Übergabeort

Keeper
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 04.10.2011
Beiträge: 1
Ich bin eine allein erziehende Mutter und wohne schon seit über 8 Jahre in Muttenz. Wenn mein Ex-Mann unser Sohn an den Wochenenden holt und wieder bringt herrscht immer ein enormes Chaos. Er kann sich nicht normal verabschieden, sondern hetzt den 8 jährigen Jungen gegen mich auf. Er ist dann immer so verwirrt. Leider wird er ziemlich psychisch Missbraucht. Ich ertrage dieses Zenario nicht mehr vor meiner Haustüre. Er besteht aber darauf, dass die Übergabe hier vor meinem Haus stattfinden soll.

Frage: Kann ich als Mutter, die das alleinige Sorgerecht hat, denn Übergangsort ändern oder muss dieser vor der Haustüre sein? Eine solche Übergabe entspricht nach meiner Meihnung nicht dem Kindeswohl. Oder darf ich den Übergabeort ändern? Wie sieht es überhaupt rechtlich aus?
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Willst Du nicht die erste sein, die etwas für die Seele der Beteiligten tut? Für die verletzte, immer wieder verletzte Seele?
Du darfst durchaus bei Dir selbst anfangen und Deinen feinen Seelenkräften Stärkung zusprechen, ihnen ihre Güte bestätigen, Deine SAchtung bekunden und mehr desgleichen. Immer wieder, damit Deine Kräfte sich erholen und für ihre Lebensaufgaben gestärkt werden.
Dasselbe darfst Du auch den feinen Seelenkräften Deines Kindes a) zusoprechen und b) immer wieder zu-denken. Dazu auch Schutz, Geborgenheit und alles was den Wachstumskräften bekommt.
Vergiss aber nicht, auch den feinen Kräften & Talenten in Deinem Ex-Mann alle das zuzudenken, was ihnen zum Gutsein und Heilwerden fehlt. Es ist Dein und aller Vorteil. Und es ist Deine Aufgabe, denn Du weißt nun, wie man es macht, und lösen muss immer der das Problem - zum Heile aller - der weiß, wie es geht.
Einfach das GUTE zu-denken, damit es dort stark wird und damit von dort immer mehr Gutes kommen kann. Ich habe das erfolgreich mit kleinen Kindern ausprobiert und Du bist ja auch ein Kind und kannst folglich ebenso Erfolg haben. Ich freue mich darauf.
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Sofern der Übergabeort nicht im Urteil festgehalten ist, kannst du dein Kind überall dem Vater übergeben. Wobei an den Manipulationen nicht viel ändern wird. Aber wie du schreibst: das Kind leidet unter diesen Spielchen.

Eine Lösung wäre eine begleitete Übergabe. Entweder du organisierst eine Kollegin, welche einfach anwesend ist oder fragst bei der Gemeinde oder Kirche nach, ob sie dir jemanden zur Verfügung stellen.

Es gibt auch Fachstellen, die genau das anbieten. Die sind aber kantonal sehr unterschiedlich organisiert, heissen auch verschieden.

Der vev.ch bietet auch solche Übergaben an. Diese Person würde auch mit dir und deinem Ex-Mann ein Gespräch führen und mit euch zusammen eine Lösung suchen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
kaye
Dabei seit: 25.11.2009
Beiträge: 963
Oweh, mach etwas, das arme Kind! Es scheint ja weniger der Ort als vielmehr die Art und Weise zu sein, die so nicht länger zumutbar ist. Wende dich an die Vormundschaftsbehörde oder Gemeinde oder wer immer da zuständig ist, und sage deutlich, dass das Kindswohl so beeinträchtigt ist. Es geht nicht so sehr darum, Dich zu schützen, sondern Deinen Sohn. Eine begleitete Uebergabe oder die Uebergabe durch eine Fachperson ist sicher vorerst die beste Lösung. Längerfristig wäre es vielleicht gut, herauszufinden, weshalb der Vater so aggressiv ist gegen Dich. Aber vielleicht kannst Du das nicht selbst in die Hand nehmen, da er ja eben gerade gegen Dich so reagiert. Wer könnte ihm klarmachen, dass er durch sein Verhalten nicht Dir schadet, sondern dem Jungen? Such Hilfe, wo Du kannst, damit Du Dich soweit abgrenzen kannst wie möglich. Vielleicht merkt er es eher, wenn er Dich sowenig wie möglich sieht, auch nicht bei der Uebergabe.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Eine Möglichkeit wäre auch ein Gespräch mit euch beiden bei der VB oder JFB. Es geht ja auch darum heraus zu finden, weshalb dein Ex-Mann dir an der Haustür solche Szenen macht.

