrieben!
Bitte lass dir zeit und überstürze nichts!hergott patty denk an deine jungs und gehs langsam an.ich weiss nicht aber wenn ich ehrlich bin find ich es etwas egoistisch von dir so hurti hurti 18 jahre hinzuschmeissen!hoffe ihr seit räumlich noch nicht getrennt und ihr gebt euch und den jungs zeit die neue lebenssituation anzunehmen wens den sein muss..
Ich denk an dich den ich mag dich enorm ..!
Wünsch dir kraft .........

@ irma
Bisch e blödi täsche!!!
paul&shark
Dabei seit: 21.07.2008
Beiträge: 227
Damals war ich die "Verlassene". Es war schlichtweg grauenhaft für mich, der Bodern unter den Füssen war weg, alles sehr plötzlich, unvorbereitet.
Ich habe etwa ein Jahr gebraucht um alles sacken zu lassen.
Es war ein gefühlsintensives Jahr, schwierig, alles neu anzufangen, aber auch eine unbeschwerte und hueregeile Zeit. Da hab ich mir wirklich alles gegönnt.
Mein damaliger Partner wollte nach kurzer Zeit wieder eine Beziehung mit mir, das hat mir mein Grind aber nicht zugelassen (obwohl die Gefühle noch da waren).
Jetzt, über 12 Jahre später, bin ich froh, dass alles so gekommen ist, aber der Preis war hoch. Für mein jetziges Leben habe ich wohl viel "zahlen" müssen.
Die Kinder von ihm und seine Familie standen mir nah, diese Trennung war ebenfalls schwer.
Aber machbar.
Und wenn die Liebe nicht mehr da ist und ich mir sicher wäre, würde ich das trennen auch ohne Hilfe durchziehen. Konsequent. von den Kindern kannst du nicht erwarten, dass sie das gouttieren?!? Das ist ein langsames herantasten, oder?
*Plüsch*
Dabei seit: 20.04.2010
Beiträge: 247
Der erste Moment nach der Trennung kann ja von mir aus ungemein befreiend sein. Endlich nur das tun, was man will - meint man.
Aber die Kinder bleiben, die Verantwortung wird nicht kleiner! "Mein Leben leben" tönt sehr schön, aber wie, wenn das Geld fehlt für einen Babysitter und schon mal kein Ausgang stattfindet? Ich wurde je länger je einsamer! Und ich fühlte mich regelmässig ziemlich unfrei, wenn ich trotz kranken Kindern arbeiten gehen sollte.
Verein? Vergiss es, kein Geld für regelmässigen Babysitter, und Freunde und Verwandte waren schon während der Arbeit eingespannt. Ferien nur mit den Kindern? Hm, nicht so mein Ding. Zum Glück habe ich tolle Eltern.
Oder jetzt, mit zwei pubertierenden Damen! Wie schön wäre es, einen Vater an der Seite zu haben, dem man mal alles Schulzeugs in die Hände drücken könnte und zu dem man sagen könnte: "So, ist auch deine Tochter, lerne du jetzt mal mit ihr". Dito übrigens auch beim Thema Berufswahl, Zickenalarm usw.
Tja, und dann das liebe Geld. Und der ewige Ärger mit dem Vater der Kinder, die einsamen Abende ohne gute Gespräche... Nein, toll war es nicht wirklich, aber auszuhalten, frei nach dem Motto "was mich nicht umbringt macht mich stärker". Ich habe mich in den letzten 10 Jahren ungemein entwickelt, aber das Leben gelebt, das ich mir wünschen würde, das habe ich mit Sicherheit nicht.
patti3
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 10.06.2007
Beiträge: 221
Da ist ja einiges zusammengekommen.

Nein, uebers Koepfchen streichen muss mir niemand.

Ja stimmt, ich war und bin immer noch in psychologischer Behandlung. Die Welt war lange Zeit sehr dunkel um mich und die letzten Wochen und Monate waren sehr anstrengend aber auch sehr befreiend fuer mich.

Ich weiss endlich, wie ich mein Leben nicht mehr Leben will und was mich wircklich krank gemacht hat. Ich bin selbstbewusster denn je und habe ein klares Ziel vor Augen.

Das es nicht leicht wird ist mir klar! Ich moechte mich nicht mehr selbst beluegen und meinen Weg mit all den Konsequenzen gehen, die eine Trennung mit sich brint.

Meine Kinder bleiben und sind das Wichtigste fuer mich und ihr Vater ist und wird immer ein ganz wichtiger Mensch fuer mich bleiben..aber nicht mehr als Partner.

Ich weiss, ich schreibe ein bisschen wirr, aber ich habe so viel zu ordnen und aufzuarbeiten im Moment.

Ach ja, ich bin froh ueber jedes Posting, ueber jede Kritik die mich zum Nachdenken auffordert..danke..aber die PN's die mich persoenlich beleidigen..auf die kann ich verzichten.