
unterdensternen
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 19.05.2011
Beiträge: 11
Vielleicht hat jemand hier etwas ähnliches durchgemacht oder weiss sonst Bescheid....
Mein Mann und ich haben uns vor ca. einem Monat getrennt. ( Besser gesagt ich, denn mein noch-Mann hat mich nicht ernst genommen ).
Hauptgrund ( um es kurz zu fassen : seine Alkoholsucht, seine agressiven Ausbrüchen, und zwei abgebrochene Therapien ).
Mein Problem : anstehender Umzug in eine neue Gemeinde. Ich möchte mit unseren beiden Söhnen wegziehen. Am liebsten zurück in einer Gemeinde in der ich schon gelebt habe. In der Nähe wohnt meine Familie und sie würden mich unterstützen.
Nur : bis ich einen neuen Job gefunden habe, werde ich wohl oder übel auf Unterstützung des Sozialamtes angewiesen sein. Ich habe bereits angefangen eine passende Wohnung zu finden. Gar nicht so einfach.... und dann muss ich einen Vermieter finden, der mir die Wohnung vermietet obwohl ich die Miete nicht selber aufbringen kann.
Auf einer Beratungstelle haben sie mir heute gesagt, sie würden das Soz.Amt der neuen Gemeinde inf. dass ich komme, damit ein schneller Ablauf garantiert ist. Warscheinlich muss ich ein Eheschutzverfahren einleiten. Eine Wohnung muss ich aber selber finden.
Hat das jemand schon durchgemacht ? In eine neue Gemeinde ziehen ohne vorher beim Soz. angemeldet zu sein ?
Habe ich so überhaupt eine Chance bei einer Verwaltung wenn ich meine Lage offen lege ?
Wie machen das andere Frauen die Gewalt erfahren haben um einen Neustart zu machen ?
Wäre wirklich froh um Tipps ....
Danke !
Mein Mann und ich haben uns vor ca. einem Monat getrennt. ( Besser gesagt ich, denn mein noch-Mann hat mich nicht ernst genommen ).
Hauptgrund ( um es kurz zu fassen : seine Alkoholsucht, seine agressiven Ausbrüchen, und zwei abgebrochene Therapien ).
Mein Problem : anstehender Umzug in eine neue Gemeinde. Ich möchte mit unseren beiden Söhnen wegziehen. Am liebsten zurück in einer Gemeinde in der ich schon gelebt habe. In der Nähe wohnt meine Familie und sie würden mich unterstützen.
Nur : bis ich einen neuen Job gefunden habe, werde ich wohl oder übel auf Unterstützung des Sozialamtes angewiesen sein. Ich habe bereits angefangen eine passende Wohnung zu finden. Gar nicht so einfach.... und dann muss ich einen Vermieter finden, der mir die Wohnung vermietet obwohl ich die Miete nicht selber aufbringen kann.
Auf einer Beratungstelle haben sie mir heute gesagt, sie würden das Soz.Amt der neuen Gemeinde inf. dass ich komme, damit ein schneller Ablauf garantiert ist. Warscheinlich muss ich ein Eheschutzverfahren einleiten. Eine Wohnung muss ich aber selber finden.
Hat das jemand schon durchgemacht ? In eine neue Gemeinde ziehen ohne vorher beim Soz. angemeldet zu sein ?
Habe ich so überhaupt eine Chance bei einer Verwaltung wenn ich meine Lage offen lege ?
Wie machen das andere Frauen die Gewalt erfahren haben um einen Neustart zu machen ?
Wäre wirklich froh um Tipps ....
Danke !