Ist es Macht, als überspielte Unsicherheit? Ist es Angst, warum auch immer?
Auch wenn wir sein Verhalten als völlig unnötig und daneben betrachten, so beschäftigt ihn trotzdem etwas. Daher sind auch seine Gefühle ernst zu nehmen. Auch wenn sie für uns nicht verständlich sind, so sind es seine Gefühle. Dass er aber damit seinem Kind keinen Gefallen tut, das muss ihm eine neutrale Drittperson erklären.

Denn mit seinem Verhalten wird er das Kind in einen Loyalitätskonflikt drängen und irgendwann will es nicht mehr zum Vater, weil es diese Konflikte nicht erträgt.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Franzie
Dabei seit: 01.01.2002
Beiträge: 106
Und wie wäre es wenn Du das kind zu ihm bringst? Dann kannst Du einfach davon laufen wenn er anfängt wüst zu tun und musst es nicht mitanhören...

Das wichtigste ist nicht nie umzufallen, sondern immer wieder aufzustehen
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Die Idee von Franzie ist sicher mal einen Versuch wert, aber auch nur Symptombekämpfung. Was der Vater nachher seinem Sohn erzählt ist jetzt rein spekulativ. Wenn die Mutter weg ist, kann sie eine allfällige Unwahrheit nicht mehr klar stellen. Und wie weiss der Junge dann, was wahr ist?
Ich bin immer noch dafür, muss man an der Ursache arbeiten.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
@Keeper:
Sorry, wenn ich dir zu nahe trete, aber hier geht es nicht um dich und ob du dieses "Szenario" erträgst oder nicht. Ihr seid die Eltern, und ihr müsst euch zu einer anständigen Kommunikation durchringen, ob es euch passt oder nicht. Springt über euren Schatten, übernehmt die Verantwortung, und überlasst sie nicht irgendwelchen Gesetzen, Anwälten oder Behörden! Die können euch allenfalls helfen, aber nur wenn ihr euch helfen lasst. Es geht um euer Kind! Es darf nicht länger Spielball sein zwischen euch.
knuddel
Dabei seit: 19.03.2003
Beiträge: 135
Ich kenne das.Bei uns ist es ähnlich.Nur vor dem Haus auf dem Parkplatz.....wenn ich nett frage wie es gegangen ist gibt er mir so schnippische Antworten.
Ich versuche jetzt ihn zu ignorieren,besser gesagt was er sagt.Er würde mir eh nichts erzählen,ausser wenn sie krank ist.
Ich nehme sie entgegen und sage tschüss....
Ich komme ihm so entgegen und er ist so ein Idiot.Nach 2 jahren hat er leider noch nichts dazu gelehrnt.

Viel Kraft

Lebe Deinen Traum
Orcas_neu
Dabei seit: 31.05.2012
Beiträge: 65
"Zoe007" schrieb:

@Keeper:
Sorry, wenn ich dir zu nahe trete, aber hier geht es nicht um dich und ob du dieses "Szenario" erträgst oder nicht. Ihr seid die Eltern, und ihr müsst euch zu einer anständigen Kommunikation durchringen, ob es euch passt oder nicht. Springt über euren Schatten, übernehmt die Verantwortung, und überlasst sie nicht irgendwelchen Gesetzen, Anwälten oder Behörden! Die können euch allenfalls helfen, aber nur wenn ihr euch helfen lasst. Es geht um euer Kind! Es darf nicht länger Spielball sein zwischen euch.


das ist manchmal einfacher gesagt, als getan. Ich hab auch einen Ex. der sich einem Gespräch total verweigert, sogar dem Kindswohl zuliebe nicht nachgibt- er will einfach nicht mehr mit mir kommunizieren. Anlauf genommen haben bereits die Erziehungsberatung, eine Psychologin, die Gemeinde .... und ich x-mal

@keeper
hol dir Hilfe, dass die Übergabe nicht nur zwischen euch abläuft, schau, wie einige Vorschreiberinnen schon geschrieben haben, dass jemand bei dir ist, eine Freundin und wenn das nicht hilft, jemand von der EB, der Gemeinde etc.

wünsch dir viel Kraft!
orcas

[Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 24.06.2012 um 16:53.]

Ob du eilst oder ob du langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe!

chinesisches Sprichwort