voll hilfloser wut

Gelöschter Benutzer
second wife: wir sind da verschiedener ansicht was das gs betrifft, ebenso wie grüne und svp ganz oft ganz gegensätzlicher meinung sind. selbstverständlich denken beide parteien dass sie recht haben. so meine ich das. ich würde nie an einen svp höck, denn ich weiss ja, dass wir uns überhaupt nicht einig sind, und überzeugen gehen will ich dort auch keinen, dafür bin ich die falsche. aus den selben gründen komme ich nicht an einen vev höck. ich weiss nicht wie ichs dir sonst erklären soll.

hier in dem thema gehts aber weder um "die männer" noch um das gemeinsame sorgerecht als regelfall, sondern um diesen mann da, der die besuchsweekends umkrempelt hat, verstehst du das? und über solche beispiele "rede" ich hier auch, und darüber, was man da tun kann oder eben nicht, und warum nicht.

aber ich sehe, hier sehen das auch andere wie ich
Gelöschter Benutzer
thomas, ja, ich bin auch zuversichtlich, dass es nicht mehr lange gehen wird, bis väter als norm wirklich die betreuung der kinder mehr übernehmen. nur glaube ich, führen nicht gesetze dorthin, sondern allein der willen der väter, sich um ihre kinder zu kümmern, und zwar nicht erst nach einer trennung, sondern von anfang an, indem sie auch weniger erwerbstätig sind. aber das ist nicht thema hier
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Dein Zitat Jelena
...die beispiele die ich meinte, halten sich für tipptopp, würden das also auch am vev höck erzählen icon_biggrin.gif die halten das einfach für normal, dass die ex ständig piquetdienst hat ...

Darum meinte ich, solltest du mal an einen Höck kommen, damit du hörst, von was die Männer da berichten.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ magdalena

Auch das finde ich nicht gut... So denkt der/die eine oder andere noch "Na gut, dann nehme ich sie halt - dafür muss ich weniger zahlen" Das kommt einem Zwang gleich und ändert nichts an der Qualität der Besuchstage. Wenn schon, sollte nach dem 2. versäumten Besuchstag, das Besuchrecht für 2 Jahre gesperrt - und dazu eine gesetzlich geregelte Entschädigung für die permanent gebuchten Wochenenden des anderen Elternteils, an diesen entrichtet werden. Das wären glaubs Nägel mit Köpfen, oder?

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
ou mann sw. ja denkst du, die männer kommen dorthin um davon zu erzählen, dass sie das besuchsweekend sausen liessen? ich kann mir bestens vorstellen, was dort erzählt wird
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jelena
Also ich kann mich einfach nur wiederholen. Hör es dir an, was sie erzählen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jelena
Und hier hast du eine Auswahl an Geschichten

http://www.vev.ch/dokumente/geS/weltwoche_ausgabe_11_7.pdf

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Klar ist nur zahlen keine ideale Lösung, da müsste schon eine gute Lösung her.
Und ich weiss durchaus dass nicht alles schlechte Väter sind. ich kenne durchaus auch die umgekehrte Seite wo sich die Frau aus dem Staub machte. Ich bin also nicht Männerfeindlich oder so icon_smile.gif Es macht einfach wütend und traurig. Wer fängt den die Kinder wieder auf, wer redet ihnen gut zu ohne den Vater schlecht zu machen.. und eben, haben wir den kein Recht auf eine kinderfreie Zeit? Beide Parteien haben Rechte und Pflichten aber die Realität sieht leider bei vielen anders aus.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ magdalena
"haben wir den kein Recht auf eine kinderfreie Zeit?"

Für das wäre dann eben die gesetzlich geregelte Entschädigung icon_smile.gif

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
@sw: aen Guete bei der Waehe...icon_wink.gif)-zumindest digitalicon_wink.gif

@dude: ich meinte nicht, dass alle Maenner sich aus der Verantwortung schleichen, aber wenn Mann will, KANN er sich verduennen- ist von Gesetz wegen ok. Das Gesetz sichert dem Mann zB ja auch das Existenzminimum; Frau darf aufs Sozialamt wenns nach der Scheidung nicht reicht.