Vater will Sohn nicht mehr sehen

Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Mein Ex-Mann hat anfangs Jahr entschieden, die Besuchswochenende mit seinem Sohn nicht mehr in Anspruch zu nehmen. Vor einem halben Jahr, wollte er ihn mir ganz weg nehmen. Nun diesen Sinneswandel. Mein Sohn leidet sehr darunter, und vermisst ihn. Gibt es eine rechtliche Grundlage ihn dazu zu zwingen? Kann ein Beistand helfen? Wer hat Erfahrung damit?

Hallo Väter wo seid ihr, ihr die das gemeinsame Sorgerecht wollt. Wieso lassen so viele Väter ihre Kinder im Stich?
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Ich bin zwar nicht getrennt oder so. Aber wenn ich meine Kinder nicht mehr sehen könnte, ich würde glaub sterben...

Daher ist dieser Entschluss Deines Ex für mich absolut unverständlich!
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
oh je, das tut mir leid.

ist niemand in der verwandschaft da, der mit deinem ex-partner darüber sprechen könnte?

so aus der ferne:
vor lauter verletztem stolz auf der windschutzscheibe bemerkt er nicht, dass es nicht der nebel ist der die sicht versperrt sondern sein unvermögen die scheibenwischer in funktion zu setzten.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ist mir auch unverständlich. und sein handeln hat wenig damit zu tun, dass ich für das gs bin.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Sternenfrau
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 16
Seine eigene Familie wie auch sein bester Freund kommen nicht an ihn ran.

Sein Sohn spiegelt ihm seine eigene Kindheit. Welche er nie verarbeitet hat. Ebenfalls hat er den Tod unseres Erstgeborenen nie verarbeiten können/wollen. Was auch immer!

Einzig und allein ist er seiner Freundin hörig? Was sie dazu beiträgt, weiss ich nicht. Viele Frauen möchten ja einen Partner ohne Kinder. Leider icon_frown.gif
Ein Papi
Dabei seit: 04.08.2003
Beiträge: 100
Also ich würde meine Kinder auf jedem Fall über eine allfällig neue Partnerin stellen!

Aber wenn er eine Vergangenheit hat, die er nicht verarbeitet hat, wäre da event. die Lösung zu suchen.

Nur wenn Du schreibst, dass selbst sein bester Kollege nicht an ihn rankommt, dürfte das natürlich schwierig werden...
wülchli
Dabei seit: 18.12.2010
Beiträge: 1047
Wenn er euren Sohn nicht mehr sehen will, weil es seine neue Freundin nicht will, dann ist er ein Waschlappen (um nicht ein anderes Wort zu gebrauchen).

Sollte er wirklich ungelöste Probleme haben aus seiner Kindheit, verstehe ich immer noch nicht, wieso euer Sohn darunter leiden muss.

Für mich würde sich die Frage stellen, wie vorgehen. Möchtest du, dass dein Sohn zu deinem Ex geht, auch wenn dieser ihn nicht will? Am besten wäre, der Vater würde selber mit ihm reden. Wäre das eine Option? Oder redet er nicht mal mit seinem Sohn?

Wie alt ist euer Sohn?

Sprachkürze gibt Denkweite
Irma La Douce
Dabei seit: 06.09.2004
Beiträge: 1394
Vielleicht könnten ihm ein paar Kinesiologiesitzungen helfen.
Marienkäfer
Dabei seit: 05.02.2003
Beiträge: 251
Ja genau Irma la Douce. Und ein Feng Shui-Berater, der ihm sein Hirn neu nach Osten ausrichtet. Sorry mein Zynismus, vielleicht ist dein Tipp ja nicht ernst gemeint.

Child
Ich kenne eure/seine Situation übrhaupt nicht, kann daher keine schlauen Tipps geben. Vielleicht hat dein Ex eine Depression, die nicht just nach der Trennung ausgelöst wurde, sondern erst jetzt. Das kann solche Kurzschluss-Entscheide fördern. Wie war das Verhältnis zu seinem Sohn ? Ich nehme an, gut, wenn der Sohn ihn jetzt vermisst. Macht deinem Ex die seltenen Besuchszeiten zu schaffen ?

Ich würde mit ihm zusammen in eine Beratung gehen. "Ehe"-Beratungen sind ja nicht dazu da, Ehen wieder zu kitten, sondern diese auch im Guten aufzulösen.
fraulein
Dabei seit: 26.10.2003
Beiträge: 1583
Es gibt keine rechtliche Grundlage, dass ein Vater zum Besuch gezwungen werden kann. Wäre wohl auch keine gesunde Atmosphäre für das Kind, oder?

An deiner Stelle würde ich mir auch viel weniger Gedanken darum machen, wieso der Vater dies tut, sondern mir mehr Gedanken darüber machen, wie du deinem Sohn diesem Schmerz etwas lindern kannst. Möglicherweise gibt es noch einen Opa, der sich etwas mehr um ihn kümmert und "Papasachen" mit ihm unternimmt. Du kannst deinen Sohn trösten und ihm vermitteln, dass es dich auch traurig macht, dass du ihm aber leider keinen Lösung hinzaubern oder eine Erklärung geben kannst.

@Muffwuff
Und ja, da könnten dem Kind durchaus Kinesiolgiesitzungen helfen.

Partner, 4 Kinder mit teilweise Schwiegerkindern, aktuell 2 Enkel :-)
Stricken, Lesen und immer wieder an meinem Lieblingsplatz sitzen und den Bäumen zuhören.