vaterrechte

boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
mein freund hat eine 4jährige tochter mit einer sehr schwierigen frau. er lebte etwa ein jahr mit ihr und sie hat nie richtig begriffen, dass sie nicht mehr zusammen sind. sie hat eine psychische störung (schizophrenie), die sich schubweise meldet und gegen die sie keine medikamente nehmen will. sie hat drei töchter, zwei davon im teenyalter mit 3 verschiedenen männern. das ist nur dahingehend relevant, dass mein freund versucht, mithilfe dieser väter zu seinem recht zu kommen, seine tochter regelmässig sehen zu können. die mutter hat aber tausende von spielchen auf lager, dem vater die tochter vorzuenthalten. ich habe selber mehrmals miterlebt, wie die tochter verzweifelt weinend die mutter bat, den vater doch in ruhe zu lassen, wenn sie hasstiraden schwingend telefoniert hat. ich muss das bestimmt nicht weiter ausführen, viele kennen diese situation. er war auch schon auf der vormundschaftsbehörde und geht bald mal vor gericht - aber niemand kann ihm hoffnung machen, dass sich an der situation grundsätzlich was ändern wird, da man 'gegen die mutter' nichts machen kann. ich kann das nicht verstehen und da ich kein typ bin, der einfach aufgibt, muss ich wissen: wer von euch war in einer solchen situation und hat eine lösung gefunden? es kann so nicht gehen, das kleine mädchen erleidet massiven schaden !
danke für jede antwort
Zoe007
Dabei seit: 28.02.2007
Beiträge: 1663
Hat er ihr gesagt, dass er nicht mehr mit ihr zusammen ist? Woher weisst du, ob er dir die gleiche Wahrheit erzählt wie dir? Wie kommt es, dass du miterlebst, wie die Tochter deines Ex weint, wenn die Ex mit deinem Freund telefoniert? Warst du während dem Telefonat bei der Ex?

Sorry, aber das ganze kommt schon ein bisschen schräg rüber.
boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
@zoe007 - ja er hat es ihr vor drei jahren gesagt, als er auszog. ich höre die kleine am telefon weinen, wenn sie ihn hier bei mir anruft. nein, ich war nicht bei der ex

ich möchte mich hier keiner inquisition unterziehen, sondern einfach ratschläge bekommen, wie man sich in einer solchen situation als vater für seine rechte und seine tochter wehren kann.

wer nichts dazu zu sagen weiss schweige bitte in der gemeinde
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
Was möchte denn Dein Freund vor Gericht erreichen? Möchte er das alleinige Sorgerecht, bzw. das Kind der Mutter wegnehmen? Oder geht es ihm um seine Rechte als Vater (Besuchsrecht, etc)?

Entweder er/ihr haltet die Mutter für derart krank, dass ihr vor Gericht das Sorgerecht erstreitet und das Kind zu euch nehmt. Und das geht nur, wenn er nachweisen kann, dass die Mutter nicht für die Tochter sorgen kann. Das braucht viel, bis es soweit kommt.
Oder der Vater verzichtet auf seine "Rechte", und zwar weil das Kind offensichtlich darunter leidet, wenn seine Eltern auf seine Kosten ihre Konflikte austragen.
Ehrlich gesagt finde ich es unerträglich und egoistisch, wie manche Leute unter dem Deckmantel ihrer "Rechte" ihre Kinder in Mitleidenschaft ziehen.
Du schreibst von "massiven Schaden", das das Kind davon trägt. Wie meinst Du das?
boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
@queenie
er möchte seine tochter einfach die übliche zeit sehen: zweimal im monat ein WE und zwei wochen ferien. es ist einfach jedesmal ein kampf, wenn er sie abholen will. dann machen sie ab, ja, um 10 kannst du sie holen, dann lässt sie ihn wieder eine stunde im treppenhaus warten... heute hat sie ihn bis in den bus verfolgt, als er mit der tochter zu sich nach hause fahren wollte. dann hat sie auf dem platz rumgezetert. ich möchte sie nicht verurteilen, wie gesagt, sie hat sich zum teil nicht im griff, aber so geht das doch nicht!
queenie
Dabei seit: 21.05.2002
Beiträge: 632
@boeselkraut: ja, das ist sehr traurig. Mit tut so ein Kind einfach unendlich leid, denn ich bin überzeugt, dass die meisten Kinder in diesem Alter und dieser Situation schwere Schuldgefühle entwickeln. Sie merken ja, dass wegen ihnen gestritten wird. Wäre das Kind nicht, würde sich Dein Freund ja gar nicht mehr mit dieser Frau abgeben. Das kleine junge Leben ist aber der Grund, warum er es macht, und warum diese Konflikte entstehen. Verstehst Du was ich meine? Auch wenn es mir das Herz zerbrechen würde, ich würde mir überlegen, ob es für das Kind nicht besser wäre, auf den Kontakt zu verzichten.
boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
@queenie - hmm, das mädchen kennt ja den papi schon und vermisst ihn, wenn er nicht da ist. gleichzeitig - wie du sagst - ist es sich bewusst, dass es der herd der streitereien zwischen den eltern ist. in dieser situation möchte niemand ein vater sein!!
boeselkraut
ThemenerstellerIn
Dabei seit: 24.03.2009
Beiträge: 342
schubs
Barcley
Dabei seit: 01.09.2002
Beiträge: 606
Ich verstehe die Logik hinter dem Argument, das Kind quasi loszulassen, um es keinen Streitereien auszusetzen, aber wo bleibt der Vater mit seiner LIebe da? Hat ein Vater echt kein Recht, sein KInd zu sehen und muss einfach aufgeben, Kontakt abbrechen, nur weil eine Frau es darauf anlegt? Traurige Welt!

Never argue with an idiot - They drag you down to their level then beat you with experience
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ist die mutter in behandlung?
sorry, habe dir keinen rat.
wie wäre es, bei einer fachperson rat zu suchen - wie mit der situation umgehen?