vaterrechte

Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
der vater soll nicht aufgeben, (wenn die mutter wirklich instabil ist), so ist für das kind der "gesunde" vater, die "stabilität".

habe hier ein artikel, und unten eine adresse:
http://www.ktipp.ch/themen/beitrag/1022111/

gruss
Gelöschter Benutzer
oje, böselkraut, das tut mir schrecklich leid, was ihr da mitmachen müsst! vielleicht kann euch die vormundschaftsbehörde weiterhelfen? aber ich weiss, es ist ganz schwierig. ich kenne auch eine familie, da geht es um ein kind, dessen mutter fünf kinder von fünf verschiedenen vätern hat. sie ist ebenfalls psychisch krank und krankheitsuneinsichtig. sie zügelt dauern in der weltgeschichte herum. der vater des einen kindes kämpfte bis vor kantonsgericht ums sorgrecht für sein kind. er hat es schlussendlich bekommen, nach jahren. es war schlimm für mich, dieses drama am rande mitzuverfolgen.
Gelöschter Benutzer
was ich einfach nicht verstehen kann in solchen fällen: da werden die rechte einer solchen mutter einfach über alles gestellt. da ist es dann plötzlich egal, wenn die kinder leiden, ja sogar selbst in psychiatrische behandlung müssen.
Gelöschter Benutzer
das problem mit den professionellen hilfsstellen ist eben dass die leider eine professionelle abgebrühtheit haben. "wir haben noch viel schlimmere fälle" :S. sie haben auch viel zuviele fälle.

schizophrenie ist aber heftig. hat der vater schon eine gefährdungsmeldung gemacht oder hält er das nicht für notwendig?
Gelöschter Benutzer
die vormundschaftsbehörde hört natürlich auch permanent beschwerden von ex partnern, dass der andere krank sei. das rechnen sie unter "streit zwischen ex partnern" und legen es zu den akten
Franz Josef Neffe
Dabei seit: 17.11.2006
Beiträge: 0
Es gibt mehrere Ebenen, auf denen man eine Problemlösung angehen kann. Ich schlag mal eine ungewöhnliche vor.
Die Frau ist selbst nicht glücklich und behandelt ihre eigenen guten Kräfte & Talente schlecht, um anderen Böses tun zu können.
Wie aber bekommt man leichter und tieferen Einfluss auf einen Menschen als dann, wenn man seine Kräfte & Talente BESSER behandelt als er?
In der Regel, reagiert man zumindest in Gedanken AGGRESSIV, wenn einem jemand Böses tut; das heißt praktisch: man behandelt die bereits vom anderen schlecht behandelten Kräfte genauso schlecht oder schlechter wie er. Wie sollen diese Kräfte unter diesen Bedingungen etwas für dich tun können?
Wir achten gewöhnlich überhaupt nicht auf das, was wir denken + fühlen + ausstrahlen. Genau hier liegt aber unsere größte Einflusschance. Unsere STRAHLEN wirken nämlich unaufhörlich und sie kommen - ganz im Gegensatz zu unseren Worten - überall durch.
Was gäbe es also Klügeres zu tun als der Frau, die so miserabel mit ihren eigenen Talenten umgeht, im Überfluss all das zuzudenken, was ihr zum Gutsein fehlt? Ich weiß, das klingt "zu einfach", aber ich weiß aus ganz praktischen Experimenten verzweifelter Fälle, dass es funktioniert. Wichtig dabei ist nur, dass KEIN Druck dabei sein darf. Nur einfach das GUTE reichlich und vollkommen frei zur Verfügung stellen. Es ist sehr einfach auszuprobieren. Manchmal muss man dafür erst seinen eigenen ausgehungerten Kräften ebenfalls alles Gute zudenken. Guten Erfolg!
Franz Josef Neffe

"Wenn ich Sie in dem Irrtum lasse, dass ich es bin, der Sie gesund macht, dann mindere ich Ihre Persönlichkeit!" Émile Coué
Pippi
Dabei seit: 15.04.2008
Beiträge: 1236
Liebe boeselkraut, mein Mann hat auch eine Tochter aus einer früheren Beziehung!ich weiss gar nicht wo ich beginnen soll, so irr ist die Geschichte. Wir haben immer fürs besuchsrecht gekämpft. Immer und immer wieder, manchmal konnten wir nicht mehr und wollten aufgeben. Nun die Mutter hat "gewonnen" sie ist mit ihren 3 Kindern nach Tunesien zu ihrem 4. Mann gezogen!
unbekannt
Dabei seit: 08.12.2009
Beiträge: 529
...und ich verstehe nicht, warum man als Vater lediglich um das Besuchsrecht kämpfen will, wenn die Mutter angeblich so krank und unfähig ist....

Natürlich ist es nicht ok, dass sie das Besuchsrecht erschwert oder verunmöglicht. Aber irgendwie scheint er/ihr die Verantwortung für das Kind auch nicht vollumfänglich zu wollen, denn sonst würde er/ihr um das Sorgerecht kämpfen.
Gelöschter Benutzer
ja, darüber wundere ich mich auch. wenn das mädchen bei der schizophrenen mutter tatsächlich schweren schaden erleidet, warum zum geier geht es um die rechte des vaters....vielleicht ist es auch das, was der vormundschaftsbehörde unglaubwürdig erscheint unterm strich
Smile79
Dabei seit: 07.04.2009
Beiträge: 2397
ev. weil wir so ein "blödes" gesetz haben, dass man sich primär um die pflichten/rechte der eltern kümmert und irgendwo kommt das kindswohl....

ich kenne mich zu wenig aus, doch bei einer scheidung hat jeder elternteil einen anwalt, die kinder nicht.