Hallo child, ich bin in der gleiche lage wie du. Bin seit 07 getrennt, 10 geschieden. Habe das alleinige Sorgerecht.Tochter 17 J, Sohn 15 J,
2 Jahre hat es geklappt mit den Besuchswochenende. Seit mein Exmann eine Freundin, mittlerweile Ehefrau und noch 2 Kinder hat, möchte er nichts mehr von seine 2 Erstgeborene wissen. Er hat ganz den Kontakt zu seinen Kinder abgebrochen. Tochter versuchte den Kontakt zu behalten, sie wurde jeweils enttäuscht. Sohn hat seinen Vater vor einem Jahr das letzte Mal Gesehen. Ex möchte von seinem Sohn nichts mehr wissen.Mein Sohn wurde mit 13 Jahren sehr schwierig. Auf seine Hilfe konnte ich nicht zählen, gab mir nur die Schuld das Sohn sich so verhält. Ist kein Grund für sein Versagen als Vater. Wer hat sein Sohn in Stich gelassen?
Musste alleine Hilfe suchen. im SOBZ (Sozialberatung / Familienberatung) konnte ich Fragen stellen und bekamm die Antworten.
Sohn hat unterdessen seit 1 Jahr ein BeistandIn. BeistandIn, Jugendpsychologe haben auch schon versucht mit dem EX zu reden, ohne Erfolg. Gesetzlich ist der Ex nicht verpflichtet die Besuchswochenende wahrzunehmen. Du kannst ihm nicht zwingen. Es sieht anders aus, wenn ihr das gemeinsame Sorgerecht habt, dann kannst du es verlangen. Aber wilst du wirklich dein Sohn zum Vater schicken , wenn der Vater gezwungen wird?
Meine Kinder leiden sehr, beide wollen den Kontakt zum Vater, aber spüren seine Ablehnung.
Es ist sehr traurig, weiss wie du dich fühlst. Ich habe mich damit abgefunden und erwarte nichts mehr vom Ex.
Was dich nicht umbringt macht dich stark !