voll hilfloser wut

Gelöschter Benutzer
aha, man darf sich also nicht wundern. denkst du es löst irgendein problem wenn man sich nicht wundert?
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
sw
so sehe ich das auch. Wenn ich hier Storys lese, wo sich die Männer nicht mehr um ihre Kinder interessieren, finde ich das unglaublich und absolut unverständlich. Schade.

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
jelena, heute wohl mit dem linken Fuss aufgestanden hä?

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
"Wenn Du an "Deinem" Wochenende die Kinder betreuen willst, meldest Du dich bis am Dienstag"
obe, dazu habe ich etwas geschrieben. ja gäll, es ist kaum vorstellbar, dass sowas nicht klappt. ich weiss. aber wundern darf man sich ja nicht ,-)
Gelöschter Benutzer
nein gar nicht dude. ich weiss jetzt nicht welchen tonfall du da reininterpretiert hast. tu einfach so, alsob ich ganz nett tönen würde
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
@ Jelena
Ich kenne Männer, die geben zu, sich den Kindern zuliebe zurück ziehen. Einfach um die Kinder aus dem Kampf rauszuhalten.
Einem Mann wurde dies vom Beistand aus geraten. Er soll sich eine neue Frau suchen und neue Kinder machen. Wie sich sein Gewissen dabei anfühlt, das interessiert niemand.
Andere Männer kapitulieren, weil sie sonst gesundheitlich kaputt gehen.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
dude
Dabei seit: 20.05.2003
Beiträge: 1275
okay, ich schnalle mir What a wonderful World von Louis auf den Kopfhörer und gut ists!

You can judge the character of a person by the way they treat those who can do nothing for them
Gelöschter Benutzer
in meinem umfeld höre ich xfach von unzuverlässigkeit so wie ich es beschrieben habe. nicht dass die männer sich ganz zurückziehen, sondern die halten das für total in ordnung so, dass die exfrau jederzeit übernimmt, fliegend.
Gufechnopf
Dabei seit: 18.03.2007
Beiträge: 3509
Siehts du Jelena. Und in meinem Umfeld erlebe ich sehr engagierte Väter. Mit Ausnahme früher mein Bruder. Damals hätte ich ihn ?/(&%ç können. Heute, da seine Kinder älter sind, hat sich das Verhältnis geändert und jetzt da er nochmals Vater wurde, teilt er die Betreuung mit seiner Frau.

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut (und Phantasie), Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
fisi
Dabei seit: 05.04.2007
Beiträge: 4066
ich bin eh erstaunt, dass das besuchsrecht in seiner heutigen form nach wie vor besteht. dieses sollte, nicht nur namentlich, sondern vorallem substanziell in "betreuungspflicht" geändert werden.
immerhin geht ein grossteil der mütter in der kinderfreien zeit einer erwerbstätigkeit nach. zudem haben auch sie anrecht auf kinderfreie zeit, welche sie planen und einhalten können.

frau sommaruga könnte, ne, SOLLTE, wenn sie schon dabei ist, die elterliche sorge auch diesbezüglich neu regeln.

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.