voll hilfloser wut

ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
@boeselkraut
- Hast Du eine (!) verlässliche und flexible Auffangstelle für die Kinder an den Wochenenden, an denen Du arbeitest?
- Wenn nein, kann die Beiständin Dir mit der Suche nach einer solchen Stelle helfen?
- Sobald die Betreuung an Deinen Arbeitswochenenden zuverlässig und konstant im Intersse der Kinder geregelt ist, schreibst Du mit der Beiständin einen eingeschriebenen Brief an den Vater, dass er die Kinder an "seinen" Wochenenden selbstverständlich gerne sehen könne, aber er müsse es Euch bis zu einem bestimmten Datum (Dienstag vorher?) verbindlich wissen lassen. Ansonsten greife die Lösung mit der Auffangstelle (deren Adresse er im Interesse der Kinder wohl beser nicht kennen sollte ...).
- Und dann: durchziehen und für Dich abhaken.
- Ach ja, lass die Beiständin abklären, ob Du eventuelle Kosten für die Auffangstelle auf den Vater überwälzen kannst, wenn er das Besuchsrecht nicht wahrnimmt.

- Wenn die Beiständin nicht in der Lage ist, Dich zu unterstützen, beantragst Du einen Wechsel. Ich empfehle Dir, die Vorfälle mit Notizen zu dokumentieren, damit Du einen solchen Antrag begründen kannst.

Einen kühlen Kopf wünscht
obe
ole blue eyes
Dabei seit: 11.02.2008
Beiträge: 472
Wer meinen Text liest, würde nicht meinen, dass "e" der häufigste Buchstabe im Deutschen ist ... sorry ... es heisst natürlich Interesse.
obe
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
ja wolfgang

von dir liest man ja auch immer nur eine seite.
die deiner frau ja nie.
näme mich auch mal wunder...icon_smile.gif)
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
he und fisi

mein Ex kennt meinen NIck, der ist seit Jahren der gleiche.
meinen nick kennen sogar meine kinder.

ne klar, JETZT haste nicht jemanden persönlich angegriffen, ist mir aber schon div. male aufgefallen.
Gelöschter Benutzer
weisst du obe, es ist einfach für die kids auch scheisse, wenn sie nie vorher wissen ob das klappt mit dem vater. und alsob mans nicht streng genug hätte, alles aneinander vorbeizujonglieren, muss man auch noch neben plan b, plan c-f austüfteln.
Häxli
Dabei seit: 08.01.2002
Beiträge: 1048
second wife

ja sicher. ich weiss, dass mein Ex auch nicht gerade viel von mir hält.

Fakt ist aber, dass alles, was ich hier schrieb, auch so stimmt. Ich bin die, die hier alles mehrheitlich am Laufen hält.
Gelöschter Benutzer
oder anders: was machst du, wenn vater sagt, ja klar, ich nehme die kinder, und dann macht er einfach die tür nicht auf. oder lässt dich am vorabend wissen, dass er die kinder nicht nimmt. oder nimmt sie, ruft aber 3 stunden später an, es gehe doch nicht wegen grund xy.

klar kann man da stur sein, aber denk nicht, dass der problemverursacher darunter leidet. es würde an den kindern hängen bleiben.

angenommen du willst die weekends doppelt abdecken betreuungstechnisch, sagen wir vater und grosseltern. was denkst du, wie oft grosseltern lust haben, präventiv ihre weekends freizuhalten und sich entsprechend "vorzubereiten" (ja das tönt blöd, aber sie denken sich vielleicht etwas aus, was man mit den kindern machen könnte, füllen den kühlschrank und so)

und kinder kann man auch nicth einfach hier oder dann halt dorthin schieben. also man kann, aber wie fühlen die sich denn dabei...

schlussendlich ists sogar mühsam für sie, wenn man sich nervt über den vater, weil der wieder nicht funktioniert und man plan c-f aktivieren muss. denn sie wollen eine gute stimmung, ist ja weekend oder ferien oder was. um den vater nicht zu enttäuschen machen sie dort gute miene zum bösen spiel, worauf der vater glaubt, es mache ihnen nichts aus wenn er unzuverlässig ist. darum lässt der vater seine ex auch noch wissen, sie sei mal wieder die einzige, die ein proble habe. das hebt die stimmung nicht eben, mami macht mal wieder einen hässigen eindruck. oder macht sich luft, was aber nach "über den vater runterziehen" aussieht.

es ist gar nicht so easy.

lässt man das mit den ferien beim nächsten mal lieber gleich, weil man es 1. leichter zu organisieren hat und 2. auch zuverlässiger, kriegt man wieder probleme mit dem vater der kinder, und die kinder wollten doch auch lieber zum vater als in den hort. die grosseltern wollen nicht lückenbüsser sein, und ausserdem gehen die kinder nicht gern zu den grosseltern, wenn sie eigentlich lieber beim vater wären. grosseltern wollen ncht angemeckert werden und nicht 2. wahl sein
Gelöschter Benutzer
boeselkraut: beistände bieten wohl auch nicht die stirn. sie kontrollieren, ob das besuchsrecht gewährt ist, das heisst, ob der elternteil bei dem die kinder leben, die besuchsweekends gewährt. ob der elternteil der das besuchsrecht hat, dieses zuverlässig wahrnimmt kann nicht gesteuert werden. wenn der nicht will, will er eben nicht.

man kann nur eins: keine termine oder überhaupt abmachungen haben (keine essenseinladungen, keine konzerttickets, mit niemandem etwas abmachen, der nicht selbständig und flexibel genug ist dass es ihm den abend nicht verdirbt, wenn man abblasen muss) an besuchsweekends oder in den ferien und genügend ersatzpläne im ärmel und immer hübsch parat höckeln :S
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Häxli
Dein Zitat: Ich bin die, die HIER alles mehrheitlich am Laufen hält.

Was müsste denn dein Ex deines Erachtens MEHR machen?

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
jetzt muss ich euch mal was fragen. Habt ihr während der Ehe resp. Partnerschaft denn nicht da schon gemerkt was für Dumpfbacken ihr da an eurer Seite habt?

Ansonsten, ich finde so Aussagen, wie die von Zwiebelkuchenfrau absolut unfair und zu allgemein. Als ob jeder Mann so reagieren würde, ziemlich ungerechte Haltung.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them