voll hilfloser wut

Gelöschter Benutzer
im umgang mit solchen situationen
Gelöschter Benutzer
gott was für eine bescheuerte frage ist das überhaupt?!
Stella5
Dabei seit: 18.10.2003
Beiträge: 107
würgggggggg

Gring abe u sekle
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ Zwiebelkuchenfrau
Wenn man nicht Geld scheissen kann, oder sonst nicht irgend wie vermögend ist, ist die Situation einer Trennung / Scheidung in den meisten Fällen für beide scheisse. Nur, jeder hat das Gefühl, dem anderen gehe es besser als einem selber. Ist auch irgendwie natürlich - jeder hat doch das Gefühl, seine Probleme sind die schlimmsten. Ich meine, was erwartet man... während der Ehe muss Frau arbeiten, damit es reicht, dann reicht es doch nach der Scheidung erst recht nicht mehr. Sind ja zwei Haushalte, die mit dem gleichen Einkommen versorgt werden müssen - die Kapazität kann aber aber nicht verdoppelt werden...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
wolfgang/jelena

ihr habt recht, aber nur bedingt. ein gesetz, grad wenn es neu eingeführt wird, ist nicht ohne mühe durchsetzbar. sobald das gesetz jedoch alltag ist, man damit aufwächst und einem diese werte von daheim auch so mitgegeben werden, dann besteht doch wirklich die möglichkeit dass sie und die begleitumstände als norm, als alltäglich angenommen und aufgefasst werden.

dass sie hier in den konkreten und beschriebenen fällen nichts mehr bringen, kann, muss aber nicht sein. wenn wir aber nur bei der sympthombekämpfung verharren und nicht die ursachen anpacken, ändert sich kaum was für die zukunft.


zwiebelkuchenfrau

dass nicht beide zum sozialamt gehen müssen, macht durchaus sinn, denn es würden wesentlich mehr verwaltungskosten anfallen, welche wiederum dem budget des sozialamtes belastet würde, woraus folgt, dass weniger geld für die tatsächliche hilfe zur verfügung stünde.


magdalena

ich kann deinen frust bezüglich mehrverdienen verstehen, sehe da das problem oder die ungerechtigkeit nicht in der gesetzgebung als solches, sondern an deren anwendung. also mitunter auch an dir und/oder deinem anwalt. denn ihr hättet bei der festlegung der unterhaltsbeiträge und alimente einfluss nehmen können.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
magdalena
Dabei seit: 03.01.2009
Beiträge: 581
Denkst du dass haben wir nicht? Aber der Richter war wohl einfach auf der Seite meines Mannes. Ich kann nur hoffen dass ich bei der Scheidung besser weg komme, bis jetzt bin ich ja "nur" getrennt.
wolfgang
Dabei seit: 07.11.2008
Beiträge: 2034
@ thomas fisler

Sorry fisi... Entweder "Gesetz" oder "Werte". Mit Gesetz schafft man keine Werte. Werte kommen aus Überzeugung - und hat man die nicht, oder will sie nicht haben, bringt jeder Zwang nichts. Hmmm... denke ich...

Neid ist die aufrichtigste Form von Anerkennung
Gelöschter Benutzer
thomas, nein, ich bin nicht deiner ansicht. wie ich hier schrieb, halte ich es weder für machbar noch überhaupt für sinnvoll, per strafe oder gesetz durchzusetzen, dass sich jemand um die kinder kümmert, das macht alles nur schlimmer.

und ausserdem halte ich deinen ansatz für eine gute ausrede für die elternteile, die ihre verpflichtungen nicht einhalten "ich bin halt anders aufgewachsen" icon_smile.gif ooooooooooh nein, so einfach ist das nicht. jeder muss sich ganz allein verantwortlich verhalten und das kann er auch. auch schon hier und heute. aber ich bin mit dir einig, dass es einfacher wird für alle beteiligten, je normaler es wird, dass männer sich nicht hauptsächlich finanziell kümmern. aber bitte freiwillig. nur machen muss man es selber
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
hm - vielleicht drücke ich mich unklar aus, oder es kommt unklar an. ich versuch's mal mit einem beispiel:

es brauchte kämpfe und schlussendlich ein gesetz, damit die frauen in der schweiz 1971 zu ihrem wahl- und stimmrecht gekommen sind. heute ist es das natürlichste von der welt. keiner motzt darüber, sondern es ist in fleisch und blut übergegangen.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Gelöschter Benutzer
thomas, du wurdest schon verstanden. aber du verstehst offenbar die gründe nicht, warum die leute das für nicht machbar und auch gar nicht sinnvoll finden. es wurde aber erklärt. ich weiss jetzt auch nicht, wie man das nicht verstehen kann

frauen werden ja auch nicht zum abstimmen gezwungen, um dein beispiel aufzugreifen. es mag leute geben, die das sinnvoll fänden, aber ich nicht. da kann man wohl geteilter meinung sein