Anita O., ich schaue jetzt mal wie die Verwaltung reagiert, werde ihnen im Begleitbrief schreiben, dass ich sonst einen Solidarhafter bringen kann.
Mein Problem mit dem Soz. : ich kann mich jetzt noch nicht beim Soz. anmelden. Erst wenn ich das Eheschutzverfahren einleite. Und wenn ich das mache wir es der Horror sein, denn mein Mann akzeptiert die Trennung nicht. Ich habe erst gerade am Samstag wieder versucht in Ruhe mit ihm zu reden, keine Chance. Er ist wieder ausgerastet, hat mich auf's übelste beschimpft und gedroht.
Vielleicht liege ich falsch, aber ich habe mir gedacht, ich werde ihn Anzeigen wenn ich eine Wohnung habe und das Eheschutzverfahren einleiten lassen.
Nur wenn es vorher wieder zu Gewalt seinerseits kommen wird werde ich die Polizei rufen und halt alles vorher einleiten. Aber das wird ein grösseres Theater geben und das möchte ich eigentlich vermeiden.
Ich war bereits einmal im Frauenhaus, sie sind über alles inf. und haben dort ein Dossier über mich. Sie haben mir gesagt, wenn es eskaliert soll ich die Polizei rufen und ihnen auch sagen dass ich schon im Frauenhaus war. Sie stellen mir auch einen Anwalt zur Verfügung der mir beim Eheschutzverfahren helfen wird.
Ich mache mir einfach Gedanken wegen den Kindern, ich würde ihnen so gerne ein Theater ersparen. Deshalb mein Wunsch eine Wohnung zu finden und in Ruhe einen Neustart machen zu können ....
Ach ich könnte einfach nur heulen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!